Motoreinbau
Hallo! Hat jemand erfahrungen, was es kostet einen anderen Motor in den Golf 5 einbauen zu lassen(nicht die materialkosten, sondern nur die arbeitskosten)? und hat jemand ne ahnung wo man für den "alten" motor noch geld bekommt und wieviel in etwa? Und bitte jetz keine debatten über sinn und unsinn...
mfg IcHgUcK
19 Antworten
Es geht weniger um die Verkabelung des Motors, sondern Motor mit Auto.
Motortausch heisst eben auch Tausch des Kombiinstruments, der Steuergeräte, des Getriebes und ggf. der kompletten Achsen inkl. Bremsen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Motortausch heisst eben auch Tausch des Kombiinstruments, der Steuergeräte, des Getriebes und ggf. der kompletten Achsen inkl. Bremsen.
Wobei die TÜV-Einzelabnahme -wenn eine Umrüstung technisch durchführbar wäre- hier noch gar nicht berücksichtigt wurde. Finanziell dürfte der TÜV im Erfolgsfalle auch nochmal die Hand für einen vierstelligen Betrag aufhalten...
Gruß
Blacky
Ich glaub hier ist Hopfen und Malz verloren.
Der hat sich das in den Kopf gesetzt.
Egal was man hier sagt.
Hallo!
Zwischen dem was technisch machbar und wirtschaftlich sinnvoll (vertretbar) ist, liegt, wie so oft, ein himmelweiter Unterschied.
Technisch ist ein Motor-Umbau eines Golf V, 1.4L-Trendline auf 2.0TFSI-GTI sicherlich machbar - zwar mit ein paar techn. "Verrenkungen", aber machbar.
Und sicher kann man die dazu benötigten Teile heutzutage z.B. über ebay "günstig" (gebraucht) bekommen.
Aber lohnt sich ein solcher Umbau?
Wohl nur, wenn man alles selber umbaut, oder über Freunde kostenlos umbauen lassen kann.
Dazu kommen noch die neue Verkabelung (Can-Bus), diverse Steuergeräte, Kombiinstrument, Kupplung, Getriebe, Achsen, eine 16" Bremsanlage, Feder/Dämpfereinheit, Felgen Auspuffanlage etc., - und was auch bestimmt "nett" ist: die Einzelabnahme diese praktisch neu aufgebauten Golf's beim "TÜV".
Viel Spass und einen langen Atem wünsch ich und in Abwandlung eines bekannten Reklamespruchs kann man abschliessend sagen: ".... nichts ist unmöglich!"
Und das alles bei einem "Leasingfahrzeug"?
Man lernt doch im Leben immer wieder etwas Neues dazu! 🙂
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z. 17.Golf: Golf V, GT-TDI,
Bj. 23.05.06, Km-Stand: 51.000
Hey! mal schauen wies wird...aber um mal auf das fahrwerk zurück zu kommen, würde das r32 fahrwerk passen, trotz Allrad? Ja/Nein wäre echt nett, wenn jemand kompetent antwortet!
mfg ichguck