Motor zieh beim Gasgeben nicht mehr durch (328i)

BMW 3er E36

Hi
Ich bin vorhin auf nem Schnellweg gefahren und habe bei etwa 3000 U/min Gas gegeben.
Auf einmal stottert der Motor ein bisschen rum und will nicht mehr richtig Gas annehmen. Hat sich zuerst so angefühlt als ob er in den Begrenzer läuft, kann aber schlecht sein bei 3000 RPM 🙄
Bin dann erst mal im Sparprogramm zum nächsten Parkplatz gefahren und habe den Motor ausgestellt. Als ich ihn dann kurz darauf wieder angelassen habe um zu sehen, wie er sich verhält hat die Drehzahl-Nadel sich irgendwie stockend bewegt. Lief auch recht unruhig der Motor.
Habe dann erstmal meinen Vater angerufen damit er mich abschleppt. Als wir den Motor dann wieder gestartet haben, während es in Ströhmen geregnet hat, verhielt er sich ganz normal und hat auch ohne Probleme durchgezogen, ohne irgendein Stottern oder sonst was in der Richtung.

Kann mir einer sagen, woran das liegen könnte ? Dachte schon an LMM, aber das is ja auch ein wenig unnormal dass der mal nicht geht und dann wieder geht.

Gruß,
Dennis

18 Antworten

Ich war heute in der Werkstatt und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen. Es war allerdings kein Fehler gespeichert. Meine Airbaglampe ist aber jetzt aus.

Und was ist mit dem Fehler?
An der Kraftstoffanlage kann das schon fast nicht mehr liegen, glaube das eine oder mehrere der Zündspulen überhitzen und den betrieb einstellen. Hast du schon einmal nach den Zündkerzen also den Elektrodenabstand geschaut?

Also der Fehler ist bisher noch nicht wieder aufgetreten. Kann aber sicher jeder Zeit wiederkommen.

Auf was muss ich da genau achten wenn ich selber nach dem Elektrodenabstand schaue ?

Der Elektrodenabstand muss 0.9mm betragen also knapp 1mm. Kannst auch ein Foto aus der nähe uploaden wenn du dir unsicher bist.
Was ich bei der gelegenheit noch machen würde:

Fahren bis der Fehler noch einmal auftritt, dann sofort die Spannung an der Zündspule messen (sind bei dir mindestens 12 V obwohl mit Vorwiderstand)

Wenn da auch nichts ist Zündung aus und Wiederstand messen an allen Zündspulen, kommt bei einer evtl Masseschluss raus.

Danach kannste noch den Drehzahl und Bezugsmarkengeber auf wiederstand messen müssten 486-594 Ohm sein, ist aber eher sehr unwarscheinlich das da was ist da sonst der Motor überhaupt nicht mehr laufen würde.

Was ich mir am Kraftstoffsystem noch vorstellen könnte wäre das das Steuergerät nicht mehr Masse an eines der Einspritzventile rausschickt und dadurch nicht mehr alle Zylinder arbeiten kann man messen in dem man eine Messzange einzeln an die Leitungen des Einspritzventiles anschließt. Aber wäre unwarscheinlich da dein Problem ja anscheinend Temperaturabhängig ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen