Motor- und Programmspezialisten gefragt, OT Verstellung
Hallo,
hier sind die Spezialisten gefragt.
1.
Mein Allroad 2,7T hat ein anderes Automatikgetriebe FXL bekommen. Bei diesem sitzt der Kurbelwellensensor an einer höheren Stelle. Somit wird das OT-Signal zu spät gesendet.
Das einfachste wäre nun die Mitnehmerscheibe vom Spenderfahrzeug des Getriebes zu nehmen.
Dieser war ein Allroad 4,2 MKB BAS. Die Mitnehmerscheibe hat eine andere Bestellnummer
(079 105 323J ), aber auf Bildern siet es so aus, als ob die Aussparung für das Signal an der selben Stelle ist.
Die Mitnehmerscheibe eines normalen 4,2 hatte ich schon da und diese ist 100% gleich zum 2,7.
Wer kann hier verläßliche Aussagen machen? In Nordamerika soll der 2,7T mit dem Getriebe ausgeliefert worden sein. Somit muß es ja eine Lösung geben.
2.
Gibt es und hat jemand die Möglichkeit das Steuergerät auf das neue OT-Signal anzupassen?
Danke
38 Antworten
Nur Englisch
Vielen Dank, werde das nächste Woche versuchen.
Gibt es eine Lösung zu den Nockenwellen Sensoren?
Wenn der Kurbelwellen Sensor ausfällt, dann nimmt das Steuergerät doch die Werte von den NW Sensoren. Diese laufen aber weiter auf den richtigen OT und somit würde der Motor dann mit ca.45° vor OT zünden. Auwa.
Wie kann ich das lösen?
Schade, war auch nur eine Idee.
Wie hast du es nun gelöst?
Da hilft dann wirklich nur noch ein anderes Schwungrad. Schade das es über die Software nicht geht, das wäre eine preiswerte Möglichkeit gewesen. Wenn aber die NW-Positionssensoren da mit spielen, hat man keine Chance.
Hallo,
habe mir die Mitnehmerscheibe vom Spenderfashrzeug besorgt.
Wie vermutet ist die Aussparung versetzt nur leider passt auch diese Mitnehmerscheibe nicht.
Der Zahnkranz ist größer.
Schade, Projekt eingestellt!
Originalgetriebe wird überholt.
Hab jetzt noch ein 5HP19 FXL mit dazugehöriger Mitnehmerscheibe und den Wandlerschrauben übrig.
Wenn jemand Interesse hat, einfach eine private Nachricht.
Grüße
Verstehe nicht warum du nicht DasWeberli kontaktiert hast. Der hätte den sensor einfach nur versetzt (hat er schon mal gemacht)
Scheiss arbeit aber geht wohl
Gruss
B
hmm,
hab ich nicht gewußt, das er so was macht.
Habe auch darüber nachgedacht den Sensor zu versetzen oder aus beiden Mitnehmerscheiben eine zu machen. Gehen tut ja vieles.
Da aber alles 100% laufen soll und ich das Getriebe nicht nochmal rausholen will, kommt jetzt das Originale wieder rein und gut is.
Die Info`s hab ich hier abschließend für alle eingestellt, damit die Erfahrungen genutzt werden können.
Grüße