Motor Überhitzt werend der fahrt??
Also ich habe da seit kurzem ein problem.
Es kann von gestern auf heute. Ich bin über die Autobahn gefahren und normalerweise hält die Temp. sich immer zwischen 85°c und 90°c nun fuhr ich also auf der Bab und nach dehm er betriebs wahrm wahr sprich ca. 85°c hab ich dan auch gas gegeben und plötzlich kletterte die temp. immer weiter hoch bei ca. 110°c hab ich dan die Heizung an gemacht und siehe da die temp. sank wieder ab.
Seit dem Tag ist es so das so bald der Motor seine 85°c erreicht hat hält er sie für einen augenblick ca. 5-10 km und dan steigt die temp an.
Was kann das nur sein? Ich dachte schon das es Luft im kühlsystem sei aber nach dem entlüften wahr das problem immer noch da.
Hir habe ich noch mal eine andere Frage!
Und zwar: Ist es gut den Mittelschaldempfer rauszubauen und ihn durch ein Rohr zu ersätzen??
Kenn da jemanden der das gemacht hat und ich finde es hört sich garnicht mal so schlecht an und das beste ist das unsere Dorfsherifs sich bei ihm unters Auto gelegt haben weil ihnen der wagen zu laut vor kamm aber sie können nichts finden XD ...
Naja aber das nur neben bei.
Danke für eure Hilfe ...
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber nachdem ich mir nun über 6! Seiten zu dem Thema durchgelesen
habe, kann ich nur folgendes zusammenfassen:
Kühlmittel-Frostschutz pur - wurde "ein wenig " verdünnt
Wapu erneuert, macht aber Geräusche
System entlüftet, trotzdem Luft in den Schläuchen
Thermostat neu, unterer Kühlerschlauch wird nicht warm
Motor erreicht/überschreitet bei Belastung und hoher Drehzahl Btriebstemp.,
bricht dann aber wieder ein.
Meiner Meinung nach hast Du nicht alle Hinweise befolgt, die Du hier bekommen
hast, daher nochmal zurück auf Anfang:
1. Förderleistung der Wapu prüfen ( Kühlwasserrücklauf am AGB )
2. Kühlmittel komplett erneuern. ggf. vorher gründlich spülen
3. Kühlsytem nach hier schon mehrfach geposteter Anleitung entlüften
4. Kühlsytem abdrücken, um evtl. Undichtigkeiten auszuschließen
5.Vergleich der angezeigten Temp. mit der reell gemessenen im AGB
Fazit: Nicht alle schon getauschten Teile, wie Wapu oder Thermostat funktionieren
zwangsläufig nach dem Wechsel einwandfrei, daher kann man diese bei eindeutigen
Anzeichen auch nicht immer zweifelsfrei als mögliche Ursache ausschließen.
Soweit zumindest meine Erfahrung. Und bevor wir auf Seite 12 mit diesem Fred landen,
check´diese Punkte doch bitte nochmal gründlich ab, auch wenn ich hier einiges des
schon Gesagten wiederholt habe.
Gruß Eiche.
165 Antworten
Ja ist ja immer so die einfachsten sachen kommen zum schlus aber das mit der wapu war auch gut da die alte schon geräusche gemacht hatte.
Ja wenn das so einfach währe hir in der umgebung auf den Schrottplätzen sin fast keine Passis zu finden und wenn ist die Stosstange schon weg oder Kaput und dan wollen die dafür noch 50€ haben.
Ps: Seite 10 wir kommen XD😁
50 ist immer noch billiger wie 270 für ne Neue...
ich hab bei mir ein Blech dran - schön gekantet und mit Kantenschutz versehen...
Ja ich weiß, der Tüv... aber als er den Kantenschutz gesehen hat, war er zufrieden...:-)
Und das geht? einfach n Blech unten läng ohne die Lippe und so? werd mir da ma was zurecht bastel und solte es echt nur an dem Doofen Spoiler gelägen haben Fress ich nen Bessen. Und poste hir obs geklapt hat😉...
Ansonsten Sten wir wieder am anfang😁😁😁
Ähnliche Themen
ihr müsst wohl langeweile haben, rumbasteln. Selbst bei 50 Euro, hole dir eine. Vier Schrauben paar Spreizniete und fertig. dann gehts auf jeden Fall...
Jo, ewig basteln würd ich da auch net. Ne gebrauchte holen und gut. Und wenn es weit und breit kein Schrotti gibt, gibts ja hier noch Leute, die eine auf Lager haben...
Naja was heißt zu viel Zeit?
Das ganze hat ne halbe Stunde gedauert🙂
@TE: Du brauchst keinen Besen zu fressen🙂 Das liegt da ganz sicher dran. Ich hab mir sogar eine Kopfdichtung damit verheizt. Die Temperatur ist regelmäßig bis 120° angestiegen auf der Bahn....
Danach immer ganz knapp unter 90°...
Zitat:
Naja was heißt zu viel Zeit?
Das ganze hat ne halbe Stunde gedauert🙂
Das will ich dann sehen, dass das gut aussieht..
In ner halben h kann man auch ne Stoßstange wechseln - und das dann ohne Pfusch😉
Gib mir nen intaktes Gitter, den alten Rest von der Stoßstange und ne Ladung schrauben, dann siehste wie man das in 30 Minuten locker hinkriegt! 😉
Kosten 15 €! 😁
Jopp ihr habt recht. Das Auto fährt nur des öfteren auf unwegsamem Gelände (Wald) und da hält das Plastikgitter max 1 Woche - ihr versteht?:-)
Ich halt nix von so Hingefriemel, aber jedem das seine 😉
Zitat:
Jopp ihr habt recht. Das Auto fährt nur des öfteren auf unwegsamem Gelände (Wald) und da hält das Plastikgitter max 1 Woche - ihr versteht?:-)
Wie wärs mit Höherlegen?😛
So Jungs hab ne Neu-gebrauchte vom schrot und sie kam nur 40€ 😁
bin ebend gefahren und... genau die Themperatur ging nicht hoch😛 endlich *Freu* Manchmal liegt eim das problem ja zu Füssen nur man siet es nicht^^ Im warsten sinne des Wortes
Naja jetzt😁 ziet er die themp. bis auf 60°c runter bei vollgas naja aber wenigstens nicht zu heis😁😁
Na dann haken wir das mal ab hier! 😉
Zitat:
Naja jetzt😁 ziet er die themp. bis auf 60°c runter bei vollgas naja aber wenigstens nicht zu heis😁😁
Hab´zwar gesagt, ab Seite 10 bin ich raus, aber diese Aussage kann ich einfach nicht ignorieren.
Das oder der Thermostat hält die Kühlwassertemperatur unter allen Betriebszuständen des Motors
auf konstant 90° C.
Wenn dem nicht so ist, dann regelt der nicht richtig oder anders gesagt, ist defekt.
Gruß Eiche.
Jo jetzt scheint es noch das Thermostat zu sein.