Motor umrüsten

BMW 3er F30

Hallo, ich fahre einen F30 318d und bin am überlegen ob ich daraus einen 320d machen soll.
Was spricht dafür bzw. dagegen? Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Beste Antwort im Thema

einfach 320d Schild am Kofferraumdeckel anbringen. Verschafft Respekt.

Lg

21 weitere Antworten
21 Antworten

Aber dadurch wird es sicher kein 320d werden wie anfangs behauptet 🙂
Wenn dann ist es klassisches Chip-Tuning. Dass der Freundliche so etwas empfiehlt ist aber seltsam 😉

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Aber dadurch wird es sicher kein 320d werden wie anfangs behauptet 🙂

Das ganze hier erinnert mich irgendwie an Dragan und Alder (Mundstuhl) 😉

"Hab isch Zylinder aufgebohrt und jetzt isch drei sechsundvierzisch, alda!" (oder so in der Art, müsste das mal wieder suchen 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Thommy92



Der 🙂 hat zu mir gesagt, dass da ein anderer Chip eingesetzt wird und gut ist. Weniger Verbrauch durch mehr Luftansaugung wäre auch drin. Kostenpunkt ca. 800,- €.

Und wenn du deinen BMW mal verkaufen willst dann bitte nicht als 320d, sondern als 318d mit Chiptuning und entsprechender Wertminderung.

Zitat:

Original geschrieben von Thommy92


Der 🙂 hat zu mir gesagt, dass da ein anderer Chip eingesetzt wird und gut ist. Weniger Verbrauch durch mehr Luftansaugung wäre auch drin. Kostenpunkt ca. 800,- €.

800,- € mit oder ohne Eintragung? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thommy92


Der Motor ist ja der gleiche. Habe gehört, dass da lediglich der Chip getauscht wird.
Mit der 318er Variante bin ich zufrieden. Zieht gut, läuft schön ruhig und sparsam ist er auch (1300km/Tankfüllung).
Allerdings ist die Begrenzung auf 212 manchmal nervig und der Motor ist bei Steigungen und Vollbeladung schwerfällig und da fehlt etwas die Power.

Da hast völlig falsch gehört!

Da sind zig Sachen völlig anders .

Ich verstehe es nicht; die Leute reden immer von demselben "Grundmotor" und meinen immer ccm gleich und anderer Chip; das wär´s.

Nee, so einfach ist das nicht und

stimmt überhaupt nicht!!!

So nebenbei:

  • Getriebe
  • Turbolader
  • Kurbelwelle
  • Nockenwelle
  • AGR
  • Ladeluftkühler

und, und und!!!
Es ist definitiv ein anderer Motor!

Vergiss solche kindischen Vorstellungen. Verkauf den jetzigen und hole Dir ein Auto mit passendem Motor!

Das Thema ist an sich durch. Ich habe aber interessehalber mal den Teilekatalog gecheckt :

Der 320d unterscheidet sich mindestens in folgenden Punkten (weitere habe ich nicht geprüft, es reicht ja schon):
Kolben + Pleuelstange
Turbo
Hochdruckpumpe
Injektoren
AGR
Getriebe

Kurbelwelle und Nockenwellen sind gleich - entgegen der vorigen Behauptung. Ändert aber nicht viel an der Sache.

Was aber interessant ist: Der 316d scheint nur ein leistungsreduzierter 318d zu sein. Bei diesen beiden sind alle o.g. Komponenten gleich.

Zitat:

Original geschrieben von Thommy92


Der Motor ist ja der gleiche. Habe gehört, dass da lediglich der Chip getauscht wird.
Mit der 318er Variante bin ich zufrieden. Zieht gut, läuft schön ruhig und sparsam ist er auch (1300km/Tankfüllung).
Allerdings ist die Begrenzung auf 212 manchmal nervig und der Motor ist bei Steigungen und Vollbeladung schwerfällig und da fehlt etwas die Power.

Das gleicht er aber bergabwärts wieder aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen