Motor Up !!!
Grüsse euch Kameraden!
Ich habe es gewagt und habe mir mal das Motor UP in meinen E39 tds gekippt!
Ehrlich gesagt hatte ich nicht viel erhofft ABER!!!!
Mann will es nicht glauben aber MEIN Motor läuft ruhiger, ein klein bischen bessere Beschleunigung und das beste , mein Verbrauch sank von 8,5 auf 7,9-8,1 l natürlich bei gleicher Fahrweise!
Ich hätte mir das echt nicht gedacht das dieses Zeug nur überhaupt was breingen kann!
Ehrlich ab jetzt bei jedem Öl Wechsel schütt ich das Zeuh rein!
Hat noch wer Erfahrung damit????
Lg
17 Antworten
Hallo,
Also ich selber habs nicht drin aber hab das von einem Freund aus USA gehört der fährt das auch und MotorUp soll da sehr bekannt und weit mit Erfolg verbreitet sein.
Gruß
also bei mir hat es ganze 100 km gedauert nach dem befüllen bis zum kapitalem motorschaden, gut okay war ein vw aber der lief vor der behandlung gut und ich dachte ich tue ihm damit etwas gutes hat ja auch fast hingehauen, aber auch nur fast! nie wieder fülle ich mir so ein ami mist in den motor ! aber das ist mein statement und das musst du ja nicht mit mir teilen. zeige mir mal einer einen statistischen beweis das dich der müll weiterbringt!!!! siehe fachpresse und internet! für mich alles nicht so wichtig wie ein gutes oel und einen regelmäßigen wechsel des oeles! habe jetzt 180 tkm drauf und der läuft wie an der schnur gezogen!!!!!!!
525tds automat, 1 a autowagen
Naja ich glaube das nicht das Motor Up deinen Motor auf dem Gewissen hat, der wird schon vorbelastet gewesen sein, dein Motor!!!
Ist halt blöd gelaufen mit deinem Motor aber das das vom Motor up gekommen ist glaub ich nicht, sorry!
na ja ich sage nur oder besser ich hoffe, das sich der mist nie im leben durchsetzen wird ! das ist genauso wie die wundermittel beim kraftstoff sparen! alles müll und keinen signifikanten beweis der mich daran oder besser an meiner meinung zweifeln lässt. das ist genauso wichtig wie ein geschwür am arsch ! bringt dich nicht wirklich weiter aber alles glaubens sache ! als dann
für mich nicht mehr
Ähnliche Themen
Nun gut, jeder hat dbzgl seine eigenen Meinung!
Klar wenn bei mir etwas kaputt gegengen wäre hätte ich vermutlich auch aus Motor up geschoben!
Nur ich kann nur positives über das Zeug berichten, ahbs auch meiner Frau in den Motor gekippt!
Verbrauch und Beschleunigung blieben gleich!
Der Motor ist um eingiges ruhiger geworden, das merkt man am besten beim Standgas!
Da hat es sehr positive Ergebnisse gebracht!
motor up ist bestimmt ne gute sache, weniger verbrauch mit mehrleistung ist prima.
ich denke, nur firmen, die naechtens werbezeit in wenig gesehenen tv-kanaelen buchen, haben auch das potential solch gavierende produktneuerungen zu entwickeln.
bei verwendung von motor up mit roten zuendkabeln reduziert sich zusaetzlich der verbrauch.
gibt ne super Beschichtung..................................................schon mal versucht ein veröltes Blech zu lacken? 😉
Motor Up ist definitiv nicht empfehlenswert!!
Empfehlenswert ist Liqui Moly Motor Protect!!
Das habe ich schon in meinem 3. Wagen drin: 190E CLK und nun 5er V8 und bei allen Wagen lief der Motor danach ruhiger und verbrauchte weniger Sprit.
ABER: NUR DIESES Mittel ist empfehlenswert und wurde auch ausgiebig getestet und schadet dem Motor nicht.
Wer Interesse an weiteren Infos hat, dem sei die SUCHE Funktion in diesem und eigentlich allen Fachforen wärmstens empfohlen.
Preis ca. 35,- Euro bei ATU eine Flasche bis zu 6L Motor -Öl -
50.000 Km bis zum nächsten Auffüllen.
Muss leider 2 reinkippen in meinen Block, aber naja der 190er damals wurde bei 230.000 verkauft und läuft heute noch...
PS.: habe es gerade bei Conrad gefunden:
genau diese zeug habe ich auch drin.
von moptor-up wurde mir auch abgeraten.
vorher hatte ich den motor mit dem cleaner (auch auf der seite) gespült.
...und da kam wirklich richtig was raus.
jetzt fahre ich 10w60 (castrol) mit liqui moly motor protect und muss sagen, daß er wirklich sehr ruhig läuft.
gruß
christian
Meiner Meinung nach gehört in den Motor keine Zusätze
wie Motor Up, Slick irgendwas usw.
Ein vernünftiges Öl wie von Motul. Mobil und der Motor,Turbo
ist auf lange Sicht auf Verschleiß geschützt.
Diese Öle sind Temperaturbeständig, vom Druck sehr belastbar und reinigen den Motor.
Motorreinigung...
Vor 20 Jahren habe ich Diesel zur Innenreinigung genommen.
Das waren aber auch "Bauernmotoren" wo ich das angewand habe.
Die heutigen Motore würden das nicht überleben.
Sehr wichtig ist auch der Filterwechsel, nehmt
Markenfilter, ruhig schwischen den Ölwechselen
extra Wechseln, bringt auch was.
Viele lassen den drin, dürfen sich nicht wundern, das er Platzt.
Mein Rat, Finger weg von Zusatzmitteln.
Keinerlei Garantie bie Motorschaden.