Motor wärmt zu langsam + Steuerkette

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey Leute!

Ich hab den Eindruck, dass mein Golf 6 mit dem TSI 1,2l 77kW Motor zu langsam wärmt. Ich hab da mal was von einem Motor-Software-Update gehört. Ist da was dran?

Des Weiteren hab ich mal hier was gelesen, dass in einem bestimmten Modelljahr eine falsche Steuerkette eingebaut wurde. Wie finde ich das Modelljahr raus? Wenn ich mit dieser Information dann zum :-) fahre, was wird da dann alles umgebaut? Geht das auf Garantie oder ist der Käufer dann wieder mal der gelackmeierte?

Seit ein paar Tagen (mein Golf hat 7000km drauf) hört sich der Motor ziemlich komisch an (also nicht so wie sich ein Motor mit 7000 km anhören sollte!) wenn ich ihn am Morgen starte. Wir haben momentan so ne ca Umgebungstemperatur von 7-10°C. Das is doch schon irgendwie komisch, oder? Das Auto ist 10 Monate alt und hat wie gesagt 7000km drauf! Da sollte doch der Motor schnurren wie ein Kätzchen auch wenn er kalt ist!

Könnt ihr mir da ein paar mehr Infos geben?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Video ist fertig.

Muß dazu sagen das die Sache mit den 2 Speichern nicht so stimmt wie ich es am Anfang des Videos beschreibe was man im Laufe des Videos auch sieht. #

Man kann aber sehen das die Climatronic voreingestellte Werte behält und die SH keinen Einfluss auf die Climatronic hat, sie schaltet sie nur ein oder aus.

Climatronic

160 weitere Antworten
160 Antworten

Stimmt, das war dein Sonderfall.

Warum stellst du deine Climatronic nicht dann ein (während der Fahrt), wenn die programmierte Laufzeit abgelaufen ist?
Klappt das nicht?

oder klappt das eventuell nicht, weil du nicht im Automatik-Modus bist?

Schalte mal die SH manuell ein ohne den Motor zu starten, wenn die Heizung läuft schalte die Zündung ein und achte mal drauf was die Climatronic macht, sie geht kurz aus und geht wieder an und hat plötzlich ganz andere Werte, das gleiche passiert wenn ich den Motor auschalte ,sobald der Schüssel abgezogen wird geht die Climatronic kurz aus und schaltet wieder ein.

Ich vermute das hier 2 verschiedene Stromkreise in der Climatronic zum Einsatz kommen.

Wenn die Standheizung eingeschaltet wird die Climatronic von der Standheizung angesprochen.

Wird der Motor gestartet schaltet die Climatronic auf das Motorsteuergerät um.

Mach ich den Motor aus und ziehe den Schlüssel ab wird wieder auf das Steuergerät der Standheizung geschaltet.

Das würde auch die einstellung auf dem Bild erklären.

Gruß

SVEAGLE

@sveagle:

Zitat:

Schalte mal die SH manuell ein ohne den Motor zu starten, wenn die Heizung läuft schalte die Zündung ein und achte mal drauf was die Climatronic macht, sie geht kurz aus und geht wieder an...

dann müsste ich zumindest erstmal so lange warten (rund 3 min), bis das Gebläse eingeschaltet wird, weil die Climatronic vorher ja auch nicht aktiviert ist.

Zitat:

Original geschrieben von navec


Das mit der Batterie für die Fernbedienung kann ich bei mir so nicht bestätigen:
Mein Wagen ist jetzt gut 15Monate alt und ich benutze die Fernbedienung während der Zeit, wo es morgens so ca unter 10Grad ist, permanent.

Bei mir war die Batterie nach dem ersten Winter auch hinüber ... aber es ist halt eine Batterie ... einfach eine neue kaufen und gut ist.

Ähnliche Themen

Was, die Batterie für die Fernbedienung hält nur 1 Jahr? Bei meinem alten Golf IV benutze ich die jetzt schon fast dreizehn Jahre und funktioniert immer noch!

@zo.si:

Zitat:

Vorallem steht im Boardbuch dass man das Auto nur mit ausgeschalteter SH starten soll

Wo steht das genau?

In meiner Bedienungsanleitung habe ich so etwas bisher nicht entdecken können, aber es steht definitiv drin, dass die SH auch während der Fahrt betrieben werden darf.

@sveagle:

Zitat:

Schalte mal die SH manuell ein ohne den Motor zu starten, wenn die Heizung läuft schalte die Zündung ein und achte mal drauf was die Climatronic macht, sie geht kurz aus und geht wieder an und hat plötzlich ganz andere Werte

Also ganz eindeutig: Das ist bei mir anders!

Ausgangsbasis:
Gebläse war vorher manuell auf Stufe 1 und es war nur die Taste für die mittleren Düsen beleuchtet. Eingestellte Temperatur: 19Grad

dann SH manuell gestartet.
nach ca 3 min wurde die climatronic (und das Gebläse) aktiviert:
Temperatur blieb bei 19Grad und es blieben die mittleren Düsen weiterhin eingestellt.
Verändert hatte sich nur die Gebläseeinstellung von 1 auf 4.
dann manuelle Verstellung während der reinen SH-Phase:
Gebläse von 4 auf 3, mittlere Düsen aus, untere Düsen an.

Zündung nach weiteren 3 Minuten zusätzlich eingeschaltet:
Temperatur blieb bei 19Grad und es blieben die unteren Düsen weiterhin eingestellt.
Verändert hatte sich die Gebläseeinstellung von 3 auf 2.

Zündung ausgeschaltet:
SH lief weiter!!!
Temperatur blieb bei 19Grad und es blieben die unteren Düsen weiterhin eingestellt.
Verändert hatte sich die Gebläseeinstellung von 2 auf 3.

SH ausgeschaltet und danach die Zündung wieder angeschaltet:
Temperatur blieb bei 19Grad und es blieben die unteren Düsen weiterhin eingestellt.
Gebläse war auf 0.

Fazit:
alle Einstellungen, bis auf die Gebläseeinstellung, blieben immer gleich, wenn sie nicht manuell verändert wurden, egal bei welcher Kombination von Zündung und SH.
Manuelle Veränderungen, bis auf die Gebläseeinstellung, während des reinen SH-Betriebes werden im Fahrbetrieb übernommen und umgekehrt.
Außerdem lief die SH nach dem Ausschalten der Zündung weiter.

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


Was, die Batterie für die Fernbedienung hält nur 1 Jahr? Bei meinem alten Golf IV benutze ich die jetzt schon fast dreizehn Jahre und funktioniert immer noch!

Wo liegt die Tragik?

Bei der Fernbedienung Deines Fernsehers regst Du Dich bestimmt auch nicht auf, wenn die Batterien nicht 13 Jahre halten sollten, oder?

Zitat:

Original geschrieben von The-Professor



Zitat:

Original geschrieben von diddi4


Was, die Batterie für die Fernbedienung hält nur 1 Jahr? Bei meinem alten Golf IV benutze ich die jetzt schon fast dreizehn Jahre und funktioniert immer noch!
Wo liegt die Tragik?

..die liegt darin das man 13 mal mehr Geld bezahlen muss als vor. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von adrian80



Zitat:

Original geschrieben von The-Professor


Wo liegt die Tragik?

..die liegt darin das man 13 mal mehr Geld bezahlen muss als vor. 🙂

Es ist eine Batterie ... es ist normal, dass sie ab und zu getauscht werden muss.

Dann einfach mal eine Zeit lang den Gassfuß nicht ganz so schwer werden lassen und die Kosten sind wieder drin.

Ganz billig ist die nicht, aber die z.B. gut 3Euro inkl. Versand bei amazon sollte man sich einmal jährlich schon abringen können, wenn man sich eine SH leisten konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen