Motoren für den neuen A4
Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:
Benzinmotoren
1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 km
Dieselmotoren
2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 km
Neu: alle Vierzylinder als Turbo
Beste Antwort im Thema
Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:
Benzinmotoren
1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 km
Dieselmotoren
2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 km
Neu: alle Vierzylinder als Turbo
787 Antworten
Weiss irgendjemand ob's das im Groben erstmal war, oder ob motorenmäßig noch was kommt? Wird es sowas wie einen 2,4 TFSI geben?
Ich finde das ist ne ganz ordentliche Lücke, so von 2,0 TFSI auf 3,2 FSI. Es soll ja Leute geben, die hätten gerne einen 6 Ender, aber nicht gleich einen 3,2 😉
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Ach nee, stimmt wollen die ja nicht, denn sonst gäb es ja auch was größeres wie den 3.0 TDI mit nur 240 PS, wo BMW schon den 335d mit 286 PS positioniert.
Der Hubraum vom 335d, 330d (wie auch vom 325d) und vom 3.0 TDI beträgt jeweils knapp drei Liter. Der A4 ist größer als der 3er, alleine über 18 cm länger (das ist mehr als eine Welt bei Autos). Die Fahrleistungen (vmax und 0 auf 100) vom 3.0 TDI quattro sind besser als die vom 330d/xdrive und auch als die vom 330d.
Mit dem 335d verglichen sind die Fahrleistungen des 3.0 TDI quattro tt gleich. Den 335d gibt es allerdings nicht mit xdrive.
Gleich schnell ist der 3.0 TDI also mit dem 335d. Was fehlt Dir also? Einen TDI von Audi der schneller ist als ein BMW? Wozu?Will man ein schnelles Auto, kauft man einen BMW. Will man ein schneller Auto, das noch dazu innen gut aussieht, nimmt man eben einen Audi. Wenn man schöner ist, braucht man nicht schneller sein. Gleich schnell reicht vollkommen aus.
Mit Verlaub. Das ist weit entfernt von der Wirklichkeit. Der 335d fährt Kreise um den 3,0 TDI. Da liegen fast 50 PS zwischen, zudem wird beim BMW nur die Hintersachse angetrieben. Wie sollte der 3,0 TDI mit 2 angetriebenen Achsen denn da mithalten können?
Zitat:
Original geschrieben von Cyberknut
Mit Verlaub. Das ist weit entfernt von der Wirklichkeit. Der 335d fährt Kreise um den 3,0 TDI. Da liegen fast 50 PS zwischen, zudem wird beim BMW nur die Hintersachse angetrieben. Wie sollte der 3,0 TDI mit 2 angetriebenen Achsen denn da mithalten können?
Ich beziehe mich auf die Herstellerangaben zu vmax und Beschleunigung 0 auf 100 km/h. Beides identische Daten, obwohl der A4 noch quattro dazu hat, die beim 3er als xdrive einiges an vmax und Beshcleunigungsvermögen kostet.
Zum "Kreise um andere Autos fahren" ist quattro dem Hinterradantrieb überlegen.
Wortwörtlich schafft es übrigens auch kein Super-Auto, um einen normalen Golf Kreise zu fahren.
Du scheinst ja mehr Daten zu haben. Worauf beziehst Du Dich denn genau?
Ähnliche Themen
Auf den gesunden Menschenverstand und persönliche Erfahrungen mit beiden Motoren. Dass die von Audi angebenenen Beschleunigungswerte schlicht nicht möglich sind, wurde in diesem Forum ja schon hinreichend diskutiert. Nicht immer alles glauben, was ein Hersteller schreibt...
Zitat:
Original geschrieben von Nitro_g
na das finde ich doch mal anständig!! alle 4 Zylinder mit Aufladung. weiter so....
Und was ist der Sinn davon?
Zitat:
Original geschrieben von Cyberknut
Auf den gesunden Menschenverstand und persönliche Erfahrungen mit beiden Motoren. Dass die von Audi angebenenen Beschleunigungswerte schlicht nicht möglich sind, wurde in diesem Forum ja schon hinreichend diskutiert. Nicht immer alles glauben, was ein Hersteller schreibt...
Bin auch schon beide Motoren gefahren. Den BMW-Biturbo im 3er, 5er und X3 3.0sd, den neuen Audi 3.0 TDI im A5. Dein Hinweis ist schlichtweg nicht nachvollziehbar. Der - Deines Erachtens vergleichbare - 330d xdrive ist mit vmax 242 km/h und 6,6 Sek. auf 100 angegeben. Sorry, aber das sind signifikant schlechtere Daten als beim 3.0 TDI tt. Der 335d schafft es gerade einmal, bei den Daten mitzuhalten.
Ich glaube auch keinesfalls alles, was ein Hersteller schreibt. Du offensichtlich schon, nur eben ausschließlich bei BMW. Ich gehe davon aus, dass sich BMW und Audi beim Zahlenschönern nichts nehmen. Da die Daten identisch sind, wird ein Unterschied - wenn es ihn denn gibt - allenfalls marginal ausfallen. Mit Deinem "Kreise drehen" liegst Du objektiv vollständig bewiesenermaßen falsch. Macht aber nichts.
Btw: Und das, obwohl der Motor das Sahnestück vom 335d ist. Das Navi ist dagegen eine echte Katastrophe. Klar, ist peinlich für BMW, aber dafür kann ich doch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Engineseer
Weiss irgendjemand ob's das im Groben erstmal war, oder ob motorenmäßig noch was kommt? Wird es sowas wie einen 2,4 TFSI geben?
Ich finde das ist ne ganz ordentliche Lücke, so von 2,0 TFSI auf 3,2 FSI. Es soll ja Leute geben, die hätten gerne einen 6 Ender, aber nicht gleich einen 3,2 😉
Wäre natürlich geil. Aber ich würde - wenn sich 6-zylindermäßig noch was tun sollte - eher auf den 2.8er tippen, der ja auch im A8 schon gute Kritiken eingeheimst hat.
Greeetz, Thomas
habt ihr eigentlich gesehen, dass der 2.0 Tdi mt 120 PS dem Konfigurator nach links und rechts einen Auspuff hat?
Kann doch wohl nur nen Fehler sein...
Zitat:
Original geschrieben von tobs777
habt ihr eigentlich gesehen, dass der 2.0 Tdi mt 120 PS dem Konfigurator nach links und rechts einen Auspuff hat?
Kann doch wohl nur nen Fehler sein...
Ist ein Fehler, genauso wie beim 1,8er Avant. Der wird auch falsch dargestellt.
Zurück zum Thema:
Langsam wirds ja etwas albern von Audi. Der 170PS TDI ist ja schon seit November "mit Sternchen" im Katalog. Jetzt haben wir mittlerweile 6 Motor+Getriebevarianten schwarz auf grau in konkreter Aussicht, nur ohne Termin...
So manche Marketingstrategie kann ich ja nachvollziehen, DAS jedoch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ist ein Fehler, genauso wie beim 1,8er Avant. Der wird auch falsch dargestellt.
Zurück zum Thema:
Langsam wirds ja etwas albern von Audi. Der 170PS TDI ist ja schon seit November "mit Sternchen" im Katalog. Jetzt haben wir mittlerweile 6 Motor+Getriebevarianten schwarz auf grau in konkreter Aussicht, nur ohne Termin...
So manche Marketingstrategie kann ich ja nachvollziehen, DAS jedoch nicht.
Dem kann ich mich nur anschließen!!
Vor allen Dingen bekommt man keine vernünftige Aussage über den möglichen Bestelltermin. Heißt jetzt 3. Quartal 1. Juli oder 30. September???????
Irgendwann ist meine Geduld auch mal am Ende und dann bestell eich mir einen Peugeot oder so (aber noch ist es nicht soweit)
Hab jetzt nur die letzten 5 Seiten gelesen und nix gefunden,
deshalb kurz die Frage:
Wird es den kleinen 120PS Benziner auch im Avant geben und wenn ja, wann in etwa?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Lampandage
Soweit ich informiert bin wird es den 120 PS Benziner nicht im Avant geben.Gruß
Das kann ich mir nicht vorstellen. Er wird meiner Ansicht nach wie bei der Limo erst mit Verzögerung eingeführt. Erst will Audi logischerweise mal die Autos absetzen, bei denen die Rendite höher ist.