Motoren-/Getriebe Programm zusammengestrichen?
Sehe ich das richtig, dass es die 1,5l Ecoboost nicht mehr mit Schaltgetriebe gibt? Im Konfigurator tauchen sie jedenfalls nicht mehr auf und der 1,0 155PS mit Electroboost scheint auch verschwunden zu sein.
436 Antworten
Für den Straßengebrauchsverbrauch sicherlich aber für die wissenschaftliche Ermittlung des Verbrauchs Unterschied müsste jeder jeweils 2 Autos fahren.
Wer schließt aus, dass bei den Automatik Fahrern nicht ein vergleichsweise hoher Teil an Gasgebern und Kickdown Nutzern ist?
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 19. April 2021 um 16:13:09 Uhr:
Wer schließt aus, dass bei den Automatik Fahrern nicht ein vergleichsweise hoher Teil an Gasgebern und Kickdown Nutzern ist?
Ach so, und bei Handschalter-Fahrern gibt es solche Leute nicht - alles klar 🙄
Also ich kann nur für mich reden, aber ich bin leidenschaftlicher Handschalter Fahrer und ich bin froh noch den 182PS Schalter zu fahren.
Aktuell würde mich aber die Motorenstrategie für den Focus abhalten einen neuen zu kaufen!
Aber noch fahre ich meinen ja noch ca. 2 Jahre. Wer weiß was bis dahin passiert.
Ich hoffe, das bis dahin der Facelift auf dem Markt sein wird mit neuem Motorenangebot!
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 19. April 2021 um 16:13:09 Uhr:
Für den Straßengebrauchsverbrauch sicherlich aber für die wissenschaftliche Ermittlung des Verbrauchs Unterschied müsste jeder jeweils 2 Autos fahren.
Wer schließt aus, dass bei den Automatik Fahrern nicht ein vergleichsweise hoher Teil an Gasgebern und Kickdown Nutzern ist?
Das schließt natürlich niemand aus, und inwieweit die Daten statistisch belastbar sind müßte separat betrachtet werden.
Wenn es jetzt aber neben dem Focus auch bei anderen Fahrzeugen einen konstanten Bias "Automatik braucht 0,xx Liter mehr" gibt, dann kann man schon mit einiger Zuverlässigkeit darauf schließen, daß wohl das Thema "Mehrverbrauch aufgrund Automatik" nachwievor gegeben ist, es ist jedenfalls wahrscheinlicher, als daß die "Gasgeber (und Kickdown)"-Fraktion sich bevorzugt in Automatik-Fahrzeuge setzt.
Genausogut könnte man sonst annehmen, daß die eher sportlichen Fahrer den Handschalter bevorzugen, und die Automatik-Fahrer eher die sparsamen Dahingleiter sind, und der echte Unterschied bei gleichem Fahrer in 2 Autos sogar noch größer als die 0,8l von Spritmonitor wäre.
Ok ok ihr habt gewonnen. Ich war halt wirklich davon ausgegangen, dass die heutigen Automatiken besser und sparsamer als Schalter wären.
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 19. April 2021 um 16:37:51 Uhr:
Also ich kann nur für mich reden, aber ich bin leidenschaftlicher Handschalter Fahrer und ich bin froh noch den 182PS Schalter zu fahren.Aktuell würde mich aber die Motorenstrategie für den Focus abhalten einen neuen zu kaufen!
Aber noch fahre ich meinen ja noch ca. 2 Jahre. Wer weiß was bis dahin passiert.
Ich hoffe, das bis dahin der Facelift auf dem Markt sein wird mit neuem Motorenangebot!
So sieht es bei mir auch aus. Auch ich wollte in zwei Jahren meinen dann vierjährigen Focus ersetzen. Die aktuell möglichen Motor- und Getriebekombinationen und insbesondere die aktuelle Ausgestaltung der Pakete würden mich aber davon abhalten. Mein aktuelles Auto käme in der gleichen Konfiguration mehr als 10 Prozent teurer.
Das Facelift soll Anfang 22 kommen
Zitat:
@David-Dunn schrieb am 19. April 2021 um 16:56:23 Uhr:
Zitat:
@zeezer81 schrieb am 19. April 2021 um 16:37:51 Uhr:
Also ich kann nur für mich reden, aber ich bin leidenschaftlicher Handschalter Fahrer und ich bin froh noch den 182PS Schalter zu fahren.Aktuell würde mich aber die Motorenstrategie für den Focus abhalten einen neuen zu kaufen!
Aber noch fahre ich meinen ja noch ca. 2 Jahre. Wer weiß was bis dahin passiert.
Ich hoffe, das bis dahin der Facelift auf dem Markt sein wird mit neuem Motorenangebot!So sieht es bei mir auch aus. Auch ich wollte in zwei Jahren meinen dann vierjährigen Focus ersetzen. Die aktuell möglichen Motor- und Getriebekombinationen und insbesondere die aktuelle Ausgestaltung der Pakete würden mich aber davon abhalten. Mein aktuelles Auto käme in der gleichen Konfiguration mehr als 10 Prozent teurer.
Das Facelift soll Anfang 22 kommen
Ja die Rechnung habe ich auch schon aufgemacht.
Meiner wäre ca. 2500€ teurer bei gleicher Ausstattung.
Würde ich mir jetzt einen Ford kaufen müssen, dann wäre meine Wahl der Puma mit dem 155PS Hybrid Schalter.
Da müsste ich zwar ein paar Abstriche machen bzgl. dem geilen HeadUp-Display, Türkantenschutz und ganz besonders den intelligentem LED-Scheinwerfern.
Eigentlich Dinge die ich nicht mehr missen möchte!
Ob eine Automatik deutlich mehr verbraucht oder nicht, hängt auch vom Fahrprofil ab. In der Stadt verbraucht die AT sicherlich mehr, da sie mehr wiegt und den Vorteil der vielen Gänge nicht so ausspielen kann. Auf der Autobahn dagegen sieht es schon wieder anders aus. Da fährt man mit der Automatik bei 160 kmh beim 1,5 EB lediglich bei 2700 Umdrehungen. Das geht nur mit 8 Gängen und da wird man definitiv weniger verbrauchen als mit dem Handschalter.
In Summe ist es eh nicht so relevant für mich persönlich da die Automatik den Wagen wirklich stark aufwertet.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 20. April 2021 um 07:50:17 Uhr:
In Summe ist es eh nicht so relevant für mich persönlich da die Automatik den Wagen wirklich stark aufwertet.
Das ist immer Geschmacksache. Für mich wertet eine Automatik einen Wagen stark ab und ist ein Grund zur Kaufverweigerung 😁
Zitat:
@Daggobert schrieb am 20. April 2021 um 07:52:58 Uhr:
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 20. April 2021 um 07:50:17 Uhr:
In Summe ist es eh nicht so relevant für mich persönlich da die Automatik den Wagen wirklich stark aufwertet.Das ist immer Geschmacksache. Für mich wertet eine Automatik einen Wagen stark ab und ist ein Grund zur Kaufverweigerung 😁
Ja das ist natürlich Geschmackssache. Ich denke aber, dass es mehr Kunden gibt die den technologischen Fortschritt zu schätzen wissen, denn die AT ist wirklich gut.
Kann sein das die AT gut ist, wenn einem schalten mit einer gut funktionierenden Schaltung einfach Spaß macht, dann ist eine AT grundsätzlich uninteressant...
Alleine der Stau Assistent ist ein Grund für die Automatik!
Da autonomes Fahren immer weiter in den Vordergrund rückt und dies nur mit Automatik umzusetzen ist, verliert der Schalter immer mehr an Bedeutung. Von den Stromern mal ganz abgesehen, da spielt das Schalten sowieso keine Rolle mehr. Ich war auch jahrelang gegen Automatik, bis ich mich vor zwei Jahren dafür entschieden habe, heute möchte ich sie nicht mehr vermissen. Der Verbrauch ist natürlich wie beim Schalter auch, stark vom jeweiligen Fahrprofil abhängig.
Zitat:
@focus2101 schrieb am 20. April 2021 um 08:13:46 Uhr:
Der Verbrauch ist natürlich wie beim Schalter auch, stark vom jeweiligen Fahrprofil abhängig.
Achso, und die ganzen Automatik-Fahrer mit Mehrverbrauch bei Spritmonitor haben leider alle ein ungünstigeres Fahrprofil als die Handschalter, schon klar.
Für mich persönlich bedeutet Automatik:
Ich zahle erstmal 2k für das Auto mehr als ich eigentlich will, habe dafür einen Verlust an Fahrspaß und ca. 10% höheren Spritverbrauch... Das kann man sich natürlich mit "Aber der Komfort", "aber der Stauassistent" usw. schönreden, muß man aber nicht.
Ich persönlich werde mich (solange ich die Wahlfreiheit habe) aktuell immer für den Handschalter entscheiden, weil es zum einen preiswerter ist, und zum anderen _mir persönlich_ mehr Spaß macht als Automatik fahren (und ja, ich habe ausreichend Automatik-Erfahrung).
Wenn ich keine Wahlfreiheit bezüglich Handschalter mehr habe (z.B. Elektroauto), dann ist das in dem Fall eben so (und bei Elektro auch nachvollziehbar), aber bei einem 0815-Kompaktklasse-Fahrzeug mit Automatik "zwangsbeglückt" zu werden mag ich nicht. Aktuell führt das dazu, das ich für den Focus noch keinen Nachfolger bestellt habe (was eigentlich zur Zeit dran wäre), sondern mein Auto wahrscheinlich mindestens 4 statt der eigentlich geplanten 3 Jahre fahren werde.
Was dann nächstes Jahr wird steht in den Sternen. Eigentlich war für mich immer klar, daß dann Focus Nr. 4 vor der Tür stehen wird. Ich mag das Auto trotz der kleinen Unzulänglichkeiten sehr, ich sitze darin gut, ich komme mit dem Bedienkonzept klar, ich erfreue mich jedesmal aufs Neue an dem Fahrspaß, den er mir bereitet. Bei dem aktuellen Motoren-/Getriebe-Angebot tue ich mich aber sehr schwer, für meinen 1,5 EcoBoost einen Nachfolger zu finden, der den für mich passenden Kompromiss aus Vernunft und Spaß darstellt.