Motorempfehlung
Ich weiß, den Thread gibt´s sicher schon 1000 mal, nur hab derzeitig echt ni den Nerv dazu hier alles zu durchforsten!
Mir is letzten Donnerstag einer auf der Landstraße entgegengekommen, mein heißgeliebtes Baby is jetzt schrott!
Jetzt meine Frage, welchen Motor würdet ihr mir empfehlen für nen recht jung gebrauchten - Will meinen spaß ham, aber nicht in der Kostenfalle untergehen! - Und definitiv KEIN Diesel!
35 Antworten
Hm, ich würde gleich zum 1.6 T greifen, wenn dir Sportlichkeit wichtig ist, fährst du damit sicher besser und hast länger Spaß an dem Auto
Zitat:
Original geschrieben von As_I_Lay_Dying
das merkt aber sowieso keiner, ist ja nur ne andere Software.
Wenn ich so einen Schwachsinn schon höre! Tuning für den 1.8er finde ich schon an sich fragwürdig, dann kommt aber noch Mr. "PassiertDochNichts" und empfiehlt mal eben so la la Tuning ohne Tüv-Eintragungsmöglichkeit. Schon mal an die Konsequenzen im Falle eines Schadens gedacht? Merkt keiner merkt keiner, und wenn doch? Garantie futsch, Kulanzhoffnungen futsch! Super! Ich möchte auf der sicheren Seite sein und ein Tuner, der seine Maßnahmen nicht durch den Tüv bekommt, käme mir nicht ans Auto!
@Opelaner 85: (hast du auch nen Vornamen?) Fahr ein paar verschiedene zur Probe und dann guck, was dir gefällt / ausreicht. Wenn du mit dem Plan ran gehst, doch wieder an der Leistung was ändern zu müssen, ist es der falsche Wagen, Ende! Dann lieber gleich einen größer motorisierten, die sind ja sogar oft günstiger als die normalen, weil sie, wie ich schon oben sagte, viel schwerer an den Mann zu bringen sind. Die 2.0er mit 170 oder 200 ps sind auch schon echt stark, probier´s doch einfach mal. Und serienmäßig hast du halt auch die Möglichkeit einer Garantie, mir wäre das wichtig.
Gruß, Michel
Jetzt flenn ma hier nicht gleich rum "Mr. Aufstand" ^^
Die Phase würde ich auch erst nach Ablauf der Garantie erwerben, deswegen warte ich ja auch noch.
Danach musste ja so oder so bezahlen, falls was an den Motor kommt.
Was heißt empfehlen...wer den Motor hat und ein wenig unzufrieden ist...der kanns machen...
wenn nicht eben nicht, ich machs jedenfalls!
Die Sauger haben irgendwie alle kein TÜV auf das Tuning, nur die Turbos irgendwie, versteche ich auch nicht so ganz.
Bisher eben nur positives gehört, im Astra-H-Forum schwärmen alle davon.
Würde aber auch eher den 1.6 Turbo nehmen, der war damals noch zu teuer, anders hätte ich ihn mir auch zugelegt.
Hi, da hattest du aber Glück ein gutes Auto zu fahren, so wie der aussieht.. und Glück dass kein Beifahrer dabei war..
Zu den Motoren : ich weiss nicht wieviel Spass du habe willst.. ich fahre den 1.6T jetzt seit bald einem Jahr und ich habe Spass, mächtig Spass. Es ist kein Sparwunder (sollte es auch für mich gar nicht sein) doch der Verbrauch ist für mich ganz in der Norm. Normal auf die Arbeit fahren und zurück sind ca. 7,8 - 8,5 Liter auf 100 km. Man kann aber auch locker 2 - 3 Liter mehr verbrauchen wenn man will (ist nicht wirklich schwierig 😉 bei dem kleinen Energiebündel von Motor).
Den 1.8 kenne ich nicht. Bin auch schon länger keine Sauger mehr gefahren. Der letzte war ein 2.0 Calibra mit 150 PS, und der kam ja mal gar nicht vom Fleck. Und der modernste war vor ein paar Jährchen ein Focus I 2.0 mit 130 PS und der ging verdammt gut für einen Kombi.. Bin auch noch mit einem 2.2 Opel mitgefahren (Vectra) und ich fand dass der mächtig drückt beim fahren. Wie der 1.8 von Opel sich benimmt weiss ich nicht. 1.6 Sauger wäre mir in einem Astra aber definitiv zu klein.
Bin gestern den alten 1.8er im GTC gefahren (125PS) - ging schon etwas besser als mein alter, is nur die frage wieviel der neue besser geht, will blos eigentlich lieber nen neuen ham, und da wird das Geld fast nur für den 1.6er reichen, leider!
Zitat:
Original geschrieben von As_I_Lay_Dying
Was heißt empfehlen...wer den Motor hat und ein wenig unzufrieden ist...der kanns machen...
wenn nicht eben nicht, ich machs jedenfalls!
.
.
.
Die Sauger haben irgendwie alle kein TÜV auf das Tuning, nur die Turbos irgendwie, versteche ich auch nicht so ganz.
Na dann mach mal! Es gibt keinen TÜV darauf, tja, ob es dafür wohl einen guten Grund gibt? wie auch immer...
jetzt würde mich noch interessieren, warum Opelaner unbedingt einen NEUEN will?? Wegen der guten Finanzierungsangebote oder wegen der Garantie? Kann man doch ruhig hier sagen, ist ja keine Schande.
Lies dir aber bitte vorher die Rabattthreads und Wertverlustthreads hier durch (sind höchstens eine Million), nicht dass wir in nem halben Jahr den eine Milion und ersten davon haben. Opel sollte man meiner Meinung nach gebraucht kaufen oder leasen, ENDE. Neuwagen bis zu deren Ableben fahren ginge auch noch, aber das kommt für mich persönlich nicht in Frage.
Gruß, Michel
edit: ich hatte übrigens schon den 1.8er (125 ps). Im Vergleich zu nem 60 ps Punto schon ein guter Schritt nach vorn, aber lange hat mir die Leistung nicht gereicht. Für den Alltag natürlich ausreichend, auch zum Überholen völlig ok, der mit 140 ps sicher nochmal deutlicher. Beides aber eben nicht wirklich sportlich... Turbo rulez!
Ach ja: Die o.g. Saugermotoren auf keinen Fall mit Automatik kombinieren! KATASTROPHE!!! Dazu drei Worte: Laut, schlapp, säuft!
Zitat:
Original geschrieben von usa2
.
Die Sauger haben irgendwie alle kein TÜV auf das Tuning, nur die Turbos irgendwie, versteche ich auch nicht so ganz.Na dann mach mal! Es gibt keinen TÜV darauf, tja, ob es dafür wohl einen guten Grund gibt? wie auch immer...
vielleicht weil der Begrenzer von 6500 auf 7200 Umdrehungen gesetzt wird und kein TÜV das empfiehlt??
Am Kraftstoffverbrauch kanns ja nicht liegen, der wird ja geringer.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner85
Bin gestern den alten 1.8er im GTC gefahren (125PS) - ging schon etwas besser als mein alter, is nur die frage wieviel der neue besser geht, will blos eigentlich lieber nen neuen ham, und da wird das Geld fast nur für den 1.6er reichen, leider!
Was mir am 1.8er mit 140 PS (also meinem) besonders gefällt ist der Drehmomentverlauf - begünstigt durch die variable Nockenwellenverstellung.
Der geht, meiner Meinung nach, ganz ordentlich aus dem Drehzahlkeller.
Vor allen Dingen kann man z.B. bei 100 KM/h im 5.Gang problemlos überholen - der Durchzug ist recht ordentlich.
Allerdings hab ich keinen Vergleich zum 125 PS.
Gruß
hört sich doch garni so schöecht an, mal sehen ob sich finanziell noch was locker machen lässt und ein 1.8er Neu schnell ranzuholen ist, das wäre natürlich ideal! - - - Das Problem mit dem Wertverlust kenne ich zu genüge, mein altes Baby war doch auch nen neuer, von daher,....!
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner85
Das Problem mit dem Wertverlust kenne ich zu genüge, mein altes Baby war doch auch nen neuer, von daher,....!
Das beantwortet meine Frage wieder nicht, dann lass gut sein...
Gruß, Michel
Sorry, - also erstens wegen der kompletten Garantier, die meisten Gebrauchtwagengarantien schließen die hälfte aus!
Und zweitens weil ich mir da zu 100% sicher sein kann das der Vorbesitzer das Auto nicht bis zum Tod getreten hat! - - - Bin vor kurzem nen 1.8er Probegefahren bei dem bei 20200km die Inspection schon fällig war, ich hoffe das sagt alles!
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner85
Sorry, - also erstens wegen der kompletten Garantier, die meisten Gebrauchtwagengarantien schließen die hälfte aus!
Und zweitens weil ich mir da zu 100% sicher sein kann das der Vorbesitzer das Auto nicht bis zum Tod getreten hat! - - - Bin vor kurzem nen 1.8er Probegefahren bei dem bei 20200km die Inspection schon fällig war, ich hoffe das sagt alles!
Hi,
bin völlig deiner Meinung, das war auch ein Grund warum ich ein neues Auto gekauft habe. Am Anfang wollte ich auch ein Jahreswagen kaufen dann habe ich nachgerechnet und kam raus, dass es sich nicht lohnt. Die meisten Jahresautos sind Miet- oder Vorführwagen, ein solch Auto wünsche ich mir nicht, dann kommt noch dazu die hohen Jahreszinsen bei Finanzierung und eine Gebrauchtwagengarantie.
Also, kauf dir ein neues, in deine Wunschausstattung mit 6 Jahre-Garantie und zur Zeit kann man auch ein guter Nachlass erpressen.😉
Gruß
lgraur
Ma davon abgesehen! - Es is zwar schon besser geworden als früher, aber ab ner gewissen Laufleistung kommen dann auch die ganzen Reparaturen, wenn du ein neues dir kaufst haste das halt dementsprechend später erst,....!
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner85
Ma davon abgesehen! - Es is zwar schon besser geworden als früher, aber ab ner gewissen Laufleistung kommen dann auch die ganzen Reparaturen, wenn du ein neues dir kaufst haste das halt dementsprechend später erst,....!
Neuwagenkauf als persönliche Einstellung kann ich verstehen, aber die "oh Hilfe die Reparaturen kommen"-Begründung ist meiner Ansicht nach Unsinn.
Astra mit guter Ausstattung: 30.000 Euro (sag ich mal)
Verhandelter Preis meinetwegen 23.5000 Euro
Vergleichbare Autos als guter Gebrauchter vom Händler: 50 - 65 % Wertverlust
Und die Differenzsumme möchte ich mal für anfallende Reparaturkosten sehen...
Anyway, viele Grüße!
Michel