Abgase im Ventildeckel
Hallo liebe VW Freunde
Ich komme direckt aus dem Astra f und AUDI A8 Forum zu euch mit folgendem Problem:
Bei nem Golf 3 1.4 8V AEX ist im Ventildeckel Überdruck und die Abgase kommen raus. Die Frau meint der Ölverbrauch ist sehr hoch kann aber keine genaue Zahl (oder überhaupt eine Zahl) nennen. Im normalfall würde ich stark auf Kolbenringe tippen aber da die Kompression i.O. ist bin ich mir echt nich mehr sicher. Eine Druckverlusstprüfung kann ich leider nich machen.
Was würdet ihr sagen was es ist und wie ich den fehler weiter eingrenzen kann..
mfg Cochones
17 Antworten
Die Kolbenringe haben nichts mit dem Ölverlust zu tun. Ventischaftdichtungen wechseln und das Problem ist wieder behoben.
ok, werde ich mal machen... Danke
wenn jemand dazu noch was sagen will... schonmal danke im vorraus....
Zitat:
Original geschrieben von vw 93
Die Kolbenringe haben nichts mit dem Ölverlust zu tun.
Weshalb nicht?
@ TE ...Mach mal die Kurbelgehäuseentlüftung sauber...
axo, sry, hab ich vorhin vergessen zu schreiben: der golf klappert wie verrückt...
die kurbelgehäuseentlüftung ist sauber, da kommen ebenfalls abgase raus..
Ähnliche Themen
ne, Öldruck nich gemessen, kommt aber öl im ventildeckel an und der öldruckkontrollschalter funktioniert auch... zumindest leuchtet die ölkontrollleuchte mit zündung ein und geht mit laufendem motor aus, außerdem spritzt etwas öl raus wenn ich den öleinlassdeckel runter nehme.
dass hört sich sehr nach gerissenem krümmer an, der ist aber i.o. hatte erst letztens ne krümmerdichtung ersetzt, hab mir den krümmer angeschaut, der war ok, bläst auch nich ab.
wenn ich den öleinlassdeckel abnehme wird das klappern lauter.
Evtl.ist da ein od. mehrere Hydros defekt...
Kannste das Geräusch mal aufnehmen und hier einstellen?
merke ich die def. hydros wenn ich den ventildeckel abnehme? ich meine, meines wissens nach bleiben diese gefüllt auch wenn der motor aus ist oder? also kann ich ventilspiel auch mit hydros messen? wenn einer def. ist dann hab ich da massig vetilspiel oder?
hab leider nichts mit was ich das klackern aufnehmen könnte in einer qualität dass man das anständig erkennt....
Zitat:
Original geschrieben von vw 93
Die Kolbenringe haben nichts mit dem Ölverlust zu tun. Ventischaftdichtungen wechseln und das Problem ist wieder behoben.
Na wo bleibt denn das Öl, welches nicht mehr "vollständig" abgestreift wird ? Es bleibt an den Zylinderwänden haften und wird mit verbrannt. Dem entsprechend hast du auch einen stärkeren Überdruck im Kurbelgehäuse --> Kurbelgehäuseentlüftung hat richtig zu arbeiten.
Zurück zum Thema.
Wie hoch war die Kompression ? War sie auf allen Zylindern gleich ?
Hast du probiert ob die Kompression mit einem Tropfen Öl höher wird ? Wenn nein, dann hast du generell schon zuviel Öl im Zylinder und deswegen hauen die Werte (vielleicht) noch hin.
wie hoch sie war weiß ich nicht mehr weiß aber noch dass die ok war, war überall gleich... mit öl im zylinder hab ich nich probiert, klingt aber eig. ziemlich logisch...
Zitat:
Original geschrieben von 13teKrieger
... Es bleibt an den Zylinderwänden haften und wird mit verbrannt. Dem entsprechend hast du auch einen stärkeren Überdruck im Kurbelgehäuse --> Kurbelgehäuseentlüftung hat richtig zu arbeiten.
Sorry, das ist Quatsch!
Zitat:
Original geschrieben von Grande Cochones
...die kurbelgehäuseentlüftung ist sauber, da kommen ebenfalls abgase raus..
Dafür ist sie ja da.
Zitat:
Original geschrieben von WOB
Dafür ist sie ja da.Zitat:
Original geschrieben von Grande Cochones
...die kurbelgehäuseentlüftung ist sauber, da kommen ebenfalls abgase raus..
Nun ja... Dass ist ja richtig, aber aus Erfahrung kann ich ziemlich sicher sagen dass das was da raus kommt zu viel ist.
Und dass das Öl an zylinderwänden hängen bleibt und verbrennt ist auch Nicht nur ausgedacht sondern kann ja wirklich sein, sonst brauchte man ja auch keinen ölabsteif Ring... Über die mänge des verbrannten Öls lässt sich streiten aber wie im ersten post schon gesagt, ich weiß nich wieviel Öl der braucht...
Aber man sagt ja auch wenn dass Fahrzeug mehr als 1l/1000 km verbraucht dann auch mal kolbenringe checken... Und Mann muss sagen der Stink schon ziemlich nach verbranntem Öl.
Zitat:
Original geschrieben von vw 93
Ventischaftdichtungen wechseln und das Problem ist wieder behoben.
Das ist,beim geschilderten Problem,übrigens auch Quatsch.
Die Schaftdichtungen sind nur dazu da die Ventilschäfte abzudichten
damit da kein Öl daran vorbei in den Brennraum gelangt.