Motoreinbau

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo! Hat jemand erfahrungen, was es kostet einen anderen Motor in den Golf 5 einbauen zu lassen(nicht die materialkosten, sondern nur die arbeitskosten)? und hat jemand ne ahnung wo man für den "alten" motor noch geld bekommt und wieviel in etwa? Und bitte jetz keine debatten über sinn und unsinn...
mfg IcHgUcK

19 Antworten

Mit Zahlen kann ich Dir nicht dienen. Finanziell wird es aber immer deutlich teurer werden, als das Auto gleich zu verkaufen und eins mit dem gewünschten Motor zu kaufen.
Auch wenn Du es nicht hören willst: es ist Unsinn.

naja kann ich mir nich vorstellen....meiner is knapp 11 wert nen gti kostet gut und gerne 25(ohne ausstattung)...außerdem wäres mal ne herausforderung...und es is mein erstes auto, ich häng also drann 😉

Um auf nen 2.0 TFSI aufzurüsten kannst Du fast das ganze Auto auseinander nehmen, da weder Motor, noch Bremsen, noch Frontend/Kühlung, noch Fahrwerk von Deinem 1.4er zu gebrauchen sind.

Das mit dem "am Auto hängen" ist nur beim ersten Auto so. Später gibt sich sowas. Ich gehe von Deiner Aussage aber davon aus, dass Du noch sehr jung bist.. Bedenke, dass die Unterhaltskosten für einen TFSI auch sehr noch sind. Nicht nur die Versicherung ist doppelt so teuer wie bei Deinem 1.4er, sondern Du musst auch deutlich mehr an Sprit (Super+) einrechnen.

Falls es nicht ein neuer GTI sein muss: bei Autoscout & Co. gibts gebrauchte GTIs schon für rund 16-17t€. Da die Serienausstattung schon deutlich besser als bei einem normalen Golf ist und die GTIs selten ohne Extras bestellt wurden, sind die 5t€ Aufpreis sicher nicht verkehrt.

Wie alt ist Dein jetziger Golf? Baujahr, Laufleistung...?
Z.Z. gibts den 1.4er Trendline mit metallic, Clima, Radio usw. für ca. 14.300€ als Neuwagen beim Händler.

Hi,

einen guten gebrauchten GTI mit Ausstattung gibt es bestimmt schon für 20.000 Euro!

Du bekommst also 11.000 Euro für Deinen jetzigen Wagen, ein neuer Motor kostet bestimmt mit Steuergeräten usw. 5.000 Euro und der Einbau geschätzte 1.000 Euro. Somit fehlen Dir nur noch 3.000 Euro bis zum gebrauchten GTI.

Verstehen kann ich Dich auf jeden Fall. Meinen ersten Neuwagen (Golf IV 75 PS) mußte ich mit 180.000 km abgeben und das war kein Spaß. Das Schlimmste ist aber, dass Dir niemand diese Arbeit bezahlt und dabei kann es sogar sein, dass Du nachher den umgebauten Wagen überhaupt nicht mehr los wirst!

mich würde es auch mal interessieren, was es kosten würde ohne Material nur die Arbeitskosten!
Könnte jemand eine sinnvolle Antwort schrieben anstatt: "das ist unsinn...."

"...UpRockA..."

naja hab jetz mal bei ner firma angefragt...mal schaun was die mir sagen...des mit fahrwerk und bremsen is mir auch klar...gibts aber alles relativ günstig zu kaufen...und für meinen 1.4er dürfte ich ja auch noch einiges bekommen, da der sehr gepflegt ist und erst 22 runter hat...mfg ichguck
ps: bj und ez: 11/04

naja und meine finanzielle Position is jetz auch flasch rüber gekommen, des Auto is noch im Leasing und wird dann weiterfinanziert(hab ne restrate von ca 8400€)...daher is das schwierig mit nem gti 😉 naja sehes halt so, dass das Auto dann einmalig ist(naja bestimmt nich aber solange keiner das gegenteil beweist 😉 ) und der wiederverkauf wird auch nich das problem, da ich ihn vermutlich nie verkaufen werde, zumindest will ich es nich...soll später noch mein spaßauto sein...wenn ich dann ne familienkarre hab, wird der leer gemacht 😉 aber der muss erstmal noch die nächsten 5 jahre mitmachen...dann wird er 8...

Trotzdem ist es totaler ( Wirtschaftlicher ) Unsinn.

Wenn du Geld loswerden willst, spende es an eine Kinderkrebsklinik.Damit tust du was gutes oder besser noch, kauf dir ein Motorrad wenn dir der Wagen zu lahm ist.

Selten sowas blödes gelesen das hier auch noch unterstütz wird.

für mich ist es noch Zukunftsmusik habe erst 60.000km auf dem Tacho und keinerlei Probleme aber bevor ich (später) meinen Wagen für nen Appel und einem Ei verkaufe, werde ich mir wohl den TDI vom GT einbauen, Materialkosten werden sich in Grenzen halten, bekomme diese sehr günstig.

"...UpRockA..."

Der normale Autofahrer hat hin und wieder Verlangen nach mehr Leistung. Scheint hierzulande irgendwie normal.

Ich steige auch um......

Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Selten sowas blödes gelesen das hier auch noch unterstütz wird.

erläutere mal bitte dein Problem! klar das Vorhaben von "IcHgUcK" ist nicht wirklich nachvollziehbar, wenn er noch im Leasing ist..., aber sagen wir mal ich bekomme alles was ich brauche für 4k € nur der einbau fehlt mir? sag mir was daran unsinnig ist, mein ganzer Umbau bleibt erhalten und es kommt mich 100pro günstiger als einen neuen zu kaufen!?

"...UpRockA..."

Darüber will ich garnicht diskutieren.

Ich denke das er den Wagen nach dem Umbau nicht
lange fahren wird.Daher ist es einfach totaler Blödsinn.Wahrscheinlich ist es einfach besser
wenn Er sich ein Motorrad kauft.

Aber...er muss ja selbst wissen wann er und ob er das tun will.

bei dem wunsch nach mehr leistung wärs doch wahrscheinlich günstiger einfach nen turbolader nachrüsten zu lassen, auf den alten motor...
bei werkstätten bei sowas nach dem preis zu fragen ist so ne sache 😉 die haben da ja auch noch keine erfahrung damit. da würd ich wenn auf jeden fall vorher nen festpreis ausmachen

Das problem ist einfach das es an einem golf 5 nicht mehr so einfach ist mir nichts dir nichts einen anderen motor einzubauen.

An nem golf 3 z.B. sehe ich kein problem drinen einen 75PS motor auszubauen und einen VR6 motor einzubauen, da die technik einfach ein lacher gegenüber dem golf 5 ist.

Einfach nur einen motor besorgen und den von jemandem einbauen zu lassen reicht lange nicht aus.

Den "alten" motor aus dem golf 5 auzubauen und den anderen einzubauen mache ich dir auch in einem tag, aber anklemmen will ich den dann nicht, denn das wird am meisten arbeitsstunden verschlingen, mit 1000 euro fürs umbauen ist da nämlich nichts zu machen ich würde mal schätzen 2000 und mehr wird der einbau kosten, das der motor erst mal läuft, dann ist noch kein fahrwerk umgebaut und noch die alte bremse drin.

Bei so einem modernen fahrzeug wie dem golf ist es fast unmöglich so was kostengünstig durchzuziehen, mit dem verkauf des fahrzeugs und dem kauf eines anderen mit entsprechender leistung kommt man da weit aus günstiger davon und hat zum schluß dann kein bastler auto 😉.

Gruss
Maik

Hey!könnte nen fertig verkabelten motor bekommen..dann dürfte das mit dem Anschluss doch nich das problem sein?!
Zum Fahrwerk: Passt das R32 Fahrwerk in jeden Golf oder nur in die 4Motion varianten?
mfg ichguck

Deine Antwort