Motorblock beim For Tunier

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen,
bei meinem Ford Mondeo Tunier wurde festgestellt das der 3 Zylinder keine Kompression mehr hat,eineReperatur würde ca. 1000€ kosten, was bei dem alte 94'er BJ nicht mehr lohnt.
Nun habe ich ein Angebot bekommen für ein Motor mit ca. 84tausend Kilometer Laufleistung der aber noch ok ist.
Da Problem ist aber das ich diesen selber ausbauen muss,daher meine Frage.

Ist so was schwer oder wenn man Handwerklich nicht der dümmste ist auch hinzubekommen, bisher habe ich fast alles selber am Auto gemacht.

Der Motor ist aus einer Limusine, kann ichden auch bei einem Tunier einbauen ?

Wenn jemand ein Art Anleitung hat oder mir sogar behilflich sein könnte wäre das super.

Ich komme aus Hannover

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Wenn er den Wagen schon über 1 Jahr hat würde ich ihn jetzt verschrotten und die 2500€ für nen Neuwagen mitnehmen. Bei der Karre lohnt sich das.

vielleicht hat er aber keine 7000-10000tsd euro die noch zu nem neuen wagen fehlen!

und was ich nun schreibe ist nicht persönlich gemeint...ABER was du hier ständig schreibst finde ich sowas von albern und daneben, liest du eigentlich selber mal was du hier für "ratschläge" gibst ?? da kann man teilweise echt nur mit dem kopf schütteln! wenn DU so unzufrieden mit deinem mondeo bist, ok! aber lass deinen frust doch nicht an anderen aus und mach ihnen ihren wagen schlechter als er ist!
hier hat jemand eine normale frage gestellt und hat auch vernünftige antworten verdient und nicht so einen quatsch!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Dann noch Stecker ab. irgendwie totlegen eben. Dann humpelt der noch ne Weile weiter.

Zylinder 3 komprimiert nicht, sondern schickt das Benzin Luftgemisch vor dem Zünden, bzw die Reste nach dem Zünden dahin wo es nicht hingehört.
Wenn ich nun verhindere das gezündet wird, wandert diese gut brennbare Mischung unkontrolliert irgendwo hin.
Nenn mich Feigling, aber ich würde das nicht machen.

Ich sag ja: Einspritzung tot legen. Aber ohne Zündkerze wird der eh kaum noch durch den Ansaugkanal ansaugen sondern nur noch "pumpen".

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Ich sag ja: Einspritzung tot legen. Aber ohne Zündkerze wird der eh kaum noch durch den Ansaugkanal ansaugen sondern nur noch "pumpen".

dann würde ich eher den stecker vom einspritzventil lösen,

dann spritzt er auch nichts mehr ein.

Ähnliche Themen

Blöder Scherze (Zündis raus) helfen nicht weiter; dem Mannes sollte hier geholfen werden. Würde bei Blauarbeit bzw. My Hammer den Ein- und Ausbau ausschreiben. Vielleicht findet sich ja eine mildtätige Werkstatt/Person die den Umbau günstig vornimmt.

Zitat:

Original geschrieben von jarvala



Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Ich sag ja: Einspritzung tot legen. Aber ohne Zündkerze wird der eh kaum noch durch den Ansaugkanal ansaugen sondern nur noch "pumpen".
dann würde ich eher den stecker vom einspritzventil lösen,
dann spritzt er auch nichts mehr ein.

Genau DEN meine ich doch!

Zitat:

Original geschrieben von Vord


Blöder Scherze (Zündis raus) helfen nicht weiter; dem Mannes sollte hier geholfen werden. Würde bei Blauarbeit bzw. My Hammer den Ein- und Ausbau ausschreiben. Vielleicht findet sich ja eine mildtätige Werkstatt/Person die den Umbau günstig vornimmt.

über Myhammer hat mir mal einer ein einziges Angebot gemacht für Polo Antriebswelle wechseln - das lag weit über dem was ich letztendlich beim Schrauber hier im Dorf bezahlt hab.

