Motor Überhitzt werend der fahrt??

VW Passat 35i/3A

Also ich habe da seit kurzem ein problem.

Es kann von gestern auf heute. Ich bin über die Autobahn gefahren und normalerweise hält die Temp. sich immer zwischen 85°c und 90°c nun fuhr ich also auf der Bab und nach dehm er betriebs wahrm wahr sprich ca. 85°c hab ich dan auch gas gegeben und plötzlich kletterte die temp. immer weiter hoch bei ca. 110°c hab ich dan die Heizung an gemacht und siehe da die temp. sank wieder ab.

Seit dem Tag ist es so das so bald der Motor seine 85°c erreicht hat hält er sie für einen augenblick ca. 5-10 km und dan steigt die temp an.

Was kann das nur sein? Ich dachte schon das es Luft im kühlsystem sei aber nach dem entlüften wahr das problem immer noch da.

Hir habe ich noch mal eine andere Frage!

Und zwar: Ist es gut den Mittelschaldempfer rauszubauen und ihn durch ein Rohr zu ersätzen??

Kenn da jemanden der das gemacht hat und ich finde es hört sich garnicht mal so schlecht an und das beste ist das unsere Dorfsherifs sich bei ihm unters Auto gelegt haben weil ihnen der wagen zu laut vor kamm aber sie können nichts finden XD ...

Naja aber das nur neben bei.

Danke für eure Hilfe ...

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber nachdem ich mir nun über 6! Seiten zu dem Thema durchgelesen
habe, kann ich nur folgendes zusammenfassen:
Kühlmittel-Frostschutz pur - wurde "ein wenig " verdünnt
Wapu erneuert, macht aber Geräusche
System entlüftet, trotzdem Luft in den Schläuchen
Thermostat neu, unterer Kühlerschlauch wird nicht warm
Motor erreicht/überschreitet bei Belastung und hoher Drehzahl Btriebstemp.,
bricht dann aber wieder ein.
Meiner Meinung nach hast Du nicht alle Hinweise befolgt, die Du hier bekommen
hast, daher nochmal zurück auf Anfang:
1. Förderleistung der Wapu prüfen ( Kühlwasserrücklauf am AGB )
2. Kühlmittel komplett erneuern. ggf. vorher gründlich spülen
3. Kühlsytem nach hier schon mehrfach geposteter Anleitung entlüften
4. Kühlsytem abdrücken, um evtl. Undichtigkeiten auszuschließen
5.Vergleich der angezeigten Temp. mit der reell gemessenen im AGB
Fazit: Nicht alle schon getauschten Teile, wie Wapu oder Thermostat funktionieren
zwangsläufig nach dem Wechsel einwandfrei, daher kann man diese bei eindeutigen
Anzeichen auch nicht immer zweifelsfrei als mögliche Ursache ausschließen.
Soweit zumindest meine Erfahrung. Und bevor wir auf Seite 12 mit diesem Fred landen,
check´diese Punkte doch bitte nochmal gründlich ab, auch wenn ich hier einiges des
schon Gesagten wiederholt habe.
Gruß Eiche.

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch


Hm mal ne kurze Zwischenfrage:
Deine Stoßstange ist unten noch komplett und nicht irgendwie von nem Hasen, den du mitgenommen hast, abgerissen oder so? Das Problem hatte ich nämlich. Da hat der Kühler gar keinen Fahrtwind abbekommen...
Sonst fällt mir außer den genannten Problemen aber auch nix ein

Sehr gute Frage, der Spoiler untendran ist nämlich sehr wichtig für die Kühlung! 😉 Hatte ich garnicht dran gedacht, ging mir nämlich auch mal so, als im Winter mein Spoiler keine Lust mehr hatte mitzufahren! 😁

Dann kann man auch noch nachfragen ob der Kasten vor dem Kühler, genannt Luftführung, verbaut ist. 😉

naja den sollte man wohl nicht einfach mal so verlieren, scheint mir aber auch nich ganz so wichtig wie der spoiler

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch


naja den sollte man wohl nicht einfach mal so verlieren, scheint mir aber auch nich ganz so wichtig wie der spoiler

Ich würde da eher das Gegenteil behaupten! 😉

Ähnliche Themen

die  lüftführung  ist definitiv  wesentlich  wichtiger   aber  auch  das  fehlen  der  schaufeln  macht schon ordentlich  hitze  mehr

JA VERDAMNT 🙂 Ich habe mir im Winter die Lippe abgefahren samnt allem was dran hing. Der kasten der vorne am Vw zeichen hängt meint ihr den?? wenn ja der ist noch da aber was meinst du für Schaufeln aixcessive???

Währe aber merkwürdig habe in einem anderen beitrag gelesen das dieser Spoiler nur Optik ist. Währe ja toll wens damit behoben währe.
Dan ist aber auch eine Entschuldigung fällig oder😁 habe ja schlieslich vorher alles gemacht was ihr sagtet und es his immer Ich will euch verarschen aber schwam drüber was lange wird wird endlich gut 😉

😁😁😁

mit Schaufeln meint er die beiden Spoiler. Und die sind beim Passat echt wichtig. Ich habs gemerkt, als ich die VR6 Lippe vom Golf 3 angebaut habe, sofort wärmer die Sau, aber durch nen größeren Kühler wieder behoben.

Hol Dir ausm Zubehör nen neues Gitter, verschraub das dann ordentlich mit der Stoßstange, und dann hält auch der Spoiler wieder! 😉

Hmm ne also ich meine die ist komplet abgerissen samnt der Schaufeln.
Also liegt es daran und nicht verschlamnt Oderähnliches!

Es hat nicht noch zufällig eriner ne Stosstange liegen😁

In Zwickau steht noch ne Stoßstange von mir. Sogar GT mit Nebler. Sieht für ihre 597tkm noch echt gut aus😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driv3r88



Es hat nicht noch zufällig eriner ne Stosstange liegen😁

Doch!

Aber da sind Lippe und Gitter kaputt. 😁

Seite 10 werden wir doch wohl noch schaffen. 😎 😁😁😁

Nen neues Gitter reicht, dann eben alles sauber mit Bohrschrauben oder ähnlichen zusammenspaxen, dann hält das wieder! 😉

was für nen Aufwand, beim Schrotti 30 bis 45 Euro ud gut...

Bei deinem Schrotti Raini 🙂

Na seht ihr. Is doch ne ganz einfache Problemlösung. Man muss nicht gleich die Wasserpumpen und alles tauschen!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen