Motorempfehlung
Ich weiß, den Thread gibt´s sicher schon 1000 mal, nur hab derzeitig echt ni den Nerv dazu hier alles zu durchforsten!
Mir is letzten Donnerstag einer auf der Landstraße entgegengekommen, mein heißgeliebtes Baby is jetzt schrott!
Jetzt meine Frage, welchen Motor würdet ihr mir empfehlen für nen recht jung gebrauchten - Will meinen spaß ham, aber nicht in der Kostenfalle untergehen! - Und definitiv KEIN Diesel!
35 Antworten
Wenn's günstig mit etwas Fahrspaß werden soll, bleiben eigentlich nur 3 Motoren übrig.
1. wieder ein 1.6er Sauger (115PS)
2. 1.8er (140PS)
3. 1.6T (180PS)
Ich würd mir den 1.6T genauer ansehen. Der sollte sich bei leichtem Gasfuß und wenn du nicht viel in der Stadt fahren mußt mit 7-8l/100km bewegen lassen. Und wenn's drauf ankommt, stehen ausreichend Reserven für Überholvorgänge zu Verfügung. Allerdings könnte bei dieser Motorisierung die Versicherung ordentlich zuschlagen, hab ich aber jetzt nicht geprüft.
Einfach mal alle drei Motorisierungen Probefahren, möglichst auf der "Hausstrecke" und mit den Geschwindigkeiten mit denen du üblicherweise unterwegs bist. Dabei den Verbrauch im Auge behalten.
Gruß,
Matthias
Der Wagen sieht ja schrecklich aus! Bei dir alles ok? Beifahrer?
Bei welcher V ist den dass passiert?
Aber hallo, was für ein Unfallschaden! Eindeutiger kann ein Totalschaden kaum mehr sein... erzähl mal was dazu! Hoffe die Personenschäden waren nicht so erheblich, sehe so etwas beruflich oft.
Für den Neuen:
Nimm dir nen Opc! Mehr Spass kannst du aus dem Opelsegment nicht bekommen und die Anschaffung der Gebrauchtwagen ist ebenfalls ein Traum, jdf. für den interessierten Käufer. Die Verkäufer hat´s schwer; gerade in den jetzigen Zeiten wird sich mancher preislich ziemlich drücken lassen (müssen), wenn die "behalten-Option" nicht in Frage kommt.
Unterhalt und co. muss man erstmal gerechnet haben, Versicherung haut rein, aber der Wagen ist jdf. nicht der gnadenlose Reifen- und Spritfresser wie oft gesagt wird. Sicher aber auch kein Sparwunder, "Kostenfalle" ist ja ohnehin Definitionssache. Mir ist es der Spaß wert.
Gruß, Michel
Naja, der 1.6T is in der anschaffung schon ziemlich teuer, war vorns beim Opelhändler, tendiere derzeitig zwischen 1.6er und 1.8er (beide neu) - da hab ich schon von haus aus knapp21% bekommen, ma sehen was sich machen lässt!
Zum Unfall:
Mir is auf´m Heimweg von Arbeit abends einer entgegen gekommen, ich war knapp 80-90, wie schnell die war (A6 Avant, 3.0tdi) kann ich ni sagen, wird sicherlich ni langsam gewesen sein!
Da wir uns beide auf der beifahrerseite erwischt ham und alleine im Auto waren sind wir fast unverletzt ausgestiegen, hab nen bissel was von der Brille und vom Gurt abbekommen, aber das geht schon - die hat glaub nur ne gebrochene hand!
Hier noch mehr zu meinem Auto:
http://opelfreunde-pulsnitztal.de/.../BoehserBaer.html
Jetzt stellt sich mir die Frage, was für dich ein "junger Gebrauchter" ist. Nach drei Jahren haben die Autos mehr als 50% an Wert verloren, "Exoten" problemlos mehr. Tageszulassungen und Jahreswagen sind schon sehr attraktiv, aber es lässt sich natürlich einiges mehr sparen bzw. vielleicht sogar eine Motorstufe höher wählen, wenn er etwas älter ist. (z.B. Leasingsrückläufer) Mit ner Gebrauchtwagenversicherung und Gewährleistung vom Freundlichen wärst du auch auf der sicheren Seite.
Think about it.
Gruß, Michel
HiHo
Mal so in den Raum geworfen:
Wie sieht es mit dem 2.0Turbo 170PS (ist ja der Ältere) aus??
Habe aber auch keine Erfahrung mit dem Motor was Verbauch o.ä. angeht.
Fahre den 1.6er 105 PS und bin jetzt mehr oder weniger auf der suche nach was anderem.
1.6er Turbo oder 2.0Turbo mit 170PS evtl der neuere mit 200PS.
PS. Das Auto sieht ja schlimm aus!! Da haste ja echt viel Glück bzw. sehr Gute schutzengel gehabt!!
LG Daniel
Joa, das hatte ich auf jeden fall! - Würde erstma sagen das es am besten vielleicht doch der 1.8er mit 140ps wird, is erstma ne ordentliche Leistungssteigerung zum vorhergehenden, verbraucht aba ni viel mehr!
Mein lieber Herr Gesangsverein, Gott sei Dank kein schlimmer Personenschaden.
Auf der anderen Seite bin ich nun umso beruhigter, dass man im Astra ein solch heftigen Einschlag so gut überstehen kann -- der Audi wiegt ja nun mal auch net grad wenig.
Zur Neuanschaffung:
Ich bin mit meinem 1.8er im Großen und Ganzen recht zufrieden - spritzig genug, schnell ist er auch wenn's mal sein muß (225 KM/h hat er schon geschafft und war noch Luft (6200 Umdr.) und nach mittlerweile 11.000 KM sehr sparsam.
Mein Verbrauch liegt momentan bei knapp unter 9L im überwiegenden Stadtverkehr und selbst bei flotter Autobahnfahrt komme ich kaum über 10L -- das hat mich doch sehr überrascht.
War vor einer Stunde erst wieder tanken und habe einen Durschnittsverbrauch von 8,7L errechnet.
Darin enthalten sind wie gesagt überwiegend Stadtverkehr aber auch die angesprochenen Autobahnetappen mit viel Vollgas - der BC zeigte mir 9,2L
Ich kann den 1.8er mit 140 PS also nur empfehlen.
Gruß
Das hört sich doch gut an, danke dir,....!
Sind sonst irgendwelche Macken über den 1.8er mit 140ps bekannt?
Er hat auch seine kleinen Schwächen welche aber nicht auf die komplette Serie übertragbar sind.
So gibt es das Pfeifen im Lerrlauf -- Feldabhilfe "neuer Ventildeckel wegen Membranfehler" }> hat bei leider nichts gebracht.
Dann das Pfeifen beim Beschleunigen (ist aber nicht so dramatisch wie es hier vielleicht klingt).
Was mich als einziges wirklich stört ist das elektonische Gaspedal bzw. die leichte Anfahrschwäche (bekannt) - hier warte ich noch auf ein Softwareupdate von Opel --- bisher kommt da nix.
Als Abhilfe werde ich mir evtl. noch die Phase I von EDS - oder war es ESD 🙂 aufspielen lassen } abgeblich haben die es geschafft das Problem zu beseitigen.
Nebenbei gibt's noch ein paar Pferdchen dazu.
Die beschriebenen Mängelchen sind aber wie gesagt nicht auf alle Fahrzeuge anwendbar.
Ich bin z.B. einen 1.8er -140PS Caravan Probe gefahren und da war nix von irgendeinem Pfeifen zu hören.
Hmmm, also bei EDS kann man sich ja sicher sein das die gute sachen machen, sin dann glaube 160PS - das reicht locker! - Mal sehen, hört sich ja so recht gut an, und die probleme vom alten 1.6er (geht manchmal schwer an, schlechte Kupplung) gibt´s bei dem ja anscheinend ni, oder?
Nichts bekannt von meiner Seite - im Gegenteil, einzig der etwas zu lange Pedalweg der Kupplung stört mich persönlich (hatte ich in einem anderen Thread auch schon bemängelt) -- ist aber wohl auch Ermessungssache.
Ich habe es gern wenn sie früher kommt (die Kupplung ) 😁 - ander mögens vermutlich andersrum lieber.
gut, is das ni eigentlich ne einstellungssache? - Hab grad ma bei EDS nachgeschaut - Tuning ohne TÜV gibt´s bei mir ni!
das merkt aber sowieso keiner, ist ja nur ne andere Software.
Notfalls kannste dir die 15 PS auch nur auf die Sporttaste legen lassen.
Dann kommt echt keiner auf die Idee, wenn das auto aufn Prüfstand getestet wird (aus welchen Gründen auch immer),
dass man die Sporttaste betätigen muss. Ich lasse mir die Phase dieses Jahr auch noch aufspielen.
Erlicht theoretisch zwar die Fahrerlaubnis, aber ist (fast) nicht nachweisbar.
Wieso sollte einer auch ein Fahrzeug aufn Prüfstand schicken?
Und die software auslesen geht ebenfalls nicht. Steht ja nicht in den Datenbits "made by EDS".