Motorblock beim For Tunier

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen,
bei meinem Ford Mondeo Tunier wurde festgestellt das der 3 Zylinder keine Kompression mehr hat,eineReperatur würde ca. 1000€ kosten, was bei dem alte 94'er BJ nicht mehr lohnt.
Nun habe ich ein Angebot bekommen für ein Motor mit ca. 84tausend Kilometer Laufleistung der aber noch ok ist.
Da Problem ist aber das ich diesen selber ausbauen muss,daher meine Frage.

Ist so was schwer oder wenn man Handwerklich nicht der dümmste ist auch hinzubekommen, bisher habe ich fast alles selber am Auto gemacht.

Der Motor ist aus einer Limusine, kann ichden auch bei einem Tunier einbauen ?

Wenn jemand ein Art Anleitung hat oder mir sogar behilflich sein könnte wäre das super.

Ich komme aus Hannover

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Wenn er den Wagen schon über 1 Jahr hat würde ich ihn jetzt verschrotten und die 2500€ für nen Neuwagen mitnehmen. Bei der Karre lohnt sich das.

vielleicht hat er aber keine 7000-10000tsd euro die noch zu nem neuen wagen fehlen!

und was ich nun schreibe ist nicht persönlich gemeint...ABER was du hier ständig schreibst finde ich sowas von albern und daneben, liest du eigentlich selber mal was du hier für "ratschläge" gibst ?? da kann man teilweise echt nur mit dem kopf schütteln! wenn DU so unzufrieden mit deinem mondeo bist, ok! aber lass deinen frust doch nicht an anderen aus und mach ihnen ihren wagen schlechter als er ist!
hier hat jemand eine normale frage gestellt und hat auch vernünftige antworten verdient und nicht so einen quatsch!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 20721



Der Motor ist aus einer Limusine, kann ichden auch bei einem Tunier einbauen ?

ja, das ist genau der selbe motor!

Da würde ich als Anfänger nicht dran gehen. Auch für Leute vom Fach ist das kein Kinderspiel. Ich würde beide Fahrzeuge zu einer Werkstatt bringen und gegen Festpreis (ca. EUR 250,-- bis EUR 350,--) dort den Umbau machen lassen. Soweit ich weiß benötig man sowieso einen Galgen bzw. einen Flaschenzug. Jedenfalls mein Mechaniker hat es damal abgelhnt und mich an eine Ford-Wekstatt verwiesen.

@vord wo lebst du denn, wenn ich fragen darf ? welche werkstatt baut dir für 250-300 € 2 motoren aus und einen wieder ein ??? das wird sogar in ner selbsthilfe mit unterstützung vom meister teurer!

Zitat:

Original geschrieben von 20721


Hallo zusammen,
bei meinem Ford Mondeo Tunier wurde festgestellt das der 3 Zylinder keine Kompression mehr hat,eineReperatur würde ca. 1000€ kosten, was bei dem alte 94'er BJ nicht mehr lohnt.
Nun habe ich ein Angebot bekommen für ein Motor mit ca. 84tausend Kilometer Laufleistung der aber noch ok ist.
Da Problem ist aber das ich diesen selber ausbauen muss,daher meine Frage.

Ist so was schwer oder wenn man Handwerklich nicht der dümmste ist auch hinzubekommen, bisher habe ich fast alles selber am Auto gemacht.

Der Motor ist aus einer Limusine, kann ichden auch bei einem Tunier einbauen ?

Wenn jemand ein Art Anleitung hat oder mir sogar behilflich sein könnte wäre das super.

Ich komme aus Hannover

das habe ich gerade hinter mir !

es ist ein haufen arbeit, du brauchst eine hebebühne flaschenzug.

ich habe dabei geholfen der mechi hat 500€ genommen.

für teile zahnriemenkitt ,frostschutz , getriebeöl, 200€

der motor hat 500€ gekostet.

mfg dieter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 20721


Hallo zusammen,
bei meinem Ford Mondeo Tunier wurde festgestellt das der 3 Zylinder keine Kompression mehr hat,eineReperatur würde ca. 1000€ kosten, was bei dem alte 94'er BJ nicht mehr lohnt.
Nun habe ich ein Angebot bekommen für ein Motor mit ca. 84tausend Kilometer Laufleistung der aber noch ok ist.
Da Problem ist aber das ich diesen selber ausbauen muss,daher meine Frage.

Ist so was schwer oder wenn man Handwerklich nicht der dümmste ist auch hinzubekommen, bisher habe ich fast alles selber am Auto gemacht.

Der Motor ist aus einer Limusine, kann ichden auch bei einem Tunier einbauen ?

Wenn jemand ein Art Anleitung hat oder mir sogar behilflich sein könnte wäre das super.

Ich komme aus Hannover

Reicht es nicht aus, nur den Kopf zu tauschen? Wahrscheinlich liegts doch nur an einem Ventil. Oder steht fest, dass die Kolbenringe Schuld sind? Und dann nur auf einem Zylinder???

@Ford V6Girl aus Pi.
T´schuldigung meine pro Motor, also ca. EUR 500,-- zusammen. Es gibt ja auch kulante Mechaniker, die berechnen für den Ausbau weniger. Aber nur den Kopf tauschen ist wirklich clever
Wohne in HH (Großstadt)

Würde mich interessieren wie teuer ca. Zylinderkopf ist ?

Zitat:

Original geschrieben von babaceyran


Würde mich interessieren wie teuer ca. Zylinderkopf ist ?

ich würde nur den ganzen motor tauschen.

alles adere ist nur auf verdacht.

motoren gibt es genug.

mfg dieter

Was kostet es schon mal den Kopf ab zu machen und zu sehen was da los ist? Zumal der Motor eh raus soll.
Ich tippe auf ein verbranntes Ventil.

denke auch eher verbranntes ventil.
was haste den für öl im motor gehabt(mal so aus neugier 😁 )

ist eine Motorrevision nicht vielleicht die bessere alternative als nur defekte teile zu erneuern ich weis zwar nicht was das kostet aber wenn man schon 1000 Euro in dem Motor stecken soll ???!!!!
und wie ist die Laufleistung nach einer Revision gleich ? 0 ? etwas mehr als 0 ??

Es wäre auch eine Überlegung wert den Wagen zu verschrotten. Ist doch eh ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Wie lange ist denn noch TÜV?
Sonst mach von dem kaputten Zylinder die Kerze raus und fahr den ganz kaputt solange er noch TÜV hat.

Zitat:

Original geschrieben von Polo86c1989


Es wäre auch eine Überlegung wert den Wagen zu verschrotten. Ist doch eh ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Wie lange ist denn noch TÜV?
Sonst mach von dem kaputten Zylinder die Kerze raus und fahr den ganz kaputt solange er noch TÜV hat.

oooooooooooooo ! leute gibt es. und den kerzensecker machst du am motorblock fest.

mfg

dieter

Kerze raus ist ja wohl nicht der Hit. Benzin wird weiter in den Zylinder eingespritz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen