Motor überhitzt, Wasserschlauch abgerissen ...
Oh weh, oh weh.
318i M43 Motor. Mir ist während der Fahrt (ca. 40km/h) ein Wasserschlauch (der hinter der Einspritzpumpe) abgerissen (bzw. hats ihn von dem Anschluß gerissen)
Dadurch ist der Motor überhitzt (musste noch ca. 800 Meter bergauf, dann konnte ich stehenbleiben)
In den Spiegel war extrem viel Rauch zu sehen. Eine Werkstatt, hat dann das Auto nochmals ca. 1000 Meter in seine Werkstatt gebracht. Keine weitere Überhitzung und auch kein Rauch aus dem Auspuff.
Dort wurde dann der Defekt festgestellt und auch behoben.
Es wurde dann jedoch festfestellt, das sich auf den Wasserschläuchen, ein leichter Druck befindet, der lt. Auskunft Mechaniker, nicht sein darf.
Mögliche Ursache: Kopfdichtung oder sogar der Kopf beschädigt.
Kann mir jemand sagen, mit welchen Kosten ich ungefähr rechnen muß?
15 Antworten
}>Der Mechaniker versuchte mir aber zu erklären, das im System kein Druck sein darf. Ergo müsste ich den Deckel doch eigentlich so öffnen können, ohne das mir eine Wasserfontäne entgegen kommt.}}
Sorry, aber den Mechaniker kannst du in der Pfeife rauchen. Ein Kühlsystem steht bei Betriebstemperatur - wie von CaptainFuture01 schon beschrieben - immer unter Druck. Lediglich ein kalter Motor weißt keinen Druck auf. Mach den CO/CO2 Test und du hast Klarheit.
Ganz nebenbei: Ich habe vor meiner Weiterbildung zum Kfz-Techniker in den 70er Jahren als damaliger Kfz-Mechaniker Hunderte solcher Zylinderkopfdichtungen an verschiedenen Fabrikaten erneuert. Wenn der Mechaniker nur auf Drücken des Kühlwasserschlauches hin, die Diagnose "Zylinderkopfdichtung und Kopf ggf. verzogen" stellt, hat dieser entweder keine Ahnung oder will das schnelle Geld machen. Ich würde die Werkstatt wechseln.