Motor -Zylinder setzen aus

VW Käfer 1303

Hallo,

bei meinem Käfer 1303 Cabrio, Baujahr 79, setzen bei heißem Motor (Öltemparatur nicht über 120 Grad) ein oder 2 Zylinder aus. Dies ist vor allem nach kurzem Stopp und Neustart der Fall. Zündkerzen und Zündkabel sind neu, Vergaser geprüft und gereinigt, Generator i.O., Motor verliert kein ÖL. Äußerlich also nichts feststellbar. Bei kaltem Motor gibt es keine Probleme. Wer hat hier eine Idee zu diesem Problem?

Beste Antwort im Thema

Du solltest mal die Ventil einstellen, bei warmen Motor werden sie zu eng sein.
Thermostat auf der linken Seite kontrollieren es darf im kalten Zustand nicht wabbelich sein, es muss zusammen gezogen sein.
Der Motor könnte über hitzen User!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Die Leistung lässt nach, ich brauche mehr Gaseinsatz und der Lauf ist unrund.

Wo wird deine Öltemperatur gemessen ?

Vari

Über ein VDA -Thermostat direkt anstelle der Ölablassschraube. Erwähnen muss ich noch, dass er beim abstellen dann meistens ausgeht.

Und da hast du zumindest schon einen Fehler.
Im Öldeckel kannst du gute 40° auf die angezeigte Temperatur drauf rechnen.

Also 80° am Zeiger und echte 120° im Öl.

Ich hab es nachgemessen bei mir.
Mein Peilstabgeber zeigt 90°,der Block mit so nem Laserthermometer auch 90° und der Öldeckel mittig nur 50° !
Nach aussen wird er dann heißer bis man neben dem Öldeckel wieder 90° misst.

Damit ist dein Motor schonmal viel heißer als du glaubst ,und somit ist es auch ein Grund warum Leistung weg ist.Der ist überhitzt.
Wenn du also 80 Grad auf der Anzeige hast solltets du Gas rausnehmen und ihn entspannen lassen.

Vari

Ähnliche Themen

Die Zündspule kannst Du als Fehlerquelle auch ausschliessen? Das ist jetzt so meine allererste Intuition, denn die vergisst man oftmals - ich habe mich selber schon Zündverteiler und Vergaser verhexen etwischt, während die ZSP einfach in Urlaub war.

Zitat:

@asbach1 schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:00:42 Uhr:


Die Leistung lässt nach, ich brauche mehr Gaseinsatz und der Lauf ist unrund.

Verbunden mit dem Ausgehen im Stand würde ich auf Magerruckeln entweder durch zu gesetzte Vergaserdüsen oder falschluft im Ansaugsystem tippen, Deine beschreibung währe recht typis

Hallo Leute,

Problem gefunden - bin auf freier Strecke liegengeblieben, es ging gar nichts mehr. Ursache war letztlich eine sich langsam verabschiedende Zündspule.

Zitat:

@asbach1 schrieb am 3. November 2017 um 08:51:47 Uhr:


Hallo Leute,

Problem gefunden - bin auf freier Strecke liegengeblieben, es ging gar nichts mehr. Ursache war letztlich eine sich langsam verabschiedende Zündspule.

😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen