Motor wird zu heiß und Heizung wird nicht warm
mein motor läuft im stadtverkehr zu heiß, teilw. bis zum roten bereich. die heizung wird auch nicht warm. hab heut kühlflüssigkeit aufgefüllt. kann das mit der heizung und dem zu heißem motor zusammenhängen? danke
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tom76LPH
Also der Golf 2 hat echt ne gute Heizung, aber über eine schlechte Heizung im E36 könnte ich mich bis jetzt nicht beklagen.
Was mir gerade noch einfällt:
Wenn es wirklich eine defekte WaPu ist (Flügelrad abgerissen), dann besorg dir eine von einem älteren Baujahr, die ist nämlich aus Guss. Vielleicht weiß hier jemand ab welchem Baujahr die WaPu aus Plastik ist.
Gibt die Metallpumpe nur noch im Zubehör so wie ich das mitbekommen habe. Aber die Plastikpumpe bei BMW ist auch nicht wie die alten Plastikpumpen sondern ebenfalls verstärkt und ein anderer "Werkstoff" (GFK).
Möööp,Falschinfo,das Flügelrad war nie aus Guß....es war mal aus Alu,ja.Da gibts auch noch Pumpen im Zubehör,deren Flügelrad aus Alu is,aber das bei BMW inzwischen aus kohlefaserverstärktem Kunststoff gefertigte Flügelrad sollte ebenso lange halten.
Greetz
Cap
Dann halt aus Alu.
Ein Bekannter von mir hat vor ca. 2 Jahren ne neue Wasserpumpe reingemacht (328i). Diese war aus Kunststoff oder Kohlefaser. Vor ein paar Wochen war diese auch wieder am Ar....! Und zwar ist die Aufnahme der Welle abgedreht. Das heißt, die Welle drehte sich noch aber das Flügelrad nicht mehr. Jetzt hat er die aus ALU drin. Mal schauen wie lange die es macht.
Zitat:
Original geschrieben von Tom76LPH
Dann halt aus Alu.
Ein Bekannter von mir hat vor ca. 2 Jahren ne neue Wasserpumpe reingemacht (328i). Diese war aus Kunststoff oder Kohlefaser. Vor ein paar Wochen war diese auch wieder am Ar....! Und zwar ist die Aufnahme der Welle abgedreht. Das heißt, die Welle drehte sich noch aber das Flügelrad nicht mehr. Jetzt hat er die aus ALU drin. Mal schauen wie lange die es macht.
Die neuen Pumpen von BMW gibts auch noch nicht so lange. Pech gehabt würde ich sagen.
Ähnliche Themen
Bis zu welchem Baujahr bzw in welchen Modellen wurde denn von BMW die Alu Version verbaut. Hat meine 323i Touring aus 98 jetzt die Alu oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von AmoXXXLG
Naja sagen wir es mal so, der BMW heizt auf voller Stufe wie mein alter Golf auf lauwarm!
Bist DU ne Frau die schnell frierst,oder warum muss die Heizung volles Rohr heizen?😁
Meine steht selbst im Winter nur bei max. 23C°
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Bist DU ne Frau die schnell frierst,oder warum muss die Heizung volles Rohr heizen?😁
Meine steht selbst im Winter nur bei max. 23C°
😁😁😁
Nee meine EX hat immer gefroren
Zitat:
Original geschrieben von Tom76LPH
Bis zu welchem Baujahr bzw in welchen Modellen wurde denn von BMW die Alu Version verbaut. Hat meine 323i Touring aus 98 jetzt die Alu oder nicht?
Kann dir niemand beantworten,weils niemand weiß.
Greetz
Cap
die wapu ist nicht defekt ansonsten würde dein motor binnen 20min den hitzetod erleiden
Erst einmal Hallo Ihr alle ! (Bin neu hier im MT)
Hab mir im November ´06 endlich mal wieder nach langer Zeit einen 3erBMW gegönnt.
Den letzten (E21 315 Bj. 1982 360.000 km !Erster Motor !) hab ich 1997 verkauft, hatte aber schon viel Rost, lief aber immer noch für 75PS recht gut.
Durch Zufall bin ich hier im MT-Forum gelandet, weil ich in den letzten Wochen mal sehen wollte, was ich mir da angelacht habe. Denn mit meinem MX-5, den ich nur im Sommer fahre, habe ich bislang nach 15 Jahren und 120.00KM nicht die geringsten Probleme.
Wenn ich den ein oder anderen Beitrag so lese, sind wohl bei meinem 323i Coupe(06/97`160.000km) die meisten Dinge schon gewechselt worden, oder die "kinder-krankheiten" nach der langen Bauzeit wohl von BMW abgestellt worden ??
Denn: Das Auto läuft super, und braucht wenig Sprit (8,2-9.3 Ltr.S).
Zum Thema Heizleistung:
Die ist tatsächlich wohl abhängig vom Inhalt des Kühlkreislaufes. In meinem MX-5 1.6 NA Bj.92(6Ltr. Kühlfl.),neues Thermostat wurde in der Garantiezeit gewechselt,
glühen mir schon nach ca.5min die Socken, da wird im BMW gerade mal der blaue
Bereich verlassen ...
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von nexus 53
Erst einmal Hallo Ihr alle ! (Bin neu hier im MT)
Hab mir im November ´06 endlich mal wieder nach langer Zeit einen 3erBMW gegönnt.
Den letzten (E21 315 Bj. 1982 360.000 km !Erster Motor !) hab ich 1997 verkauft, hatte aber schon viel Rost, lief aber immer noch für 75PS recht gut.Durch Zufall bin ich hier im MT-Forum gelandet, weil ich in den letzten Wochen mal sehen wollte, was ich mir da angelacht habe. Denn mit meinem MX-5, den ich nur im Sommer fahre, habe ich bislang nach 15 Jahren und 120.00KM nicht die geringsten Probleme.
Wenn ich den ein oder anderen Beitrag so lese, sind wohl bei meinem 323i Coupe(06/97`160.000km) die meisten Dinge schon gewechselt worden, oder die "kinder-krankheiten" nach der langen Bauzeit wohl von BMW abgestellt worden ??
Denn: Das Auto läuft super, und braucht wenig Sprit (8,2-9.3 Ltr.S).
Zum Thema Heizleistung:
Die ist tatsächlich wohl abhängig vom Inhalt des Kühlkreislaufes. In meinem MX-5 1.6 NA Bj.92(6Ltr. Kühlfl.),neues Thermostat wurde in der Garantiezeit gewechselt,
glühen mir schon nach ca.5min die Socken, da wird im BMW gerade mal der blaue
Bereich verlassen ...Schöne Grüße
bei bmw ist es nunmal notwenig das kühlsystem ordentlich zu entlüften und wenn dies geschehen ist,klappt die heizung auch richtig