Motorbetrieb ohne Ventildeckel?
Hallo!
Bei (alten) Dieselmotoren von Traktoren, Loks usw. kann man - vorausgesetzt die Zylinder/Kolbenringe sind in Ordnung - den Motor oft schön ohne Ventildeckel laufen lassen, und dem Ventiltrieb zusehen. Ich weiß jetzt nicht, ob das ne Eigenart von Dieselmotoren oder der Steuerung über Kipphebel ist. Jedenfalls würde ich gerne wissen, ob das beim Golf auch geht, oder ob mir dann das ganze Motoröl entgegen kommt. Hat das schonmal jemand gemacht? 🙂
Danke! Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Herr OHC diese Ventileinstellmethode war durchaus üblich.
Klappt besser als sie sich das Vorstellen können.
Bei Opel gab es sogar ein orginales Abweiseblech für diese Aktion.
Nicht gleich immer meckern ,erstmal sachkundig machen.
B 19
18 Antworten
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 1. Juli 2016 um 17:54:31 Uhr:
Wird eine Sauerei geben
Und zwar ne ordentliche...
Kannst bei Motoren mit untenliegender Nockenwelle machen.
Da kann die Nockenwelle oben kein Öl rumschleudern, weil sie im Motorblock sitzt.
Ford Ka war da wohl der letzte mit diesem alten Konstruktionsprinzip (bis 2002).
Nachtrag (zu unten) :
Also doch 'nen "halben Ventildeckel" draufmachen, ganz ohne dann doch Sauerei.
Bei den CIH Motoren von Opel ging das auch.
Aber das Kettenrad der Nockenwelle musste abgedeckt werden.
Ähnliche Themen
schau bei den autodoktoren ...
oder auf youtube, da kannste sehn wieviel es spritzt ...
kannst ja nen fenster in den deckel machen ...
oder oelkanalverschliessen und von hand oelen 🙂
Zitat:
@Arnimon schrieb am 1. Juli 2016 um 18:57:31 Uhr:
Bei den CIH Motoren von Opel ging das auch.
Aber das Kettenrad der Nockenwelle musste abgedeckt werden.
Da wurden sogar die Ventile bei laufendem Motor 0,30 eingestellt,
die Fühlerlehre gab`s als Meterware.
Zitat:
@perchlor schrieb am 1. Juli 2016 um 20:09:50 Uhr:
Zitat:
@Arnimon schrieb am 1. Juli 2016 um 18:57:31 Uhr:
Bei den CIH Motoren von Opel ging das auch.
Aber das Kettenrad der Nockenwelle musste abgedeckt werden.Da wurden sogar die Ventile bei laufendem Motor 0,30 eingestellt,
die Fühlerlehre gab`s als Meterware.
Ja klar , mit 3 Promille und Heldenstatus in dem Moment ! 😁
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 1. Juli 2016 um 20:22:44 Uhr:
Ja klar , mit 3 Promille und Heldenstatus in dem Moment ! 😁
Weiß ja nicht was DU ausser den 3 Promille noch im Kopp hast . . .
VACUUM ? 😕 😁
Ich hab schon so viel Mist in Anleitungen gelesen , da kommt es auf einen Mist mehr auch nicht an ! 😁
Gehen wir mal von 800 U/min Standgas aus , dann bewegt sich das Ventil 400 mal auf und ab in der Minute , viel Spaß beim ermitteln des Ventilspiels mit der Blattlehre ! 😁
Herr OHC diese Ventileinstellmethode war durchaus üblich.
Klappt besser als sie sich das Vorstellen können.
Bei Opel gab es sogar ein orginales Abweiseblech für diese Aktion.
Nicht gleich immer meckern ,erstmal sachkundig machen.
B 19
Völlig überflüssige Aktion in meinen Augen , egal ob Schlepphebel oder Kipphebel , die komplette Beschreibung davor reicht vollkommen aus um so einen Motor sauber einzustellen und die CIH haben danach nie rumgezickt , alles lief rund , manchmal sind Erfahrungen auch brauchbar !
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 2. Juli 2016 um 11:25:52 Uhr:
Ich hab schon so viel Mist in Anleitungen gelesen ,
Mist in "Anleitungen" hab ich auch schon sooo viel gelesen daß es Seiten füllen würde !
Aber das war nun mal Werksvorschrift und wurde auch in allen Vertragswerkstätten so gehandhabt.
Dadurch daß die Ventile (wie Du schon angemerkt hast) ca. 7 x /sec. öffnen wurde die Fühlerlehre in Mitleidenschaft gezogen (wölbte sich) und die gab es für Opel in 0,30 tatsächlich als "Rolle" bei der man das verformte Ende einfach immer wieder abschnitt.
MFG
Jetzt mal ganz ehrlich , was soll das Messen bei ca. 7 x in der Sekunde bringen , einen minimalen Bruchteil von der Sekunde hat man wenn die Nockenferse das Ventilspiel frei gibt , bei der Geschwindigkeit hat man doch kein wirkliches Gefühl das beim laufen sinnvoll zu messen .
Ist ja nachvollziehbar wie das abläuft , aber Sinn macht es nicht wirklich wenn vorher alles sauber eingestellt wurde und wegen vielleicht 0,05mm daneben hat noch kein CIH gemeckert .