Motor zu Heiss!
Hallo Freunde,
ich benötige mal ein Tipp, um einen defekt zu finden.
Mein Wagen, ein E36 320i Coupe wird sehr heiss. Alles fing damit an, das die 30A Sicherung vom Kühlerlüfter defekt war und der Motor sich stark erwärmte. Nach dem Tausch der Sicherung funktionierte alles wieder prima. Irgendwann wird der Motor aber wieder sehr Warm, der Lüfter dreht, jedoch der Nachlauf beim abstellen des Motors funktioniert nicht. Die Heizung habe ich auf max. laufen, es kommt aber nur kalte Luft aus den Lüftungen.
Hat jemand eine idee? Ich habe an das Thermostat, die Kühlwasserpumpe oder Luft im System gedacht.
So werd jetzt noch ein wenig lesen, bis dahin schöne Grüße von Bananas
13 Antworten
HI,
hatte das gleiche Problem - bei mir war es die WaPu - ist aber eigentlich egal, ich würd gleich beides tauschen lassen.
Ciao
Pfau
Kann auch die Lüfterkupplung sein!!
Das ist das Teil in deinem Kühlventilator, wenn du von obendrauf schaust ist es Silberfarbig im Ventilator mit kleinen Kühlrippen zum Motor hin!
Wenn die hinüber ist, dreht sich das Lüfterrad zwar aber es stellt die Geschwindigkeit nicht mehr ein!
Das heist es dreht immer mit der gleichen Geschwindigkeit, statt mehr wenn der Motor zu warm wird!
Das Teil Kostet übrigens irgendwas um die 140-160 Eur!
Gruß Jordy
PS.: Wenn es das ist und du das Teil selber Tauschen willst, denk dran das es mit Linksgewinde befestigt ist!dann dürfte es kein Großer Akt sein!!😁
Re: Motor zu Heiss!
Zitat:
Original geschrieben von Berni0815
Hallo Freunde,
ich benötige mal ein Tipp, um einen defekt zu finden.
Mein Wagen, ein E36 320i Coupe wird sehr heiss. Alles fing damit an, das die 30A Sicherung vom Kühlerlüfter defekt war und der Motor sich stark erwärmte. Nach dem Tausch der Sicherung funktionierte alles wieder prima. Irgendwann wird der Motor aber wieder sehr Warm, der Lüfter dreht, jedoch der Nachlauf beim abstellen des Motors funktioniert nicht. Die Heizung habe ich auf max. laufen, es kommt aber nur kalte Luft aus den Lüftungen.Hat jemand eine idee? Ich habe an das Thermostat, die Kühlwasserpumpe oder Luft im System gedacht.
So werd jetzt noch ein wenig lesen, bis dahin schöne Grüße von Bananas
Hallo,
Lass dein Sixpack besser stehen,
da ist sicherheit die WAPU defekt.
mfg Stephan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jordy
Kann auch die Lüfterkupplung sein!!
Das ist das Teil in deinem Kühlventilator, wenn du von obendrauf schaust ist es Silberfarbig im Ventilator mit kleinen Kühlrippen zum Motor hin!
Wenn die hinüber ist, dreht sich das Lüfterrad zwar aber es stellt die Geschwindigkeit nicht mehr ein!
Das heist es dreht immer mit der gleichen Geschwindigkeit, statt mehr wenn der Motor zu warm wird!Das Teil Kostet übrigens irgendwas um die 140-160 Eur!
Gruß Jordy
PS.: Wenn es das ist und du das Teil selber Tauschen willst, was kein Großer Akt ist, wenn man weiß das das Ding mit Linksgewinde befestigt ist!😁
Er schrieb:"Die Heizung habe ich auf max. laufen, es kommt aber nur kalte Luft aus den Lüftungen."
müsste dann wohl eher die WAPU sein.
@ Berni0815 wie viel hat deiner denn gelaufen?
Wird vermutlich die Wasserpumpe sein, wie die anderen hier auch schon gepostet ham. Lass bei der Auswechslung auch gleich den Kühler reinigen von Kleinzeugs wie Fliegen und Fliegeschiss sowie sonstigem Dreck. Dies kann manchmal auch für einen ungewollten Motorschaden sorgen.
Greetz
Marco
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
Er schrieb:"Die Heizung habe ich auf max. laufen, es kommt aber nur kalte Luft aus den Lüftungen."
müsste dann wohl eher die WAPU sein.
@ Berni0815 wie viel hat deiner denn gelaufen?
uups sorry, den satz hatte ich Überlesen!🙁
Zitat:
Original geschrieben von Pfau78
HI,
hatte das gleiche Problem - bei mir war es die WaPu - ist aber eigentlich egal, ich würd gleich beides tauschen lassen.
Ciao
Pfau
Beides tauschen, ist auch meine Meinung.
Hat man Arbeit gespart, und Thermo kostet nur 30 Euro.
Thermo habe ich bei 143Tkm getauscht,
leider war die WaPu bei ca. 145 Tkm...da habe ich direkt noch die Rippenriemen mitgemacht.
mfg Stephan
So Freunde,
ersteinmal danke ich allen für eure mithilfe.
Bei der Demontage hat sich herausgestellt, das die Wasserpumpe defekt ist. Bei einer Motorlaufleistung von fast 170.000Km war dies mein erster Schaden.Ich denke das ist mehr als Akzeptabel. Natürlich wurden einige Verschleissteile erneuert, welche sich aber auch im Rahmen hielten. Auf euren Rat hin wurde das Thermo gleich mit erneuert und siehe dah mein Schätzchen läuft wie gewohnt.
Grüße und dank von Bananas.
Zitat:
Original geschrieben von Berni0815
Auf euren Rat hin wurde das Thermo gleich mit erneuert und siehe dah mein Schätzchen läuft wie gewohnt.
Grüße und dank von Bananas.
Siehst du guter Rat muss nicht teuer sein!!!
hast du selber gemacht oder machen lassen?
und wenn machenlassen was hast du gelöhnt?
gruss Stephan
Hi Stephan,
hab alles zusammen mit einem Kumpel gemacht, war nicht so schwer wie zuerst gedacht. Hab ein tolles Reparaturhandbuch. Teilekosten gesammt etwas über Hundert Teuros. Hab auch gleich die beiden Riemen mitgewechselt.
Grüße von Bananas
Zitat:
Original geschrieben von Berni0815
Motorlaufleistung von fast 170.000Km war dies mein erster Schaden
das kann man nicht als "schaden" bezeichnen. 170.000 km auf ne wasserpumope ist doch ein klasse wert.
ich habe meine bei 105.000 km gewechselt
Zitat:
Original geschrieben von Berni0815
Hi Stephan,
hab alles zusammen mit einem Kumpel gemacht, war nicht so schwer wie zuerst gedacht. Hab ein tolles Reparaturhandbuch. Teilekosten gesammt etwas über Hundert Teuros. Hab auch gleich die beiden Riemen mitgewechselt.
Grüße von Bananas
Jo hab ich ja gesagt WaPu ca50,-, Thermo ca30.- und beide Riemen ca30,-.
Wie schon gesagt jtzt must du da theoretisch erst wieder bei 340Tkm ran. ;-))
gruss Stephan