Von daher würde ich mir dort keine Wunder erwarten.

Wenn er den Wagen schon über 1 Jahr hat würde ich ihn jetzt verschrotten und die 2500€ für nen Neuwagen mitnehmen. Bei der Karre lohnt sich das.

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Wenn er den Wagen schon über 1 Jahr hat würde ich ihn jetzt verschrotten und die 2500€ für nen Neuwagen mitnehmen. Bei der Karre lohnt sich das.

vielleicht hat er aber keine 7000-10000tsd euro die noch zu nem neuen wagen fehlen!

und was ich nun schreibe ist nicht persönlich gemeint...ABER was du hier ständig schreibst finde ich sowas von albern und daneben, liest du eigentlich selber mal was du hier für "ratschläge" gibst ?? da kann man teilweise echt nur mit dem kopf schütteln! wenn DU so unzufrieden mit deinem mondeo bist, ok! aber lass deinen frust doch nicht an anderen aus und mach ihnen ihren wagen schlechter als er ist!
hier hat jemand eine normale frage gestellt und hat auch vernünftige antworten verdient und nicht so einen quatsch!

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Wenn er den Wagen schon über 1 Jahr hat würde ich ihn jetzt verschrotten und die 2500€ für nen Neuwagen mitnehmen. Bei der Karre lohnt sich das.
vielleicht hat er aber keine 7000-10000tsd euro die noch zu nem neuen wagen fehlen!

und was ich nun schreibe ist nicht persönlich gemeint...ABER was du hier ständig schreibst finde ich sowas von albern und daneben, liest du eigentlich selber mal was du hier für "ratschläge" gibst ?? da kann man teilweise echt nur mit dem kopf schütteln! wenn DU so unzufrieden mit deinem mondeo bist, ok! aber lass deinen frust doch nicht an anderen aus und mach ihnen ihren wagen schlechter als er ist!
hier hat jemand eine normale frage gestellt und hat auch vernünftige antworten verdient und nicht so einen quatsch!

Wenn DU mit meinen Ratschlägen nicht konform gehst steht es dir frei diese zu lesen oder zu ignorieren.

Ausserdem verstehe ich nicht wieso du denkst, dass ich über meinen Mondeo "frustriert" bin. Abgesehen davon geht es hier gar nicht um MEINEN Mondeo sondern einen von jemand anderen.

Und in diesen speziellen Fall hab ich mir erlaubt zu empfehlen das Fahrzeug zu verschrotten.

MEIN Mondeo hat nur 286€ gekostet und ist lange nicht so defekt wie dieser um den es hier geht (auch Bj. 94). Darum empfehle ich hier die Verschrottung, da die Reperarurkosten den Wert wohl übersteigen dürften. Wenn DU damit nicht klar kommst, dass manche Leute ihren Mondeo Verschrotten oder irgendwie zurecht machen dass er noch eine Weile läuft ist das DEINE Sache. Aber mach mich deswegen nicht dumm an! Es gibt für manche Probleme auch wirtschaftlichere Lösungen als alles auf Teufel komm raus zu reparieren. Und in DIESEM Fall dürfte eine Verschrottung unter mitnahme der 2500€ (wenn möglich) sicher die wirtschaftlichere Lösung sein.

Wer aber 1000€ in ein Auto was vielleicht 600 bis 800 gutgemeinte Euro wert ist reinreparieren möchte und meint damit ein gutes Werk zu tun oder besonders clever zu sein der möge dies tun. Meinen Segen hat er. Aber ich werde mich hüten mir von irgendjemandem verbieten zu lassen meine Meinung zu sagen!

edit: der von dem ich den Wagen ersteigert habe hat auch über 1800€ innerhalb eines Jahres in meinen Wagen reingesteckt. Verkauft hat er ihn dann bekommen für 286€.
Du siehst: hat sich unheimlich gelohnt für ihn - und repariert ist längst noch nicht alles. Bin auch schon gut dabei. (2 Reifen, Achsmanschette, Stoßstange)
Darum bleibe ich dabei: gar nicht erst anfangen damit und wech den Scheiß. Auf meine Frage wie lange der Wagen noch TÜV hat steht ja noch die Antwort aus. Auch kenne ich den allgemeinen Zustand nicht. Aber damit sich das lohnen soll mit dem Motorumbau muss der nach dem Motorwechsel noch jahrelang problemlos laufen. Daran glaube ich bei einem Mondeo von 94 nicht - sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Ich sag ja: Einspritzung tot legen. Aber ohne Zündkerze wird der eh kaum noch durch den Ansaugkanal ansaugen sondern nur noch "pumpen".

hast du den ganzen tag langeweile !

du schreibst nur schrott !!!!!!!!!!!!!!

mfg dieter

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989



Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


vielleicht hat er aber keine 7000-10000tsd euro die noch zu nem neuen wagen fehlen!

und was ich nun schreibe ist nicht persönlich gemeint...ABER was du hier ständig schreibst finde ich sowas von albern und daneben, liest du eigentlich selber mal was du hier für "ratschläge" gibst ?? da kann man teilweise echt nur mit dem kopf schütteln! wenn DU so unzufrieden mit deinem mondeo bist, ok! aber lass deinen frust doch nicht an anderen aus und mach ihnen ihren wagen schlechter als er ist!
hier hat jemand eine normale frage gestellt und hat auch vernünftige antworten verdient und nicht so einen quatsch!

Wenn DU mit meinen Ratschlägen nicht konform gehst steht es dir frei diese zu lesen oder zu ignorieren.
Ausserdem verstehe ich nicht wieso du denkst, dass ich über meinen Mondeo "frustriert" bin. Abgesehen davon geht es hier gar nicht um MEINEN Mondeo sondern einen von jemand anderen.
Und in diesen speziellen Fall hab ich mir erlaubt zu empfehlen das Fahrzeug zu verschrotten.
MEIN Mondeo hat nur 286€ gekostet und ist lange nicht so defekt wie dieser um den es hier geht (auch Bj. 94). Darum empfehle ich hier die Verschrottung, da die Reperarurkosten den Wert wohl übersteigen dürften. Wenn DU damit nicht klar kommst, dass manche Leute ihren Mondeo Verschrotten oder irgendwie zurecht machen dass er noch eine Weile läuft ist das DEINE Sache. Aber mach mich deswegen nicht dumm an! Es gibt für manche Probleme auch wirtschaftlichere Lösungen als alles auf Teufel komm raus zu reparieren. Und in DIESEM Fall dürfte eine Verschrottung unter mitnahme der 2500€ (wenn möglich) sicher die wirtschaftlichere Lösung sein.
Wer aber 1000€ in ein Auto was vielleicht 600 bis 800 gutgemeinte Euro wert ist reinreparieren möchte und meint damit ein gutes Werk zu tun oder besonders clever zu sein der möge dies tun. Meinen Segen hat er. Aber ich werde mich hüten mir von irgendjemandem verbieten zu lassen meine Meinung zu sagen!

edit: der von dem ich den Wagen ersteigert habe hat auch über 1800€ innerhalb eines Jahres in meinen Wagen reingesteckt. Verkauft hat er ihn dann bekommen für 286€.
Du siehst: hat sich unheimlich gelohnt für ihn - und repariert ist längst noch nicht alles. Bin auch schon gut dabei. (2 Reifen, Achsmanschette, Stoßstange)
Darum bleibe ich dabei: gar nicht erst anfangen damit und wech den Scheiß. Auf meine Frage wie lange der Wagen noch TÜV hat steht ja noch die Antwort aus. Auch kenne ich den allgemeinen Zustand nicht. Aber damit sich das lohnen soll mit dem Motorumbau muss der nach dem Motorwechsel noch jahrelang problemlos laufen. Daran glaube ich bei einem Mondeo von 94 nicht - sorry.

deine meinung will ich dir natürlich auch nicht verbieten, helfen kann man immer gern, aber bitte keine harakiri vorschläge um den wagen völlig zu schrotten!

ich denke wenn es so einfach wäre das er sich einen neuwagen kaufen könnte, würde er das tun und uns hier nicht um hilfe bitten!

p.s. wieso ich denke das du mit deinem frustriert bist...naja, das könnte an deinem "mondeo jammerthread" liegen ;-) und an so manchem beitrag den du in letzer zeit hier gepostet hast!

*schmunzel*

goile Vorschläge hier... Zündkerze raus Einspritzdüse ab... Löcher ggf mit gebrauchten Freixenet Korken verschließen... bitte vor jeder Fahrt oder Montage am Fahrzeug mindestens 2 Flaschen des akoholischen Sprudels trinken... (macht offensichtlich der eine oder andere bevor er was postet)

an den TE: bitte alle Kerzen, Injektoren und Stecke da lassen wo sie hingehören... wenn du genau wissen willst warum erklär ichs dir...

und sonst... die bereits geäusserte Vermutung mit dem Ventil liegt nahe... die Frage ist: hats der Kopf überstanden... muss der auch noch geplant, und n Sitz gefräst werden,wenn ja, ist der gebrauchte Motor sicher billiger...
bedenke jedoch, dass du gerade bei dem gebrauchten Motor evtl n Satz Kerzen, ggf. Zündkabel, auf jeden Fal neues Öl und Filter usw. gebrauchen wirst, bevor dir der schöne Motor den Dienst versagt und nen kapitalen Schaden davonträgt weil er nicht rund läuft.

Zum Thema selbermachen: Es kommt sicherlich auf deine Begabung an, aber man müsste ja neben Teiletauschen auch einiges prüfen um sich doppelte Arbeit zu ersparen... traust du dir das zu?
Erkennst du ne Kupplung wenn sie hin ist? willst du deine alte montieren, oder wechselst du gar mit Getriebe??? Weisst du wie die Antriebswellen rausgehen usw???

Das ist keiin Käfer, wo man nach lösen der Antriebswellen und sechs weiterer Schrauben die komplette Antriebseinheit auf zwei aufeinandergelegte 185er Reifen fallen lassen konnte...

Du brauchst jemanden der das kann... dem kannst du dann ggf. zur Hand gehen... meine Meinung.

Und derjenige, der dir weiterhilft egal ob mit Worten oder Taten sollte schon mehr gemacht haben als n Öl und Kerzenwechsel bei ner Mofa!

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



p.s. wieso ich denke das du mit deinem frustriert bist...naja, das könnte an deinem "mondeo jammerthread" liegen ;-) und an so manchem beitrag den du in letzer zeit hier gepostet hast!

Na ja, ich werde wohl nie ein Ford-Fan werden. Ist und bleibt für mich halt ne Gehhilfe. Und ich fahre den auch nur weil so ein Mondeo von 94 eben

nichts

mehr wert ist und ich leider auch die 7000 bis 10000 Euro für den Neuwagen nicht hatte.

Aber genau deswegen empfehle ich dem TE sich falls er über die Mittel verfügt auf dem Neuwagenmarkt umzusehen. Oder sich einen anderen Gebrauchten zu zu legen. Die Preise sind ja im Keller.

Wenn hier von 1000€ Reperaturkosten die Rede ist, - da sehe ich nicht den Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi



bedenke jedoch, dass du gerade bei dem gebrauchten Motor evtl n Satz Kerzen, ggf. Zündkabel, auf jeden Fal neues Öl und Filter usw. gebrauchen wirst, bevor dir der schöne Motor den Dienst versagt und nen kapitalen Schaden davonträgt weil er nicht rund läuft.

ich würde auf alle Fälle auch noch den Zahnriemen und die Wasserpumpe erneuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen