Motoren-/Getriebe Programm zusammengestrichen?
Sehe ich das richtig, dass es die 1,5l Ecoboost nicht mehr mit Schaltgetriebe gibt? Im Konfigurator tauchen sie jedenfalls nicht mehr auf und der 1,0 155PS mit Electroboost scheint auch verschwunden zu sein.
436 Antworten
Ich habe nicht behauptet das man mit Automatik vielleicht immer noch etwas mehr verbraucht wie mit Schalter. Und natürlich kannst du aktuell entscheiden was für dich das beste ist. Nur irgend wann wirst auch du nicht mehr Schalter fahren können, weil es über kurz oder lang keine mehr geben wird. Und ob dir das gefällt oder nicht das ist nun mal Fakt!
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 20. April 2021 um 08:59:05 Uhr:
Bei dem aktuellen Motoren-/Getriebe-Angebot tue ich mich aber sehr schwer, für meinen 1,5 EcoBoost einen Nachfolger zu finden, der den für mich passenden Kompromiss aus Vernunft und Spaß darstellt.
Der 2.0 Hybrid aus dem aktuellen Corolla. 😁
Wenn Ford keine Handschalter mehr anbietet dann freuen sich die Mitbewerber über mehr Kunden, so einfach ist das...
Zitat:
@Daggobert schrieb am 20. April 2021 um 09:36:48 Uhr:
Wenn Ford keine Handschalter mehr anbietet dann freuen sich die Mitbewerber über mehr Kunden, so einfach ist das...
Wenn wir eine Fahrzeugklasse höher schauen werden fast nur noch Automatikfahrzeuge verkauft, außer wenn die Optionen beim Firmenwagen das Budget sprengt.
In der Kompaktklasse breitet es sich ebenfalls mehr und mehr aus, da es mittlerweile endlich Mal gute Automatikgetriebe für viele Fahrzeuge gibt.
Mit der Hybridisierung und Elektrifizierung muss sich sowieso keiner mehr Gedanken über Schaltgetriebe machen.
Ich würde die AT definitiv weiterempfehlen, weil der Aufpreis ggü dem 1.0 und Handschalter sehr fairin Kombination mit dem Motor ist.
Ähnliche Themen
Sagen wir mal so, ich fahre so lange Handschalter bis ich ein reines E-Auto Fahre. Das ist dann auch ein ganz anderer Zusammenhang. Und beides ist nicht schlecht. Nur einen Verbrenner mit Automatik, das hat immer gewisse Nachteile, Kosten, Verbrauch.
bis heute keine veränderung. ob das wirklich nur an fehlenden halbleitern liegt?
zur auswahl stehen auch nur trend und c&c
Immernoch: ihr könnt in dem Pulldownmenü SCROLLEN. Die anderen Linien sind auch noch alle bestellbar.
Liebe Leute, es ist doch nicht erst seit gestern so, dass der mhev nicht bestellbar ist. Dies ist seit mindestens Mitte März der Fall.
Und wenn hier einer mit Automatik und den Vorzügen etwa des Stau- Assistenten um die Ecke kommt. Den gibt es (derzeit?) auch nicht mehr. Das Paket wurde aus selbigen Gründen zusammgestrichen. Genauso der Einpark- Assistent bei der Automatik. Einfach mal ein anderes Forum nutzen und hierfür "Lieferzeit Focus" gockeln.
Was haben die denn alles zusammengestrichen, das sind doch zwar nicht wirklich nötige, aber durchaus beherrschbare Funktionen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. April 2021 um 14:23:01 Uhr:
Nur einen Verbrenner mit Automatik, das hat immer gewisse Nachteile, Kosten, Verbrauch.
Also alles genau wie bei einem Schalter, auch der hat Nachteile, Kosten und Verbrauch.
Wir versuchen heutzutage alles soweit wie möglich zu automatisieren und ausgerechnet an so etwas simplen wie einem Fahrzeuggetriebe scheiden sich die Geister?
Eigentlich unverständlich.
Wegen dem Chipmangel werden keine Preislisten und Programme geändert, das geht nicht mal so einfach von heute auf morgen, vor allem betrifft es ja auch schon bestellte Fahrzeuge.
Da wird einfach Kurzarbeit gemacht und nur das gebaut was man liefern kann.
Ich hatte eigtl auch gemeint, dass die Lieferzeiten dadurch länger sind, ich hab ja oben schon geschrieben, dass nix gestrichen wurde sondern man scrollen muss.
Der Thread hier, ist mittlerweile zu einem Diskussionsthread Automaten versus Schalter geworden. Die Diskussion kann ewig fortgeführt werden, bis es tatsächlich nur noch Elektromotoren gibt. Ich wage behaupten zu können, daß 95 Prozent aller Schalter mit ihrer Entscheidung zufrieden sind, und 95 Prozent aller Auto-Besitzer mit Automatik sicherlich auch. Beim Focus mag das vielleicht ein bißchen anders zu sein, weil ja dessen Automatikgetriebe dem Vernehmen nach schon dem Einen oder Anderen Probleme bereitet hat.
Das war aber nicht die Ausgangsfrage. Dort ging es darum, dass es nicht mehr alle Motoren-Getriebekombinationen gibt. Dasselbe gilt auch für die Pakete. Die sind ja teilweise schon unlogisch zusammengeschnürt. Und das stört mich ungemein. Ich kann ja nachvollziehen, dass es für einen Trend nicht alle Pakete und Motoren gibt. Ich kann auch nachvollziehen, wenn z.B. wie 2019 die 182 PS als Schalter nur im ST-Line gab. Aber meine Erwartungshaltung ist die, dass ich für ein Top-Modell schon auch volle oder zumindest nahezu volle Auswahlmöglichkeit habe. Und ich sehe es auch nicht ein, dass ich nur weil ich einen stärkeren Motor haben möchte, zusätzlich zum Mehrpreis für den Motor auch noch einen Mehrpreis für eine Getriebe bezahle, das zumindest zum Teil dieses plus an Leistung wieder frisst. Nicht daß ich es mir nicht leisten könnte, ich möchte es einfach nicht.
Dasselbe gilt auch für die Pakete. Bei meinem Titanium gab es im Paket 17'' oder 18'' in Verbindung mit normale oder adaptive LED sowie abgedunkelte hintere Scheiben. Der Preis dafür war sehr fair. Nun muss ich alles einzeln kaufen und die 18 Zöller gibt es gar nicht mehr.
Den Toten-Winkel-Warner bekomme ich nicht mehr einzeln. Wobei ich meine mich erinnern zu können, daß der damals 450 Euro kostete. Nun kostet er etwas mehr, aber dafür hat man u.a den Türkantenschutz inklusive.