ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Motor vom E39 im E60 einbauen

Motor vom E39 im E60 einbauen

BMW 5er E61, BMW 5er E60

Hallo,

ich könnte günstig ein E60 523 Touring Modell 2005 mit 425Tkm Laufleistung (aber Motorschaden bekommen) Und ich habe noch ein Motor vom E39 523 Touring mit 145Tkm komplett noch liegen. Der E60 hat eine sehr gute Ausstattung,und mein Bekannter wollte ca: 5000€ dafür haben.

Meine frage geht das überhaupt,passt der Motor überhaupt darein,und wie groß ist der aufwand.

Am E60 wurden in den letzten Jahren sehr viel gemacht,so das der Motor und die Karosserie die 425Tkm abgespult hat.Das Automatikgetriebe ist auch erstkürzlich erneuert worden.Bitte mal um rat.

Beste Antwort im Thema
am 21. November 2012 um 20:34

Jeder gewerbliche Händler muss bei Verkauf eines Fahrzeuges zumindest eine Gewährleistung anbieten. Eine Garantie ist auf jeden Fall freiwillig. Die kann man zur Not auch privat zukaufen. Aber wie gesagt, Gewährleistung muss, egal ob das Fahrzeug 4 oder 10 Jahre alt ist, ob 30.000km oder 500.000km, egal.

 

Leider kommt der E60/ 61 in das Alter, in dem auch 20 jährige aus dem VW Golf und BMW 3er Bastel- Bereich sich einen 5er leisten können. Hier bei MT werden sich die Fragen nach "Ultrakrassen Umbauten", z.b. Auspuff von M5 auf 520d (10 vs. 4 Töpfe) anbauen, vervielfachen.

Ich freu mich schon...:D Gibt sicher viel zu schmunzeln...!

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

übrings.. als ich bevor ich mein 5er hat noch ein E38 728 gefahren hatte.Mußte ich mein 7er jedes mal wenn der große Chef bei uns in der Firma auftauchte hinter der Halle zwischen Europaletten parken.Das ist echt kein Witz:)

100-0053

Zitat:

Original geschrieben von ana

 

übrings.. als ich bevor ich mein 5er hat noch ein E38 728 gefahren hatte.Mußte ich mein 7er jedes mal wenn der große Chef bei uns in der Firma auftauchte hinter der Halle zwischen Europaletten parken.Das ist echt kein Witz:)

Das kenne ich irgendwoher^^

Sehr schöner E38! Ich finde dessen Design einfach zeitlos und sehr ansprechend. Viele bemängeln deren Design oder bezeichnen es als "nicht schön" - finde ihn perfekt :) Ich hatte einen E38 740i - toller Wagen! Einen E65 745d hatte ich auch - ebenfalls sehr schöner BMW.

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Tacitus1968

Zitat:

Original geschrieben von theSteffen

Voll teuer für die Laufleistung und dann noch mit kaputtem Motor. Möchte nicht wissen wie das Fahrwerk, Lenkung etc. aussieht.

Man kriegt mittlerweile fahrende E60 mit laufleistung egal ab 6000Euro.

Siehe Hier

Wer den kauft, hat zuviel Geld. EZ 10/ 2004 und 270.000km, dankeschön. Nicht weiter tragisch, wenn von einem seriösen Händler gekauft. Der hier aber verkauft im Kundenauftrag, d.h. ohne Gewährleistung und Garantie. Bei dem Alter und der Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges sollten sich die (Kostenintensiven) Reparaturen demnächst vermutlich häufen...

...oder der Reparaturstau ist so groß, dass wenn man den erst einmal abgearbeitet hat hätte man sich genau so gut einen LCI von 2009 mit 80.000 km kaufen können.

am 28. November 2012 um 20:27

So schaut es aus... :D

Ein Fahrzeug aus 2004 mit gut 270.000 Km ohne Gewährleistung...? Das wäre für mich dann eher was zum basteln für 5000 bis 6000 Euro. halt so, dass sich ein Gebrauchtmotor im Falle eines Falles noch rechnet... :D

Was ist denn heute los? Im BMW Bereich ist es normal doch so ruhig, heute sind mehrere Moderatoren im Dauereinsatz, um die groben Dinge zu richten.

Bitte lasst den Unfug, ich hatte heute Abend eigentlich nicht geplant, den gesamten Abend mit moderieren zu verbringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Motor vom E39 im E60 einbauen