Motordrehzahl

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen; Ich habe einen Insignia Sportstourer "ganz neu". Aber auffällig ist, dass der Wagen, wenn man nach dem Beschleunigen vom Gas geht, noch weiterzieht. Wenn man den Gang rausnimmt oder die Kupplung tritt, dann dreht er eben noch kurz auf der hohen Drehzahl weiter, fällt dann etwas runter, bleibt bei der Drehzahl und fällt dann erst auf den Tiefpunkt.
Kann mir einer sagen ob das normal ist? Der Händler sagt ja. Das würde bei allen Insignia so sein, quasi als Vorbereitung der zu erwartenden Gangschaltung. Ich habe aber noch nie einen Wagen gefahren, der das macht. Klang auch irgendwie nicht wirklich plausibel.
Hat jemand ähnliche Erfahrung oder einen Insignia, der das eindeutig nicht macht? (muss natürlich ein Schaltungswagen sein. )

Jörg

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joerg Fun


Habt einen Dank, so wirklich bin ich jetzt noch nicht weiter gekommen. Nun macht der Wagen was neues neben dem Alten zwischenhalten der Drehzahl. (Ich komme mir nach wie vor vor wie ein Fahranfänger, nach 27 Jahren Autofahren)....wenn ich leider nur manchmal auf glatter strecke vom ersten in den zweiten Schalte regelt der Wagen ab und fängt an zu stottern wie ein Käfer vor 30 Jahren der Zündaussetzter hatte, kennt das jemand. Problem ist mein Insi hat es 6 Mal gemacht und ich kann es dem Händler nicht zeigen. Somit wo nicht s zu sehen ist ist auch kein Fehler...hat einer eine Idee da draußen?
Jörg FUN

Moin, was hast du denn für einen Motor? Bei den Dieseln gab's grade nen Update wegen Ruckelns. Die Geschichte mit der Drehzahl kann auch vom Batteriemanagement kommen. Das würde auch erklären, warum das bei anderen erst in diesen Kalten Tagen aufgetreten ist.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Joerg Fun


Hallo Zusammen; Ich habe einen Insignia Sportstourer "ganz neu". Aber auffällig ist, dass der Wagen, wenn man nach dem Beschleunigen vom Gas geht, noch weiterzieht. Wenn man den Gang rausnimmt oder die Kupplung tritt, dann dreht er eben noch kurz auf der hohen Drehzahl weiter, fällt dann etwas runter, bleibt bei der Drehzahl und fällt dann erst auf den Tiefpunkt.
Kann mir einer sagen ob das normal ist? Der Händler sagt ja. Das würde bei allen Insignia so sein, quasi als Vorbereitung der zu erwartenden Gangschaltung. Ich habe aber noch nie einen Wagen gefahren, der das macht. Klang auch irgendwie nicht wirklich plausibel.
Hat jemand ähnliche Erfahrung oder einen Insignia, der das eindeutig nicht macht? (muss natürlich ein Schaltungswagen sein. )

Jörg

bin seit Mai 2010 besitzer eines Insignia Sports Tourer.

und mich hat das auch sehr irritiert. kannte ich vorher nicht... das problem: ich schalte manchmal zu früh in den rückwärts-gang... oder an der ampel in den 1. gang... da härt man dann die zahnräder mal ganz kurz... ist mir bisher vielleicht 3-mal passiert...

komme mir wie ein anfänger vor...

ich hoffe, das getriebe leidet bei diesen wenigen "fehl-schaltungen" nicht soooo schnell darunter, ODER ????

Zitat:

Original geschrieben von tommy081


So, hab diesen Thread hier gefunden, der genau das beschreibt, was ich bei meinem Insignia die letzten Tage festgestellt habe.

Also bei mir das gleiche:
beschleunige bis ca. 3000 U/min
dann auskuppeln
Drehzahl sinkt relativ schnell bis ca. 2500 U/min (bitte diese Zahlen nicht zu genau nehmen)
bleibt dort für 2-3 Sekunden
und geht dann in Leerlaufdrehzahl.

Das komische dabei ist, hab meinen schon seit Juni und das ist mir noch nie aufgefallen.
Hatte ihn am 30.Nov. beim FOH (Updates für Partikelfilter, angelaufene Windschutzscheibe, Fernlichtautomatik)
Und jetzt die letzten Tage ist mir das aufgefallen. Bin mir nicht sicher, aber wage zu behaupten, das war vor den Updates nicht. Darum kann es sein, dass es viele Insis noch nicht haben.
(vielleicht will Opel damit irgendwie die Kupplung schonen?)
Aufgefallen ist es, weil nun beim Schalten der Zwischenstopp in der Drehzahl manchmal etwas zu hoch (100-200 U/min) für den nächsten Gang ist, und dadurch beim Einkuppeln ein kurzer Ruck entsteht. Man hat das Gefühl, dass man wie ein Fahranfänger schaltet.
War davor definitiv besser.
Werde mal bei meinem FOH nachfragen, ob der was dazu weiß.

Gruß

Ist seit dem Motorupdate wegen des Partikelfilters bei mir auch so. Auch laut meinem FOH soll das bewußt so sein ... mich stört es ein wenig auch wenn ich mich daran gewöhnt habe.

Hiezu gibt es auch einen anderen

Thread

.

also, mein verblichener hatte das vom ersten tage an so gemacht, und ich fand´s nicht störend. sogar angenehm, da ich perönlich fand, daß der diesel doch so seine zeit braucht, bis er ein gewisses drehzahlniveau erreicht hat. wenn ich da bei jedem gangwechsel im beschleunigungsvorgang den motor aus der lehrlaufdrehzahl erst auf das drehzahlniveau des neuen ganges hochziehen müßte, würde mir persönlich der gangwechsel zu lange dauern. so war´s sehr bequem und flott, fand ich. und hoffe, daß der neue das feature auch noch hat. so verschieden können geschmäcker sein...😁

viele grüße,
ticconi

Ähnliche Themen

Ich hab auch nochmal eine Frage zur Drehzahl beim Schalten...
Bei meinem Insi fällt sie immer nur auf 1700 Umdrehungen ab wenn man den nächsten Gang einlegt...
Das scheint ja so gewollt zu sein...
Manchmal aber hält er die 3000U/min auf die man vorher beschleunigt hat... Hatte ich 4, 5 mal seit dem ich in habe...
Soll das so sein...?
Die Anschlussdrehzahl ist ja dann niedriger, als die Drehzahl die er bei getretener Kupplung hält...

Deine Antwort
Ähnliche Themen