Motor wieder einbauen

VW Käfer 1300

Hallo!

Habe an meinem Käfer den Motor ausgebaut um hinten besser an der Karosse schweißen zu können.
Nun soll der gleiche Motor auch wieder rein... aber er paßt irgendwie nicht?!? Was mache ich bloß falsch? Ist mein erster Motor den ich einbaue 🙁

Zu meinen stundenlagen Versuchen:
2 Starke Männer organisiert, Wagenheber, Ziegelsteine und Holzbretter bereit gelegt.
Motor (auf Palette) so weit hochgehoben, das er passend zentriert über der Welle ist. Für den Notfall / zum Absetzen des Motor alles mit den Ziegeln unterbaut (bißchen spiel zum Anheben gelassen). Dann Motor angehoben und versucht, auf die Welle zu schieben. Einen halben Zentimeter verschwinden die Zähne, aber dann hagt es. Der Motor will patu nicht rein! Mit den 4 Befestigungsbolzen konnte man sehen, das der Motor eigentlich auch auf der richtigen Höhe war.
Dann auch an der Keilriemenscheibe gedreht (sagte mir mein schlaues Buch) aber auch das half nicht, den Motor wieder an seine Ursprüngliche Stelle zu bringen.
Den ganzen Samstag immer wieder versucht... leider ohne Erfolg!

Habe das ganze Forum durchgesucht und konnte irgendwie niemanden mit meinem Problem finden.
Bin ich einfach nur zu blöd?! Wäre nett wenn Ihr mir helfen könnten das vielleicht "ganz einfache" Problem zu lösen.

Schon mal danke!

Coni und Ihre Elfriede

38 Antworten

Hey ich suche für mein käfer einen motor mit so an die 160 ps welchen kann ich einbauen???

Hey,wenn du handwerklich was drauf hast jeden der 160 PS hat !

Vari-Mann

hier:

http://www.yunis.de/klaus5/de/Motorenprogramm_neu/Motorenprogramm.asp

oder

http://www.tafel-tuning.de/download/kataloge/TT-M10.pdf

oder

http://www.rbernauer.de/

oder

http://www.udobeckertuning.de/

oder

http://www.gwd-weiser.de/specials/03c19899621285727/index.html

oder

Kummetat Gelsenkirchen

Da hast Du ja die Creme de la Creme verlinkt😁😎
Namen die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen😁

Ähnliche Themen

Somit grade gut genug für unsere Lieblinge !

Die Seiten zum absabbern!!!😁

Kannst Dir das mal angucken vari? Ich verzweifel bald,brauch unbedingt ein Halter für meine Fußmatten...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Mua--schon wieder Augenkrebs😁😉--das ist was für Rudi,da freut er sich !

Die Platte hat die stabilen Stoßdämpferaufnahmen hinten das scheint i.o. zu sein.
Zu dem Zeug was dran ist kann man aber nicht sagen da man ja mal wieder eBaytypisch nichts wirlich erkennen kann.

Wenn es dir nur um den Brief geht ,sowas bekommst du billiger denn ich denke unter 1500-2000 wird der Verkäufer die Platte nicht weg gehen lassen.

Was mich stören würde ist die Ansage "der Vorbesitzer" ,da wird wieder auf ahnungslos gemacht falls dem Käufer der Hammelranz auffällt den er bekommt.

Aber die Farbkombi,boa ey,Sonnenbrille !!

Meinst die wird so teuer? Die `69er Schräglenker komplett restauriert ist für 800 weggezogen worden😠
Hammelranz geht natürlich garnich!!!! Ich hatte damals die kleine fast komplett auseinander nur Bodengruppenmässig sahs noch gut aus.Jetzt nach 15 Jahren Standzeit und davon 10 im Carport
is echt übel.Darum dachte ich 2 Fliegen mit einer Klappe.Nicht die ganze Kohle in meine Murksgruppe stecken sondern "günstig" ne ordentliche und passendes BJ.Mein Manko ist,das ich mit schweissen bisher noch nichts am Hut hatte,leider🙁 Das heisst also abblechen ohne Ende.
Die Teile die dran sind sind mir eigentlich egal,die habe ich ja selber.
Ich werde jetzt mal direkt zum TÜV fahren und mal gucken ob der Ingenieur da überhaupt sein ok zu gibt.
Lieber erst fragen und dann bieten bevor ich sonst 2 Platten habe und doch nicht weiter bin,aaaaargh.....

So sah sie schon mal aus........🙂

Img011

Zitat:

Original geschrieben von Ludibug


Meinst die wird so teuer? Die `69er Schräglenker komplett restauriert ist für 800 weggezogen worden😠

800 ohne Anbauteile oder ?

Genau wegen dem Gelumpe ,das du nicht mal brauchst, und von dem du nicht weißt ob es bunter Schrott ist ,oder wirklich gut ,wird die recht teuer.

Ich persönlich würde lieber selber eine Platte machen als mich darauf verlassen das der ,der sie verkauft ,ordentlich gearbeitet hat und ich dann mit dem seinen Experiementen rumfahren müßte.Auch schlechte Schweißnähte kann man flach schleifen und zupampen so das es recht gut aussieht
(Ausser bei einer neuen natürlich)

Bin mal gespann was der Tüvmann sagt.

Bei deiner damaligen resto hattest du das Häuschen nicht ab? Dann kann es auch sein das du dieses mal einige Löchlein im Schweller findest.

Schweißen kann man lernen.Andy hat sich auch erst kürzlich ein Gerät dafür angeschafft und lernt fleißig,hoffe ich zumindest.

Neenee.800 mit verst.Vorderachse Schräglenker etc. was meinst wohl warum ich mich geärgert hab,grmpf😠
So der TÜVmann sagt garnix,ist nich sein Aufgabenbereich,nee is klar.....
Kollege kommt morgen,also nochmalhinfahrnmuss.....
Mit Andy und dem schweissen hab ich gelesen,ich muss mir wohl auch jemand suchen der mir das zeigt,
wie gesagt das ist ein Beruf.Ich bewunder die Leute die diese Kunst beherrschen,na mal sehen Kunst kommt von lernen🙂

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Zitat:

Original geschrieben von Ludibug


Meinst die wird so teuer? Die `69er Schräglenker komplett restauriert ist für 800 weggezogen worden😠
Ich persönlich würde lieber selber eine Platte machen als mich darauf verlassen das der ,der sie verkauft ,ordentlich gearbeitet hat und ich dann mit dem seinen Experiementen rumfahren müßte.Auch schlechte Schweißnähte kann man flach schleifen und zupampen so das es recht gut aussieht
(Ausser bei einer neuen natürlich)

Ja,die soll ja angeblich neu sein,darum ja keine Fahrgestellnummer.

Bei deiner damaligen resto hattest du das Häuschen nicht ab? Dann kann es auch sein das du dieses mal einige Löchlein im Schweller findest.

Da geh ich mal von aus,das mir da noch einiges blüht😛

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du gleich auf Anhieb den richtigen! Prüfer findest.

Ich habe z.B. ein Schweissgerät. Unter dem Strich finde ich die Arbeit aber stressig und dreckig, so dass ich mir für grössere Arbeiten Leute suche. Manchem Schlosser geht es einfach besser von der Hand und der verdient auch nicht mehr wie ich. (Ich meine n'10er😁)

Also kann man das auch weggeben.

Suche hier im Forum mal richtig intensiv!
Hier gibbet es Einschweiß-Nummern mit Brief. (EZ vor 69)
Suche mal!😉

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Suche hier im Forum mal richtig intensiv!
Hier gibbet es Einschweiß-Nummern mit Brief. (EZ vor 69)
Suche mal!😉

Bin hier übelst am suchen.

Vielleicht n`kleiner Tip?😉

Zitat:

Original geschrieben von Ludibug



Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Suche hier im Forum mal richtig intensiv!
Hier gibbet es Einschweiß-Nummern mit Brief. (EZ vor 69)
Suche mal!😉

Bin hier übelst am suchen.
Vielleicht n`kleiner Tip?😉

Habe das Schlagwort leider auch vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967



Zitat:

Original geschrieben von Ludibug


Bin hier übelst am suchen.
Vielleicht n`kleiner Tip?😉

Habe das Schlagwort leider auch vergessen.

Wenns Dir wieder einfällt.........

Ich such mal weiter🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen