1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Motor verliert Öl

Motor verliert Öl

BMW 3er E90

Daten:
Bmw 325i Bj2005
Motor B52b25
Öl ist bei den Bilder dabei

Guten Abend

Mir ist letztens aufgefallen das wenn ich 200 ca 10min fahre das der Motor Öl verliert(hatte Klima ab und es roch nach Öl). Also Motorhaube aufgemacht und mal nachgeschaut. Das Problem ist das es nicht nur an einer Stelle Öl verliert.

Zur Info er verbrennt kein Öl und kein Kühlwasser

Ich hoffe das mir da jemand weiterhelfen kann.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@X555 schrieb am 27. November 2023 um 19:39:27 Uhr:


Hat er geschrieben welches Öl verwendet wird? Nein. Wir haben 5W40 mit BMW LL04.

..... im ersten Posting ist ein Bild eingefügt, da ist ein Kanister Mannol 5W-30 zu sehen.

Also erstmal abdichten des Motors wie bereits gesangt, und anschließend- sollte der Ölverbrauch dann immer noch relativ hoch sein - umölen auf 5W 40

:)

Zitat:

@e90325 schrieb am 28. November 2023 um 05:21:08 Uhr:


Wenn ich schon dabei bin, was kann ich gleich mit bestellen?
Brauch ich Dichtmasse etc. für mein vorhaben?

Bei dem Motor eigentlich nicht, viele machen es trotzdem. Falls du es machst, gleichmäßig und sparsam. Normalerweise kommt Dichtmasse nur in "Winkel" nenn ich es mal oder z.B. an Stellen wo die Steuerkettendichtung anschließt. Hat der N52 beides nicht, standardmäßig ist auch keine Dichtmasse drauf. Ich würds weglassen aber ist jetzt auch nicht direkt falsch. Was hingegen schon wichtig ist ist das Drehmoment der Schrauben, sich die abzureißen wäre extrem ärgerlich. Solltest du nochmal nachschauen. Ach ja und Reste der alten Dichtung sorgfältig abpulen und mit Kaltreiniger die Auflageflächen abputzen ist auch noch wichtig damit es dicht ist am Ende

Hier eine sehr hilfreiche Anleitung, so habe ich es bei meinem N52 auch schon gemacht da er richtig Öl verlor an der Stelle. Danach wieder alles fit: https://www.youtube.com/watch?v=8h1nouIEpw8
Du machst grundsätzlich mit einem 5W40 nichts falsch. Meiner Meinung nach läuft er aber mit 5W30 besser. Dabei muss der Füllstand immer gut sitzen ansonsten kann es über die Zeit schädlich für den Motor sein. Mit dem dickeren Öl verbrauchst du etwas mehr Kraftstoff aber dafür weniger Öl. Es ist völlig normal, dass man mit dem 5W30 öfters mal nachkippt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen