Motor wird zu heiß ...
Hilfe Leute..... ich habe das Problem das der Motor von meinem 1,8l GTI zu heiß wird !!! Bei diesen Temperaturen dürfte doch nicht an jeder ampel der Lüfter anspringen oder ???
Auf jeden fall verliert er kein wasser und es ist auch genug drauf !!! kühler lüfter usw. is alles i.O
woran könnte es noch liegen ???
52 Antworten
also ich bin jetzt 20min gefahren, von der arbeit nach haus und habe mal die Öltemperatur beobachtet !!!
sie ging konstant nach oben und beim fahren natürlich auch runter !!! habe den wagen grade 8 min, mit laufenden motor stehen gelassen
ergebnis: der lüfter sprang bei 2 strich über der hälfte an und die öltemperatur betrug zu dem zeitpunkt 97 Grad und ging auch nicht weiter nach oben !!!
ich bin ganz normal gefahren !!! ist es dann immer normal beim stehen, das der lüfter angeht ???
Zitat:
Original geschrieben von kaya1803
öltemperatur betrug zu dem zeitpunkt 97 Grad und ging auch nicht weiter nach oben !!!
97 ?!?!? Hast du nciht das "Standard MFA" von VW weil das zeigt immer blos in zweier schritten an 😕
Wenn im Kühl. dieses Kühl. Dicht benutzt wurde.
Oder unterschiedliche Frostschutz gemischt wurde,
sind die Kanäle zu.
Unterschidliche Frostschutzm. führt zur Verflockung.
Bei Stop + Go wird der Motor auch wärmer,
da der Fahrtwind zur Kühlung fehlt.
ne ne...... ich habe ein Digifiz mit neuer ZE !!! Ich weiß zwar nicht ob die Daten genau sind, aber auf jeden fall werden die werte in zahlen angegeben !!!
wenn der kühler zu sitzen würde, dann wäre doch auch keine kühlung bei lüfter oder fahtwind drin, oder ????
es geht lediglich um zu hohe temperatur im stand
Ähnliche Themen
Also irgendwie kommt mir die Sache grad spanisch vor ich habe jetzt meinen dritten golf und hatte drei mfa´s und keiner hat mit ne Öltemperatur von 97°C angezeigt......
Kann das MFA auch 97°C anzeigen????
es wird mir im DIGIFIZ auf jeden fall so angezeigt !!!
es zeigt mir komischer weise auch 99 KmH an *oh gott*
is das auch normal ???
Sorry, ironie.... also nen bissl
wollte doch nur wissen ob das normal ist *heul*
Kaya..
was erwartest Du für Antworten?
ich hab dir ALLES geschrieben was es sein kann!
Also..klär erstmal ob er überhaupt zu heiß wird!
Wenn mein 2er im Stand ein paar Minuten läuft geht auch der Lüfter an! Genauso wie beim Passat und beim Audi..und beimxxx
Grüße
Hasensch...
es gibt verschiedene Versionen der MFA auch bei der Alten ZE. meine erste hatte in grad einheiten, die zweite dann (mit der schaltanzeige) in 2° schritten, das fiz wieder in 1° schritten.
Der einschaltpunkt deckt sich mit meinem FIZ, im normalen fahrbetrieb habe ich 4 striche, maximal 5, wenn ich lange bergabfahre sinds drei (immer über den roten bereich weg gezählt).
Und Kühlerlüfter einschalten, naja, bei meinem alten kühler lief er bald mal an. bei der Klima jetzt schaltet er nur sehr selten ein.
Es macht also sehr wohl die Kühlergöße auch einiges aus.
hasenscharte, merlin und alle anderen: vielen dank für eure hinweise und tipps !!!
ich werde nach dem We in die Werkstatt meines Vertrauens gehen und das prüfen lassen !!!
Ich werde das Problem dann schriftlich dokumentieren oder mich als hafensänger outen, falls ich mir was vorgemacht habe ;-)
MfG
Kaya1803
Es könnte auch der Termoschalter im Kühler sein, der zu früh einschaltet. Dann wäre es auch kein Wunder das er dauernd anspringt.
Meiner springt so nach 10-15min das erstemal an😉 Aber auch kein Wunder, bei dem Motor und dem "rriieesseenn" Kühler😁😁
Wenn ich in Stop und go komme, dann kann das auch mal schnell 20-30min dauern, bis im Motorraum was an luft bewegt wird😉
MFG sebastian
hey Suuuuuuupääää basti, nicht diesel *lach*
danke für den hinweis mit dem Thermoschalter..... aber das kann ich eigentlich ausschließen, weil die Öltemperatur ca. 97 Grad beträgt wenn der Lüfter anspringt !!! Is also alles i.O........
mfg
Die öltemp hat ja überhaupt keinen Einfluss auf das anspringen des Lüfters. Mein Lüfter springt teilweise auch schon an, wenn ich gerade mal 80grad öl habe. es kann aber auch passieren das der Lüfter anspringt wenn das öl 120grad hat.
MFG Sebastian
eben der kühler kühlt nur das wasser und der schaltet sich durch nen schalter im kühler ein da kommt kein öl ran
Zitat:
Original geschrieben von kaya1803
hey Suuuuuuupääää basti, nicht diesel *lach*
danke für den hinweis mit dem Thermoschalter..... aber das kann ich eigentlich ausschließen, weil die Öltemperatur ca. 97 Grad beträgt wenn der Lüfter anspringt !!! Is also alles i.O........
mfg
Hast Du die Geber und alles andere endlich richtig überprüft, oder sind das immernoch Vermutungen/Annahmen?
Wie soll Dir geholfen werden, wenn Du nicht mal die Geber durchmisst?
Das Problem war, dass ich in einem der Wasserschläuche in Nähe des Ölfilters ein kleines Loch hatte..... !!! Deshalb is die Motortemperatur so schnell angestiegen !!! Das Wasser spritzte direkt auf den Motorblock und ist verdampft, so dass man nicht sehen konnte dass Wasser verloren geht !!!
Wenn man sich die Problemstellung mal richtig durchgelesen hätte und über normalen Menschenverstand verfügt, würde man wissen das die "Geber" alle Funktionstüchtig sind Lieben Gruß an GTI 88 PF.......
Euch allen..... dankeschön für eure Hilfe und eure Tipps......
MfG
Kai