Motorempfehlung golf 5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

da mir der gti nun zu teuer wird denke ich such ich nen neuen motor.
sportline eventuell.

was würdet ihr da empfehlen sportlich aber net so viel verbrauch.
gt tsi ist interessant aber noch zu neu.

will net soviel fuer das auto ausgeben. so 16t-18 oder so .
max 2 jahre unter 40t km is des drin ?

23 Antworten

Re: Motorempfehlung golf 5

Zitat:

Original geschrieben von Madyx


gt tsi ist interessant aber noch zu neu.

Muss es ein GT TSI sein?

Schau dir einen Sportline TSI an, den bekommst du für einen guten Preis, hat 140PS und benötigt Super statt S+, zudem haben die TSI's eine Steuerkette, also auch von Vorteil.

Listenpreis 20.850€ abzüglich 15% Rabatt nur noch ~17.700€ für einen Neuwagen! (Also keine abgenutzten Reifen, Inspektion ist noch lange hin, 2 Jahre Garantie bzw. 4 mit Verlängerung und bis zum Tüv sinds auch noch 3 Jahre hin, da lohnt ein Gebrauchter kaum.)
Mit DSG allerdings sinds dann ~19.150€.

hm wie gesagt so vorgaben von mir waren max 2 jahre unter 40-50 t km
klimatronik

sitzheizung und xenon waeren nett aber kein muss.

motor hab jetz 1,8t 150 ps im a3. sollte vergleichbar sein aber ent soviel verbrauche.

naja 18 is max eher weniger. wie is mit jahreswagen buw 1,5 jahres wagen von dem ?

gt hatte nur rausgesucht weil der hald schon sportlicher ist als
standard und extras hat.

will hald auch ekin standard schwarzen golf wie 99%

ma gecheckt:
Modell
Golf Sportline 1,4 l TSI 103 kW (140 PS) 6-Gang
20.850,00 €
Außenlackierung United Grey Metallic 460,00 €
Design-Paket Volkswagen Individual 660,00 €
Klimaanlage "Climatronic" 305,00 €
"RCD 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten
4 Türen inkl. mechanische Fensterheber hinten
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten 128,00 €
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
xenon 1045,00 €
winterpaket

summe 25.258,00 €

das waer so interessant , aber 25000 is zu hart.
selbst bei nachlass . % ??
wieviel würde so einr
gebrauchtjahreswagen / 2 jahres ca. kosten ??

Zitat:

Original geschrieben von Madyx


motor hab jetz 1,8t 150 ps im a3. sollte vergleichbar sein aber ent soviel verbrauche.[/QUOTE

Jahreswagen wird man nicht bekommen, GT ist noch nicht so lange aufm dem Markt.
Wie viel Verbrauchst du denn?

Schau dir hier den Verbrauch vom GT TSI mit 170PS an und
140PS http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

und vergleich mit dem 1.8T Motor
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

2Jahre alten Wagen gibts mit etwa 35-40% Rabatt, jedoch kein GT oder anderen TSI.

Die 2.0er Motoren, also FSI (150PS) und TFSI (200PS), sind aber trinker und haben beide Zahnriemen und Anschaffungspreis ist höher, da würdest du nicht mit sparen können.
Fahr deinen doch noch ~6 Monate lang, dann gibts die ersten GT jahreswagen. Rabatte sind da 25-30%

hm muss ma kucke ja.
eh erst nächstes jahr.

meiner is 11/99 mit ca 128000 km

verbrauch so 8-9 l

Ähnliche Themen

also is der 140ps tsi bzw 170 ps tsi die besten fuer mich ?

Fahr in zur Probe!

Zitat:

Original geschrieben von Madyx


also is der 140ps tsi bzw 170 ps tsi die besten fuer mich ?

denke das keiner keineer hier beurteilen was das beste für dich ist...

Muss es denn ein Golf sein? Astra oder Focus könnten für dich doch auch interessant sein!

Zitat:

Original geschrieben von Eckfahne


Muss es denn ein Golf sein? Astra oder Focus könnten für dich doch auch interessant sein!

Ja, Lada hat auch neue Modelle 😉

Wie viel km fährst du denn im Jahr?

Bj. 11/99 mit 128000km klingt nach etwa 18.000km, da würde sich sogar nen 2.0er TDI anbieten und da gibts bereits 2 Jahre alte und älter.

Bei 20.000 km kann man eigentlich beruhigt zum TSI greifen oder nach Geschmack aussuchen. Der kleine TSI verbraucht laut Gute Fahrt nur 1 Liter mehr als sein Dieselbruder.

Ich persönlich würde dir auf jeden Fall zum TSI raten. Nicht nur wegen des viel günstigeren Anschaffungspreises, auch wegen dem Spassfaktor. Der ist für meinen Geschmack beim TSI viel größer, zumindest beim GT. Den kleinen 140 PS TSI bin ich noch nicht gefahren, wohl aber den 2.0 TDI, und zwischen dem und den GT´s ist schon ein großer Unterschied. Und der kleine TSI ist 100 prozentig technisch identisch mit dem aus dem GT (nur 10% gedrosseltes Drehmoment).

Meine Empfehlungen: Noch ein bißchen abwarten und dann den TSI nehmen.

Ja, nur wenn er nicht warten kann ist ein 2l TDI doch eine gute Alternative.

ja werde warten.

so bis april mai den markt beobachten.

gt hat das prob das ers neu ist. sons interessant.

frage ist ob sportline 140 ps tsi oder gt .
gt ist hald sportlicher und schon mehr ausstattung.
nur ob der im preis hinkommt

Zitat:

Original geschrieben von dertyrann


Ja, Lada hat auch neue Modelle 😉

Hey du, hast recht. 🙂 . Nimm den Lada Kalina - Fahrspaß pur (lt. Homepage Lada 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen