Motorcharakteristik E46 vs. E90
Hallo BMW-Gemeinde
Da mein Vater seinen E60 zur Inspektion gab, kam ich gestern zur Gelegenheit einen 330iA E90 zu fahren.
Ich war wirklich sehr angetan von Motor- und Getriebe, so dass ich wirklich leicht ins Grübeln komme, ob ich mir was neues zulegen soll :-).
Da der E90 für mich zu teuer ist, habe ich den E46 (am ehnsten als Coupe) in Betracht gezogen.
Nun meine Frage, kann mann die Motoren gut miteinander Vergleichen, trotz den 27 Mehr-PS des E90?
Ich fand den Motor wirklich sehr agil und für einen Saugbenziner sogar zimlich durchzugsstark, kann da ein E46 mit 5-Gang Handschaltung Paroli bieten, oder liegt da doch noch eine kleine Welt dazwischen? Der Verbrauch sollte ja in etwa gleich sein oder?
Ich weiss, eine Probefahrt ist durch nichts zu ersetzten, trotzdem möchte ich gerne mal im Voraus einige Meinungen hören.
thx im Voraus & Gruss
19 Antworten
Der neue ist in vielen Dingen etwas besser,ist ja klar,sonst war es ja ein Flop,Ich hatte ihn als 330iA Werkstattersatz und das war schon ein Unterschied vom Fahren.Vom Gefühl her war er bissiger und agiler,lag bestimmt an der besseren Automatik,das wird geschaltet auch so sein.
Doch ich habe mein 330ci Cabbi 5 Jahre und er macht immer noch viel Spass,einen Leistungsmangel ist sicherlich nicht vorhanden,mit 231 PS ist man eh schneller als97% der anderen.Fahr ihn Probe,als Coupe ist der E46 ein Klassiker,nimm aber die FL-Version mit der neuen Optik...
Moin
Beide Schaffen 250 km/h
Beide sind quasi gleich schnell von 0-100 km/h
Vorteil der neueren Version: Etwas sparsamer, weniger Ölverbrauch
Nachteil: Wegen max. 7000/min und Valvetronic wahrscheinlich nicht so langlebig wie der 3,0 im E46.
Also ich habe in 5 Jahren nicht einen Tropfen Öl nachgefüllt,der Bordcomputer sagt 11,6 L,alles im grünen Bereich,250Km/h läuft meiner nicht(18 Zoll Alpina mit 255er!!),das fahre ich soewieso nicht.Wichtiger ist der Unterschied im Durchzug,und das IST spürbar,wenn auch keine andere Welt...
Re: Motorcharakteristik E46 vs. E90
Zitat:
Original geschrieben von g*runner
Da der E90 für mich zu teuer ist, habe ich den E46 (am ehnsten als Coupe) in Betracht gezogen.
Nun meine Frage, kann mann die Motoren gut miteinander Vergleichen, trotz den 27 Mehr-PS des E90?
Ich fand den Motor wirklich sehr agil und für einen Saugbenziner sogar zimlich durchzugsstark, kann da ein E46 mit 5-Gang Handschaltung Paroli bieten, oder liegt da doch noch eine kleine Welt dazwischen? Der Verbrauch sollte ja in etwa gleich sein oder?
Wenn man rein nach den technischen Daten geht, gibt es keine großen Unterschiede.
E90 330iA 258PS:
- 0-100km/h: 6,6s
- Verbrauch kombiniert: 9,0 Liter
- Drehmoment: 300NM von 2.500-4.000
E46 330Ci 231PS:
- 0-100km/h: 6,5s
- Verbrauch kombiniert: 9,1 Liter
- Drehmoment: 300NM bei 3.500
Höchstgeschwindigkeit bei beiden 250.
Ich denk mal, die werden sich so gut wie gar nix nehmen 😉
Für weitere Verbrauchswerte einfach mal auf spritmonitor.de schauen.
Gruß
Ci-driver
Ähnliche Themen
danke euch für die Antworten!
hab gerade ein interessantes angebot eines 330CI Coupe gesehen:
EZ 04/2004 (FL), 9900KM, M-Paket2, aussen grau, innen leder schwarz, sehr gute Ausstattung, jedoch ohne Navi und SD, Preis ca. 23000.- Euro.
klingt fair oder?
Edit: dieses Valvetronic beim E90, ist das eigentlich etwas ähnliches wie VANOS bei den M-Modellen?
Wieso der neue weniger Oelverbrauch haben soll und umgekehrt der alte mehr - das erschliesst sich mir nicht jetzt. Wenn es keine teschnische Argumentation dafuer gibt, halt ich diesen Teil der Aussage fuer zweifelhaft.
Gruss
Joe
Du meinst 99000 Km,oder?Etwas Spielraum ist bei den Km noch drin,doch es gibt genug 330er mit weniger Km!!!!
Hört sich ja echt günstig an 🙂 Zur Wertermittlung kannst auch mal die Daten auf autobudget.de eingeben.
Was genau Valvetronic ist, müssen dir die experten erklären. Soviel ich weiß fällt da die Drosselklappe weg bzw. wird durch etwas anderes ersetzt, womit man Einsparungen insb. im Teillastbetrieb erreicht.
Vanos ist eine Art variable Nockenwellenverstellung, die hat jeder E46, bzw. als Doppelvanos. Was da beim E90 weiterentwickelt wurde weiß ich leider net genau.
Gruß
Ci-driver
@bmw 535d-driver
nein, ich meine wirklich 9900 KM :-), deshalb finde ich auch den Preis sehr gut.
@Ci-Driver
autobudget.de wird mir nicht allzuviel weiterhelfen. da ich in der Schweiz lebe, haben wir eh eine etwas andere Preislage (dafür aber 10 Jahre oder 100000KM Gratis-Inspektionen :-), was zusätzlich noch für dieses Auto spricht).
Ich hab ihn kurz durch Eurotax Schweiz rechnen lassen, dabei kommt ein VP von umgerechnet 26800 euro raus, schein also wirklich ein schnäppchen zu sein.
ALSO DER E92 FÄHRT SICH WIE VOM ANDEREN PLANETEN !!!!
Ich habe nun den E92/335IA einige Tage mit meinem vergleichen können, und kann nur sagen: Die Fahrleistungen sind der Wahnsinn !! Der E92 geht los wie nix. Drehmoment OHNE ENDE. Gibst Du bei 50 km/h (Automatik auf "S"😉 einfach nur mal vollgas.... sind die Tätoos auf dem Asphalt. Auch die Direktlenkung hat so seine Reize. Für das Ding braucht man eigentlich einen Waffenschein.
Somit hat sich das ganze aber auch schon erledigt. Denn für den täglichen Gebrauch ist die Karre einfach SCHEISSE. PDC viel zu ungenau. Elektr. Fenster-Schalter zu weit vorne. Die Optik innen = ohne Worte 😕
Die Karte in dem sooooo weit eintfernten KLEINEREN Bildschirm zu lesen, macht keine Freude.
Wer dieses Auto entwickelt hat, braucht es wohl nie zu fahren.
Ich bin jedes Mal voller Freude wieder in meinem eingestiegen und habe mich gefreut wie "geil" einfach alles genau passt, leicht zu bedienen oder lesen ist.... einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Fazit: Willst Du ein super Auto mit ordentlich bums unter der Haube und VIEL FREUDE AM FAHREN: Dann nimm den E46/330ci.
Willst Du einfach nur einen "Maxen machen".. dann nimm eben den E92 😎
Greets Olli
P.S.: Habe eben gesehen:Ihr redet vom E90..sorry !
Zitat:
Original geschrieben von zeus330ci
P.S.: Habe eben gesehen:Ihr redet vom E90..sorry !
Außerdem vom 330i und nicht vom 335i...
Ich glaube, ich werde nicht um eine Probefahrt rumkommen 😁
das Fahrzeug, welches ich in Betracht ziehe hat ein "Bavaria C Reverse RDS mit Antenne, Ent- störung und 4/6 LS und CD-Laufwerk", nun meine Frage: spielt das Gerät auch MP3 ab??
den 335i fahre ich besser nicht, sonst finde ich mich plötzlich bei einem Kreditinstitut wieder beim Antrag-unterschreiben 😁.
Zitat:
Original geschrieben von g*runner
@bmw 535d-driver
nein, ich meine wirklich 9900 KM :-), deshalb finde ich auch den Preis sehr gut.
@Ci-Driver
autobudget.de wird mir nicht allzuviel weiterhelfen. da ich in der Schweiz lebe, haben wir eh eine etwas andere Preislage (dafür aber 10 Jahre oder 100000KM Gratis-Inspektionen :-), was zusätzlich noch für dieses Auto spricht).
Ich hab ihn kurz durch Eurotax Schweiz rechnen lassen, dabei kommt ein VP von umgerechnet 26800 euro raus, schein also wirklich ein schnäppchen zu sein.
KAUFEN,KAUFEN,KAUFEN!!Worauf willst du warten,das ist echt ein supi Angebot...