motor zittern/ruckeln was kann das sein?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo habe seit einer kurzen zeit bemerkt das mein auto öfters im stand ruckelt besser gesagt so ein zittern hervorkommt wenn ich ihn im leerlauf habe!

was kann das sein war das erste mal beim freundlichen der meinte das das normal ist wegen der abt leistungssteigerung !

dann war ich bei einer anderen vw werkstatt die meinten das die schwungscheibe vom getribe am arsch ist ........

habe das auto erst seit 5 monaten und volle garantie drauf von dem her ist es mir eigentlich egal ,,,,,,,,,

wollte nur wissen ob das schon einmal bei jemanden der gleiche vorfall gewesen ist?

MOTOR IST 2,0 TDI 170 PS

29 Antworten

Leistungssteigerung ist nicht mit Vibration verbunden, aber schau mal nach den Auspuffhalterungen, ob der Gummi noch ganz ist... war bei mir das Problem.

Im übrigen suche mal unter "Motorzucker" bzw. "Motorzucken", da haben sich schon etliche ausgelassen zu diesem Thema.

Ich habe im Moment das gleich Problem...

Nächste Woche ist Termin beim Freundlichen wobei bei mir auch noch der Regensensor getauscht werden soll, neue Scheibenwischer hoffentlich und alles mögliche an klackern entfernt wird....hoffe ich

Zitat:

Original geschrieben von slevin


...und alles mögliche an klackern entfernt wird....hoffe ich

Ich drück dir die Daumen. Bei mir startet am Donnerstag der 14. Anlauf, die letzten Klappergeräusche zu entfernen...

schon traurig, ich habe der Werkstatt jetzt Lösungsmöglichkeiten hier aus dem Forum angeboten. Von selbst wären sie nicht darauf gekommen.

evtl. liegt es auch an deinem Fahrwerk und deinen Rädern, schon mal drüber nachgedacht...

oder hat es vor den ganzen Umbaumaßnahmen auch schon so geklappert ???

Ähnliche Themen

Also falls du mich meinst, an meinem Golf ist nichts umgebaut.
Der ist im Originalzustand und hat von sich aus mit der Zeit angefangen, an allen Ecken und Enden zu klappern.

Zitat:

Original geschrieben von B-1984


Also falls du mich meinst, an meinem Golf ist nichts umgebaut.
Der ist im Originalzustand und hat von sich aus mit der Zeit angefangen, an allen Ecken und Enden zu klappern.

nene, nicht du 😉

meine @slevin

bei solchen Fahrwerksumbauten und dazu noch großen Rädern schüttelt und scheppert das Auto schon gewältig und dafür sind nunmal die Spaltmaße (sehr sehr klein) dieser Materialien am Fahrzeug nicht ausgelegt...

Das es dann mal anfängt zu klappern ist kein Wunder..

Also ich kenne das Problem von meinem 6 monatealten 1.6 (102 PS) von Anfang an. Ein Händler sagte, er könne nichts finden.

Ein anderer meinte, das hänge mit der gesetzlich verordneten geringen Leerlaufdrehzahl des Motors zusammen. Schließlich hört das Ruckeln auf, wenn man ein klein wenig Gas gibt im Leerlauf. Für mich klingt das plausibel

Zitat:

Original geschrieben von langley_007


Also ich kenne das Problem von meinem 6 monatealten 1.6 (102 PS) von Anfang an. Ein Händler sagte, er könne nichts finden.

Ein anderer meinte, das hänge mit der gesetzlich verordneten geringen Leerlaufdrehzahl des Motors zusammen. Schließlich hört das Ruckeln auf, wenn man ein klein wenig Gas gibt im Leerlauf. Für mich klingt das plausibel

kann er dann nicht einfach elektronisch die Leerlaufdrehzal bissl anpassen, sollte doch nix passieren bei evtl. 80-100 U/min...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


nene, nicht du 😉

OK, dann bin ich beruhigt 😉

also ich weiss echt nicht das kozt mich auf jedenfall an dieses ruckeln vom motor!

manchmal ist es so extrem da wackelt mein ganzer körper mit!
und ich will das die ursache aufjedenfall am montag geklärt wird!

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


nene, nicht du 😉

meine @slevin

bei solchen Fahrwerksumbauten und dazu noch großen Rädern schüttelt und scheppert das Auto schon gewältig und dafür sind nunmal die Spaltmaße (sehr sehr klein) dieser Materialien am Fahrzeug nicht ausgelegt...

Das es dann mal anfängt zu klappern ist kein Wunder..

...also wenn ich die Signatur von slevin lese stehen Fahrwerk- und Räderumbauten unter dem Punkt "Demnächst"...

Zitat:

Original geschrieben von henmo27


...also wenn ich die Signatur von slevin lese stehen Fahrwerk- und Räderumbauten unter dem Punkt "Demnächst"...

ich weiss nicht wie alt/aktuell dies schon ist 😉

Doch ist sehr aktuell =)
Am 13.06. ist Termin und dann soll das alles eingebaut werden...

Diese ganzen Klackereien waren schon von Anfang an...ich hab se nur erstmal alle gesammelt und notiert damit ich dem auch nicht mehr arbeit mache als nötig ist....erspare mir ja auch selber Streß damit

Ich hoffe das wird dann durch das neue zeuch nich schlimmer xD *alptaumkrieg*

Dennoch freu ich mich schon ^^

habe dieses Ruckeln im Stand bei meinem A3 2,0 TDI und an dem Golf V TDI meiner Frau... nicht immer, aber immer öfters... ;-)

Was die Klappergeräusche angeht: Wir haben den Golf vor 1 1/2 Jahren neu gekauft und haben eigentlich keinerlei Klappergeräusche festgestellt.

Den einzigsten Fehler den das Fahrzeug hatte: Habe bei Ebay für 25 Euronen so eine tolle "Tuningbox" gekauft, welche einfach zwischen die Einspritzpumpe und Steuergerät gesteckt wird. War ja am Anfang ganz lustig, er hat ordentlich durchgezogen, der Verbrauch war auch geringer... Bis dann nach einem Monat die Motorkontrollleuchte anging... "Tuningbox" entfernt und alles war wieder ok. Das lustige daran ist, dass ein Freund am gleichen Tag mit der gleichen Box auch den Fehler hatte. Er hatte aber zusätzlich noch einen starken Leistungsverlust und einen wesentlich höheren Verbrauch..

Nachdem ich diese tolle "Tuningbox" entfernt habe habe ich sie mir mal etwas genauer angesehen. Die "Obduktion" ergab, dass sich in der Box nur ein einfacher elektrischer Widerstand befand (Preis bei Conrad ca. 15 Cent..), die im Prinzip nur die 2 Kontakte, die aus der Pumpe rauskam überbrückte und der andere Stecker, der zum Steuergerät führt überhaupt nicht in der Box angeschlossen war..

Also, wenn sich jemand etwas gutes in Sachen Tuning antun will: Finger weg von dieser "Tuningbox"... Echter Schrott, wenn auch nur für kleines Geld..

Deine Antwort
Ähnliche Themen