Motorbrand VW-Käfer, Ursache?

VW Käfer

Hallo Leute,

wer hat Infos zu Käfer-Motorbrandursachen?

zB Vergaserbrand, undichter Vergaser, Luftvorwärmung über Auspuff, ...

Danke sehr
PPP

Beste Antwort im Thema

Sorry, Kris.

Ich kriege es einfach nicht runtergeschluckt, dass Dein Vater mir in seinen PN's immer wieder versprochen hat, meine Vergaser mir abzukaufen. Bis zu dem Tag, wo ich erfuhr, dass er welche ersteigert hat, wurde meinerseits jede erdenkliche Hilfe angeboten, das auch schon Monate vor Deinem Motor Brand. Es kommt dazu, dass er es mir sogar verheimlicht hat, dass er bereits Vergaser hat.

Es kann jeder hier im Forum drüber denken was er will. Mir egal.

Ein Geschäftsmann macht das Spiel so auch nicht mit. Kannste glauben.

Vom Grunde her, hat Dein Vater bei mir eine verbindliche Bestellung ausgelöst. Und Du auch, Kris.

Gruß
Maik

P.s.: Das Forum kann ja hier mal über den "Danke-Schalter" abstimmen.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kurdt-cocaine


....Das man dann, sollte der Brand schon fortgeschritten sein, nicht mehr recht viel ausrichten kann, dachte ich mir schon. ..... Der lief komischerweise noch ziemlich lang..

..... Wie hat sich denn der Brand oder der entstehende Brand bei eurem Käfer angekündigt....

Auch beim Junior lief der Käfer noch lange.

Zuerst kam das Gaspedal nicht mehr ganz zurück, zum Schluss fiel es durch fiel es "durch"!

Zum Glück hat Ihn sein nachfolgender Kumpel aufmerksam gemacht.

Ich glaube ein Benzin oder Kunststoff/ Gummibrand kann man mit einem Pulverlöscher bekämpfen.

Ob noch was zu machen ist, können wir erst einschätzen, wenn das Gutachten fertig ist. Der Gutachter war gestern da. Vorher können wir am Käfer nichts machen + Junior fällt es schwer allein der Käfer anzuschauen, geschweige Hand anzulegen.

Gedankenspiele hatten wir aber einige.

Uwe

Vielen Dank für euren Trost, den wir gut gebrauchen können.

Hallo Leute,
die Berichte über Motor- und Kabelbrände haben mir sehr zu denken gegeben. Ich hab mir bei Gerd Weiser den "komplett Stromlosmacher" gekauft , der mit dem roten Knochen und eingebaut im Fersenbrett. Dort ist er vom Fahrer optimal zu erreichen. Der einzige Nachteil ist halt, dass man nicht mal mehr die Warnblinkanlage schalten kann. Ist übrigens ein prima Diebstahlsschutz!😁 Gut, was solls, wenn der Käfer brennt, dann warnt halt der Qualm!😕

Zu dem Hauptschalter " Alles ist aus" lege doch Klemme 30 vom Warnblinkschalter auf den Hauptschalter dann geht er auch noch wenn der Hauptschalter ausgeschaltet ist.

Im übrigen sind die meisten Motorenbrände bei Typ 1 2 3 4 durch abgefallene Kabel von der oder den Startautomatiken verursacht worden.

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1



Zitat:

Original geschrieben von rudi1967



Ich vermisse irgendwie den Ölbad-Luftfilter. .....

War eine mechanische od. elektrische Benzinpumpe verbaut? ......

Den Luftfilter hatte ich in die Brandruine gelegt, damit beim Abtransport er nicht auf die Straße fällt.
Da der Vergaser "zwischenrausgebrannt" ist purzelte er nur auf dem Motor rum.
Er war bis zur Markierung neu befüllt, da der Motor neu vor 10 Tagen reingekommen ist.
Benzinpumpe war die Orginale, ohne Leck.

Zitat

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1



Zitat:

Ich würde es für richtig halten, wenn wir versuchen die Brandursache zu finden, und auch warum sich das Feuer so nicht löschen lässt.

Ja Unvorstellbar!
Um den Brandursache herauszufinden ist der Grund dieses Beitrages

Ist der Vergaser auch eine Aluminium/Magnesium Legierung?
Das brennt auch.

Es würde die große Hitze + die mangelnde Wikung des Feuerlöschers erklären.
Anbei nochmals ein Bild vom Motor vorher.

Uwe

Man bemerke:

Neue Kupplung
Neue Benzinschläuche Schellen
Neuer Keilriemen
soweit neu abgedichtet
Motorwäsche
Alte schrauben durch VA schrauben erstezt
Rot Lackierte Ventildeckel
neue und Polierte LiMa
polierter Limafuß und Ansaugstutzen...

so far...

Ähnliche Themen

guten tach zusammen.
schade das dein junior so ins käferhobby starten musste.
aber es ist immerhin das wichtigste das ihm und anderen nichts passiert ist. gebt dem käfer eine chance, es gibt käfer die weiter abgebrannt sind und wieder aufgebaut wurden. reisst alles raus und baut nen racer draus. die karosse hält mehr aus als ihr denkt.
ich spendiere eine sehr gute motorklappe. den motor könnt ihr gut weiterverwenden, der rumpf hat mit sicherheit nichts abbekommen. habe schon 3 abgebrannte motoren wieder zu leben erweckt und die laufen immer noch. die hitze geht zum glück nach oben weg.
anbauteile für den motor spendiere ich auch noch, gebläsekasten, ölkühler, ansauggeweih liegen hier bereit.
vielleicht finden sich hier bei jemandem ja auch noch innenausstattungsteile zum komplettieren. kotflügel habe ich leider keine über.
denkt mal drüber nach.
viele grüsse und kopf hoch
der steini

Zitat:

Original geschrieben von Porsche1303


Man bemerke:

Neue Benzinschläuche Schellen

Hmm..der Schlauch vom Filter zum Vergaser sieht neu aus, aber der vom der Pumpe zum Filter sieht mir etwas betagt aus, soweit ich das auf den Bildern erkennen kann...

ich nochmal.
habe gerade die motor fotos erst entdeckt.
ich weiss nicht ob es schon jemand geschrieben hat, aber der spritfilter hat im motorraum nichts zu suchen.
und wie achim schon geschrieben hat ist der benzinschlauch von pumpe zum filter doch alt und nicht neu.
viele grüsse vom steini

Zitat:

Original geschrieben von steini1075


guten tach zusammen.
schade das dein junior so ins käferhobby starten musste.
aber es ist immerhin das wichtigste das ihm und anderen nichts passiert ist. gebt dem käfer eine chance, es gibt käfer die weiter abgebrannt sind und wieder aufgebaut wurden. reisst alles raus und baut nen racer draus. die karosse hält mehr aus als ihr denkt.
ich spendiere eine sehr gute motorklappe. den motor könnt ihr gut weiterverwenden, der rumpf hat mit sicherheit nichts abbekommen. habe schon 3 abgebrannte motoren wieder zu leben erweckt und die laufen immer noch. die hitze geht zum glück nach oben weg.
anbauteile für den motor spendiere ich auch noch, gebläsekasten, ölkühler, ansauggeweih liegen hier bereit.
vielleicht finden sich hier bei jemandem ja auch noch innenausstattungsteile zum komplettieren. kotflügel habe ich leider keine über.
denkt mal drüber nach.
viele grüsse und kopf hoch
der steini

Hallo Steini,

Ich freue mich, dass Du mitmachst, an der Sammel-Aktion. Kotflügel für hinten hätte ich noch, aber leider unverbreitert, so dass die höchstens erstmal für die Notreparatur etwas nützen könnten, bis zur Lackierung. Es passten bei mir aber 205/60/15 auf der breiten Hinterachse drunter. Wer unserem kleinen Pechvogel noch helfen möchte, der soll sich bitte melden.

Es grüßt der Rudi

WOW

Ich bin über eure Hifsbereitschaft beeindruckt.

Ihr habt recht aber es ist noch die Konstellation vom Probelauf.
Nach der Probefahrt haben wir noch einiges geändert.
die Benzinschläuche von der Vorwärmung weg,
Die gefuckel Schläuche der Gehäuseentlüftung
Nur der Unterdruckschlauch vom Geweih war noch alt + verschlossen.

Ich muss nur noch den Junior überzeugen wieder Hand an seinen geliebten Käfer zu legen.

Uwe

Sooooo,
Ich hab mir die Fotos auch gerade nochmal angeguckt und gesehen, ja es war kurzzeitig ein Alter schlauch dran. Den haben wir aber erneuert als der Benzinfilter an die Vorwärmung von dem Ansauggewih etwas geschmolzen ist und ganz leicht benzin rausgedrückt hat wenn der Motor lief. Darauf hin haben wir einen neuen Benzinschlauch für den alten genommen, einen neuen Benzinfilter und den in eine ungefährliche Lage verlegt. Danach lief er einige Zeit ohne Probleme....😛

Gruß Ex - Porsche1303

P.S. nochmals vielen vielen Dank an alle die mir die Teile zukommen lassen würden. AUCH VIELEN Dank an Maik der die Ation gestartet hat...

Zitat:

Original geschrieben von Porsche1303


....der Benzinfilter an die Vorwärmung von dem Ansauggewih etwas geschmolzen ist und ganz leicht benzin rausgedrückt hat wenn der Motor lief. .....

Ja somit lief er zumindestens 1 Woche länger.

Zitat

Zitat:

Danach lief er einige Zeit ohne Probleme....😛

@Rudi

Ich muss hier an dieser Stelle sagen:

Ich lag mit meiner Meinung falsch

Du hast es durch deinen Aufruf vorgeführt
Und das Forum hat es bewiesen.

Meine falsche Behauptung war: Man findet keine Freunde im Internet

Bin beeindruckt + einen tiefen Dank ans Forum
+ besonders dem Rudi

Uwe

Oh mann, ich habs gerade erst gelesen, das tut wirklich weh.
Von mir kommen die Motorhaube (leider keine Schult, aber dafür hast du sie schonmal gesehen, welche willst du haben? gelb oder blau), eine Rücksitzbank Kunstleder beige (kann man umfärben oder neu beziehen)sowie alle Scheiben, die du brauchst, ungetönt. Und alles mögliche Gekröse was du sonst so brauchen könntest. Einfach melden.
Sei so gut und mach ihn wieder fertig, wäre ewig schade drum.
Ein Bekannter aus Amerika hat vor Kurzem den Motor und das Getriebe aus dem Sports Beetle, der ihm vor einigen Jahren mit der ganzen Garage abgebrannt ist in einem anderen, vollkommen neu aufgebauten Sports Beetle eingesetzt und sehr erfolgreich gestartet. Es hat vier Jahre gedauert, aber nun steht er wieder wie neu da. Lies mal: 73sports Das ist übrigens der Wagen, von dem die Rücklichter stammen, die mittlerweile auf unserem VW montiert sind.

Schade drum, mein Beileid. Es ist immer tragisch wenn ein Familienmitglied von uns geht...

Wenn du die Ursache wissen willst: Ich halte den Benzinfilter für die Ursache. Der kam der Vorwärmung vom Auspuff zu nahe und ist geschmolzen. Da er dann erstmal eine ganze Zeit im Motorraum mit Benzin rumspritzt und alles gut einsaften kann, hat er genug Zeit, locker mal 1-2 Liter Benzin zu verteilen. Der Vergaser wird selbst mit leckem Filter noch mindestens 20-30 Sekunden weiter den Motor am laufen halten.

Und dann zündet's irgendwann. 1-2 Liter Benzin gut verteilt sind kaum zu löschen, das brennt dann überall.

Sorry, solche Bilder seh ich echt nicht gerne...

Verglasung hätte ich auch da, Stoßstangen in GFK auch. Notfalls auch ein Getriebe.

Kopf hoch, wenn du dich ein wenig reinhängst, dann wird der wieder ganz schmucke !
Niiiiiiieeeemals aufgeben !!!

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Schade drum, mein Beileid. Es ist immer tragisch wenn ein Familienmitglied von uns geht...

Wenn du die Ursache wissen willst: Ich halte den Benzinfilter für die Ursache. Der kam der Vorwärmung vom Auspuff zu nahe und ist geschmolzen. Da er dann erstmal eine ganze Zeit im Motorraum mit Benzin rumspritzt und alles gut einsaften kann, hat er genug Zeit, locker mal 1-2 Liter Benzin zu verteilen. Der Vergaser wird selbst mit leckem Filter noch mindestens 20-30 Sekunden weiter den Motor am laufen halten.

Und dann zündet's irgendwann. 1-2 Liter Benzin gut verteilt sind kaum zu löschen, das brennt dann überall.

Sorry, solche Bilder seh ich echt nicht gerne...

Verglasung hätte ich auch da, Stoßstangen in GFK auch. Notfalls auch ein Getriebe.

Also, ohne Auspuff-Vorwärmung kein Brand.

Hast Du als Dichtung auf einer Seite eine reduzierte genommen, oder war das Vorwärm-Rohr komplett offen angeschlossen?

Ich gehe nicht davon aus, wenn er die Schläuche nach seiner Meinung an sicherer Stelle untergebracht hat, dass dies die Brandursache ist. Welcher Vergaser war es eigentlich? Der, der schon immer patschte, und von Anfang an drauf war? Oder wurde ein anderer genommen? Hilfreich zur Ursachen-Findung wäre: War der Motor zuerst aus, oder wurde der Brand zuerst erkannt? Wieviel Kilometer bist Du gefahren, bis es soweit war?

Gruß
Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen