Motorbrand im 5er BMW
Hallo liebe Jungs,
Ich bin eine Ma,die Ihren Sohn verloren hat und ich hoffe ich bin bei Euch richtig.
Ich hoffe es kann mir jemand von Euch weiter helfen.
Es geht um den 5er BME E39 Touring,also ich denke E39 da steht noch was mit 520i ,ich habe NULL Erfahrung,komme nicht zur Ruhe und möchte einfach ALLES über Motorbrand wissen,wie es dazu kommen kann.
Das Auto war scheckheftgepflegt,er hat sein Auto über alles geliebt.
Unsachgemäße Reparaturen und Fremdverschulden wurden ausgeschlossen.
Was bedeutet gravierende Störungen im Verbrennungsverhalten des Motors?
Mechanischer Schaden am Motor?
Ich wäre Euch sehr dankbar über ALLE Infos,aber bitte denkt daran,ich möchte es gern verstehen.
Beste Antwort im Thema
Auch mein herzliches Beileid!
Ob Zündung an oder nicht...
Von meinem Kumpel fing ein e39 530d über Nacht am Parkpplatz Feuer!
War auch in den Medien, hab jetzt gesucht, leider nichts finden können.
Ich hatte schon öfter zu hören bekommen, dass der e39 einfach Feuer fängt.
21 Antworten
Hallo
Mein Herzliches Beileid.
Einer der Übeltäter könnten die Beheizten Spritzdüsen auf der Motorhaube gewesen sein.
Aber da ich nun nicht weiß was da überhaupt abgelaufen ist. Kann ich da nichts weiteres zu sagen.
Sollte sich damit nicht die Staatsanwaltschaft oder beschäftigen wenn da jemand ums Leben kam?
Mfg
@krebs1111
Zitat:
Ich bin eine Ma,die Ihren Sohn verloren hat und ich hoffe ich bin bei Euch richtig.
Vorab mein aufrichtiges Beileid 🙁
Zitat:
Was bedeutet gravierende Störungen im Verbrennungsverhalten des Motors?
Mechanischer Schaden am Motor?
Wenn es zu dieser Aussage ggf. schriftliche Gutachten gibt, dann könntest du mir diese zur privaten Ansicht zusenden. Kontakt bitte über die s. g. PN = persönliche Nachricht.
Um deine Frage, ohne Kenntnis der wirklichen Geschnisse und somit rein spekulativ, beantworten zu können, möchte ich folgendes Beispiel benennen.
Durch ein mit Laub zugesetztes Abflußröhrchen unterhalb des Bremskraftverstärkers, sammelt sich im Laufe der Zeit Wasser an. Das Wasser steigt bis in Höhe des Bremskraftverstärkers und wird durch Unterdruck über den Bremskraftverstärker in den Verbrennungsraum des Motors gezogen. Die Folge wäre dann eine "Störung im Verbrennungsverhalten des Motors", die sogar bis zum platzen des Motors führen kann. Hierdurch könnte sich dann das Motoröl z. B. an dem Auspuffkrümmer sehr stark erhitzen und ggf. in Brand geraten.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@krebs1111 schrieb am 23. September 2015 um 09:53:29 Uhr:
Was bedeutet gravierende Störungen im Verbrennungsverhalten des Motors?
Mechanischer Schaden am Motor?
Oh,das hab ich irgendwie Überlesen,Sorry.
mfg
@magnus1982
Hatte mich schon gewundert...😉
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Hallo
Mein Sohn hat nach einer Geburtstagsparty mit einer Decke im Auto geschlafen,laut Gutachten stand der Zündschlüssel in Position +Zündung ein+
mfg
Hallo,
mein Beileid.
Wenn ich das richtig interprätiere, dann lief der Motor im Stand/Leerlauf unbestimmte Zeit.
Den Wasserschlag kann man wohl ausschließen.
Das kann passieren, aber ein kapitaler Motorplatzer braucht schon sehr hohe Drehzahlen.
Ausserdem wäre man bei dem Knall selbst im Vollrausch hellwach.
Wenn der Motor die Ursache war, können es Undichtigkeiten im Einspritzsystem (benzinführende Leitungen) sein.
Bei der Fahrt sorgt der Luftzug für Verflüchtigung, bei langem Stehen kann sich da sicherlich ein zündfähiges Gemisch im Motorraum ansammeln. Und auch bei der beispielhaft soliden Ausführung des E39 kann in 15-20 Jahren ein Schlauch altern. Das kann man bei einer normalen Sichtprüfung nicht erkennen oder übersehen.
Da wird erst dann verstärkt drauf geachtet, wenn die Baureihe "auffällig" wird und das wäre mir hier nicht bekannt.
Die Kopfdeckeldichtung und die Zylinderkopfdichtung können Öl auf die Auspuffrümmer kleckern.
Bei der Kopfdeckeldichtung und verstopfter Motorentlüftung kann es schon tropfen.
Aber ob das die Krümmer erreicht kann ich nicht sagen.
Verschiedenste Elektrobauteile können schmoren. Aber das sich daraus ein Motorbrand entwickelt ist schon höchst selten. Die Materialien sind schwer entflammbar und selbstverlöschend. Da muss schon vieles zusammenkommen.
Wenn nachts ein Auto mit eingeschalteter Zündung abbrennt, dann hätte ich immer auf die Elektrik im Innern getippt.
Bedauerlicherweise reichen sehr wenige Brandgase, um im Inneraum eine tödliche Konzentration zu erzeugen.
Da reicht die schmorende Zuleitung zum Nachrüst?Radio oder anderen Komponenten.
Das ist ganz blöd gelaufen....
Grüße
Thorsten
Auch mein Beileid und viel Kraft für alle in dieser schweren Zeit..........
Meine Waschdüsen sind mal in der Fahrt im Winter durchgebrannt. Ich habe sie abgeklemmt (stromlos gemacht) Und auch keine neuen mehr verbaut. Die Motorhaubendämmung, das ist der schwarze Filz unter der Motorhaube, der hat dermaßen schnell gezündelt, unglaublich. Habe es schnell mit Schnee glöscht. Ob da was passieren kann, könnte ich mir vorstellen. Noch dazu, der Wagen war aufgetaut, Motor war warm und Haube abgetaut, heisst also es muss einen Kurzschluss gegeben haben. Was da passieren kann wenn die Matte richtig brennt......
Zitat:
@krebs1111 schrieb am 23. September 2015 um 11:31:48 Uhr:
Hallo
Mein Sohn hat nach einer Geburtstagsparty mit einer Decke im Auto geschlafen,laut Gutachten stand der Zündschlüssel in Position +Zündung ein+mfg
Lief der Motor?
Ich denke ja
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 23. September 2015 um 16:52:16 Uhr:
Lief der Motor?Zitat:
@krebs1111 schrieb am 23. September 2015 um 11:31:48 Uhr:
Hallo
Mein Sohn hat nach einer Geburtstagsparty mit einer Decke im Auto geschlafen,laut Gutachten stand der Zündschlüssel in Position +Zündung ein+mfg
@krebs1111
Bei allem erdenklichen Respekt.
Wie können wir dir auch nur annähernd weiterhelfen, wenn wir nicht Wissen, wodurch dein Sohn verstorben ist.
- Brand im Motorraum ohne laufenden Motor?
- Brand im Motorraum durch einen laufenden Motor?
- Abgase durch einen laufenden Motor?
In welchem Zusammenhang steht deine folgende Aussage?
Zitat:
Was bedeutet gravierende Störungen im Verbrennungsverhalten des Motors?
Mechanischer Schaden am Motor?
Gruß
wer_pa
Der Zündschlüssel stand in Position +Zündung an+
Todesursache;Er ist im Auto durch die Gase erstickt,der Kunstoff im Auto soll sich durch die Hitze aufgelöst haben,im Auto wäre kein Feuer gewesen.Die Temperaturen hinten,wesentlich niedriger im Innenraum.
Brandursache
Mechanischer Schaden am Motor
Brandentstehung
eine Temperaturerhöhung im Abgassystem die die Brandenstehung auslöste