Motoren-/Getriebe Programm zusammengestrichen?
Sehe ich das richtig, dass es die 1,5l Ecoboost nicht mehr mit Schaltgetriebe gibt? Im Konfigurator tauchen sie jedenfalls nicht mehr auf und der 1,0 155PS mit Electroboost scheint auch verschwunden zu sein.
436 Antworten
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 23. April 2021 um 20:22:21 Uhr:
Zitat:
@SparerNRW schrieb am 23. April 2021 um 18:58:35 Uhr:
Schaltgetriebe stirbt aus und das ist gut so....da ist Ford nicht der Einzige.Gut für was?
Um dann so etwas wie das Ford 8 Gang AT im 1,5l EB zu bekommen?
So lange eine Automatik so funktioniert wie bei dem Motor, bin ich froh einen Schalter zu fahren.
Ich bin sehr interessiert an Autos mit Automatikgetriebe, allerdings nicht so.Wenn dann als Ersatz für die oben genannten Motoren, der 155PS 1.0 EB Mild Hybrid eingeführt wird, darf man sich den gerne kaufen.
Ich schreib es gerne nochmal, der 1,5l ist schon im Focus keine Rakete, der 1.0 ist komplett grenzwertig.
Aber es gibt viele Leute die sich mit wenig zufrieden geben, meinen Segen habt sie.
Wer eine Raketenbeschleunigung im Auto sucht, sollte sich vielleicht einfach nach mehr Leistung umschauen?!!!
Der 150 Ps Motor ist mehr als ausreichend flott und keinesfalls langsam. Eben so schnell wie viele andere Autos mit 150 Ps.
Aber Hauptsache alles in Grund und Boden reden.
Und wenn du wie im Profil angegeben einen Mk2 fährst, frage ich mich wo da die Rakete herkommt bei den Motoren???
Zitat:
Wer eine Raketenbeschleunigung im Auto sucht, sollte sich vielleicht einfach nach mehr Leistung umschauen?!!!
Der 150 Ps Motor ist mehr als ausreichend flott und keinesfalls langsam. Eben so schnell wie viele andere Autos mit 150 Ps.Aber Hauptsache alles in Grund und Boden reden.
Und wenn du wie im Profil angegeben einen Mk2 fährst, frage ich mich wo da die Rakete herkommt bei den Motoren???
Als Schalter ja, mit 8 AT defintiv nein.
durch die misslungene Abstimmung, was sowohl die Übersetzung als auch die Schaltpunkte betrifft, geht ab 140km/h nicht mehr viel, da hat mein voriger Fiesta 100PS besser beschleunigt.
Nur zur Erinerung: Bei 140km/h wird in den 6ten geschaltet -> Drehzahl 3500min-1 und es gibt keine Möglichkeit dies zu umgehen. Bitte lest euch in die betreffenden Threads ein, da wird es mehr als ausreichend beschrieben und dokumentiert. Dies sind einfach Fakten, wer dies nicht wahr haben will, dem kann man nicht mehr helfen. Es ist unabhängig davon, ob man damit zufrieden ist oder nicht, ob da einem passt oder nicht. Ob daraus eine Rakete wird oder nicht. Es spielt alles keine Rolle, da rein subjektive Meinung. Die gewählte Abstimmung ist aber keine subjektive Meinung, sondern objektive, nachvollziehbare Fakten. Ist das so schwer zu verstehen?
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 23. April 2021 um 14:27:45 Uhr:
Das Problem mit dem Mehrverbrauch haben aber auch andere bspw. Verbraucht ein Mercedes C180 mit Automatik im Stadtverkehr nach wltp auch einen halben Liter mehr.Mir ist das aber beim Focus eh egal, da der Autobahnanteil bei uns sehr hoch ist und man da im 8. Gang ggü. Dem Handschalter schon etwas sparen kann. Mit 7 Litern Verbrauch kann ich gut leben.
Diese Problematik betrifft konstruktionsbedingt natürlich sämtliche Automaten. Der von dir genannte Einsatzbereich (BAB - hohe Geschwindigkeiten) ist aufgrund des niedrigeren Drehzahlniveaus tatsächlich passend.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 23. April 2021 um 22:21:11 Uhr:
Wer eine Raketenbeschleunigung im Auto sucht, sollte sich vielleicht einfach nach mehr Leistung umschauen?!!!
Der 150 Ps Motor ist mehr als ausreichend flott und keinesfalls langsam. Eben so schnell wie viele andere Autos mit 150 Ps.Aber Hauptsache alles in Grund und Boden reden.
Und wenn du wie im Profil angegeben einen Mk2 fährst, frage ich mich wo da die Rakete herkommt bei den Motoren???
Also ich bin auch der Meinung, dass Ford kein glückliches Händchen bzgl. Getriebeauswahl beweist. Einen Focus ST Turnier Diesel hätte ich sofort bestellt, jedoch nur i. V. m. Automatikgetriebe. Aufgrund meines hohen BAB-Anteils und des häufigen Stop-and-go-Verkehrs das m. E. passende Getriebe für den Diesel Kombi. Stattdessen bekommt nur der Benziner die Wandlerautomatik, welche sowieso nicht allzu häufig geordert wird.
Für den 1.5er EcoBoost mit 182PS bietet Ford nur noch das AT8 an, obwohl man sich den Aufpreis für die Mehrleistung ohne Handschaltgetriebe sparen kann. Dass Motor-/Getriebekombinationen eingespart werden, ist der Zeit geschuldet, dann aber auch sinnig.
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 23. April 2021 um 21:44:31 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. April 2021 um 15:03:06 Uhr:
Ja? 9,4 zu 10,5l .... 9,4 für den Schalter
https://www.spritmonitor.de/.../148-Focus.html?...
https://www.spritmonitor.de/.../148-Focus.html?...
Und wenn man sich das Verhältnis anschaut, den ST als Automatik nehmen nur WENIGE!
Wir sollten uns auf die Katalog werde oder die NEFZ/WLTP Werte verlassen. Spritmonitor kann ja jeder alles reinschreiben..
Ausreißer sind nicht zu erkennen. Die Werte sind Markenübergreifend plausibel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SparerNRW schrieb am 23. April 2021 um 18:58:35 Uhr:
Schaltgetriebe stirbt aus und das ist gut so....da ist Ford nicht der Einzige.
Nur durch E-Autos. Ansonsten wurde gar kürzlich ein neues Schaltgetriebe bei einem großen Hersteller entwickelt. Der Bedarf ist da.
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 23. April 2021 um 21:44:31 Uhr:
Wir sollten uns auf die Katalog werde oder die NEFZ/WLTP Werte verlassen. Spritmonitor kann ja jeder alles reinschreiben..
Und die NEFZ/WLTP Werte sind realitätsfern und nur unter bestimmten Umständen annähernd erreichbar.
Zitat:
@der_ich schrieb am 24. April 2021 um 10:17:13 Uhr:
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 23. April 2021 um 21:44:31 Uhr:
Wir sollten uns auf die Katalog werde oder die NEFZ/WLTP Werte verlassen. Spritmonitor kann ja jeder alles reinschreiben..Und die NEFZ/WLTP Werte sind realitätsfern und nur unter bestimmten Umständen annähernd erreichbar.
Also WLTP wird überwiegend erreicht, also bei den Handschaltern.
Ansonsten fand ich NEFZ besser, dort wurde bei den Handschaltern eher gezeigt welches Potential da ist.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 23. April 2021 um 22:21:11 Uhr:
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 23. April 2021 um 20:22:21 Uhr:
Gut für was?
Um dann so etwas wie das Ford 8 Gang AT im 1,5l EB zu bekommen?
So lange eine Automatik so funktioniert wie bei dem Motor, bin ich froh einen Schalter zu fahren.
Ich bin sehr interessiert an Autos mit Automatikgetriebe, allerdings nicht so.Wenn dann als Ersatz für die oben genannten Motoren, der 155PS 1.0 EB Mild Hybrid eingeführt wird, darf man sich den gerne kaufen.
Ich schreib es gerne nochmal, der 1,5l ist schon im Focus keine Rakete, der 1.0 ist komplett grenzwertig.
Aber es gibt viele Leute die sich mit wenig zufrieden geben, meinen Segen habt sie.Wer eine Raketenbeschleunigung im Auto sucht, sollte sich vielleicht einfach nach mehr Leistung umschauen?!!!
Der 150 Ps Motor ist mehr als ausreichend flott und keinesfalls langsam. Eben so schnell wie viele andere Autos mit 150 Ps.Aber Hauptsache alles in Grund und Boden reden.
Und wenn du wie im Profil angegeben einen Mk2 fährst, frage ich mich wo da die Rakete herkommt bei den Motoren???
Ja ich hab nen Mk2 mit 2.0 Duratec HE,
das Auto ist 16 Jahre alt, beschleunigt 0-100 in 9,2 Sekunden und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 206Km/h
Der Focus Mk4 mit 150PS Ecoboost, beschleunigt in 8,9 Sek 0-100 und fährt 208Km/h.
Scheint ja ein richtiger Wundermotor zu sein, ich bekomm direkt Lust zu tauschen.
Und ja ich weiß, der Durchzug beim EB ist natürlich viel besser, aber geschenkt.
Ich kann deshalb beim beschleunigen im 4. Gang bleiben auf der Bahn,
zeig mal wie du das machst mit dem AT.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 24. April 2021 um 12:05:31 Uhr:
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 23. April 2021 um 22:21:11 Uhr:
Wer eine Raketenbeschleunigung im Auto sucht, sollte sich vielleicht einfach nach mehr Leistung umschauen?!!!
Der 150 Ps Motor ist mehr als ausreichend flott und keinesfalls langsam. Eben so schnell wie viele andere Autos mit 150 Ps.Aber Hauptsache alles in Grund und Boden reden.
Und wenn du wie im Profil angegeben einen Mk2 fährst, frage ich mich wo da die Rakete herkommt bei den Motoren???
Ja ich hab nen Mk2 mit 2.0 Duratec HE,
das Auto ist 16 Jahre alt, beschleunigt 0-100 in 9,2 Sekunden und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 206Km/hDer Focus Mk4 mit 150PS Ecoboost, beschleunigt in 8,9 Sek 0-100 und fährt 208Km/h.
Scheint ja ein richtiger Wundermotor zu sein, ich bekomm direkt Lust zu tauschen.Und ja ich weiß, der Durchzug beim EB ist natürlich viel besser, aber geschenkt.
Ich kann deshalb beim beschleunigen im 4. Gang bleiben auf der Bahn,
zeig mal wie du das machst mit dem AT.Das ist kein Problem, sofern man noch den manuellen Modus hat mit dem M am Wählrad. Habe ich vorhin ausprobiert, 4. Gang bis 6000 U/min gedreht und auch gehalten. Dies zur Info von jemandem, der tatsächlich einen Focus 1,5l Ecoboost fährt(182 PS) mit Automatikgetriebe. Und nein, ich gebe mich nicht mit was schlechtem zufrieden, bin kein sog. Fanboy oder sonst was. Bin vor drei Tagen auf die Autobahn gefahren und hab dann nach kurzer Zeit auf Tempo 180 beschleunigt und hatte nicht den Eindruck, dass es irgendwie zäh oder sonst was gelaufen ist. Wenn man die Kombination aus Motor und Getriebe kennt und dann irgendwas nicht gut findet, ist das völlig in Ordnung, da hat jeder andere Prioritäten. Wenn man allerdings anhand von Zahlen und Hörensagen irgendwelche Theorien verbreitet, finde ich das schwierig. Das Getriebe muss sich vor keinem vergleichbaren anderen Getriebe verstecken, schaltet Butterweich und zumindest ich finde es sehr angenehm zu fahren und tausende andere halt auch. Und nein, ein Fiesta mit 100 PS ist nicht flotter!
Im vierten Gang dreht die Automatik maximal bis 5500 Umdrehungen hoch. Und dann wird in den 5. Gang geschaltet. Da hilft auch kein manueller Modus.
Zitat:
Im vierten Gang dreht die Automatik maximal bis 5500 Umdrehungen hoch. Und dann wird in den 5. Gang geschaltet. Da hilft auch kein manueller Modus.
so auch bei meinem focus. im 5. gang schaltet die dann sogar schon bei 4900 umdrehungen hoch. da kannste im manuellen modus an den wippen schalten wie du willst, bringt gar nix.
umschaltzeit unsäglich und ab und zu fährt die kiste vorwärts bei eingelegtem rückwärtsgang, genauso anders herum.
dieses getriebe ist wahrlich eine absolute katastrophe und mit großen abstand die schlechteste automatik die ich jemals gefahren bin.
ein update durch den händler brachte nicht die geringste verbesserung.
Zitat:
@odenwaelder22 schrieb am 24. April 2021 um 18:55:28 Uhr:
Zitat:
Im vierten Gang dreht die Automatik maximal bis 5500 Umdrehungen hoch. Und dann wird in den 5. Gang geschaltet. Da hilft auch kein manueller Modus.
so auch bei meinem focus. im 5. gang schaltet die dann sogar schon bei 4900 umdrehungen hoch. da kannste im manuellen modus an den wippen schalten wie du willst, bringt gar nix.
umschaltzeit unsäglich und ab und zu fährt die kiste vorwärts bei eingelegtem rückwärtsgang, genauso anders herum.
dieses getriebe ist wahrlich eine absolute katastrophe und mit großen abstand die schlechteste automatik die ich jemals gefahren bin.
ein update durch den händler brachte nicht die geringste verbesserungenDas ist natürlich ärgerlich und auch nicht in Ordnung. Aber wie gesagt, ich kenne das so überhaupt nicht bei meinem. Was ist deiner für ein Baujahr? Meiner wurde Ende Mai 2020 gebaut.
Zitat:
Zitat:
@odenwaelder22 schrieb am 24. April 2021 um 18:55:28 Uhr:
Zitat:
Im vierten Gang dreht die Automatik maximal bis 5500 Umdrehungen hoch. Und dann wird in den 5. Gang geschaltet. Da hilft auch kein manueller Modus.
so auch bei meinem focus. im 5. gang schaltet die dann sogar schon bei 4900 umdrehungen hoch. da kannste im manuellen modus an den wippen schalten wie du willst, bringt gar nix.
umschaltzeit unsäglich und ab und zu fährt die kiste vorwärts bei eingelegtem rückwärtsgang, genauso anders herum.
dieses getriebe ist wahrlich eine absolute katastrophe und mit großen abstand die schlechteste automatik die ich jemals gefahren bin.
ein update durch den händler brachte nicht die geringste verbesserungenDas ist natürlich ärgerlich und auch nicht in Ordnung. Aber wie gesagt, ich kenne das so überhaupt nicht bei meinem. Was ist deiner für ein Baujahr? Meiner wurde Ende Mai 2020 gebaut.
dann sei mal froh und glücklich.
meiner ist bj 06/2019
Zitat:
@Intracter schrieb am 24. April 2021 um 18:25:59 Uhr:
Im vierten Gang dreht die Automatik maximal bis 5500 Umdrehungen hoch. Und dann wird in den 5. Gang geschaltet. Da hilft auch kein manueller Modus.
Du hast recht, habe es vorhin nochmal ausprobiert. Dreht man über 5500 U/min, schaltet er weiter!