motor überhitzt

BMW 3er E46

Ich habe einen e46 318i 1999
Als ich ihn kaufte überhitzte er schon(80kmh sonst überhitzte er) habe die wasserpumpe auf Verdacht getauscht dann wahr alles super bis er dann wieder überhitzte bei ca 160kmh auf der autobahn habe direkt angehalten und gesehen das kein wasser mehr drinn wahr und es wahren drei schrauben um die wasserpumpe herum lose(nicht die Schrauben der wasserpumpe)habe sie festgezogen und komplett mit Wasser aufgefüllt auf der Rückfahrt wieder bei ca 160kmh überhitzt=80 über die Autobahn damit er nicht wieder überhitzt habe dann das thermostat auf Verdacht ausgebaut als ich den schlossträger wechselte und gesehen das im Gehäuse gar kein termostat vorhanden war habe ein neues eingebaut komplett neue kühlflüssigkeit reingelehrt und so gut es geht entlüftet da es mein erstes mal war dann war alles für einige Zeit gut. Letztens habe ich einen LKW mit ca 140 überholt und 3 sec danach gesehen das die Temperatur rot ist direkt angehalten und nachgeschaut schien alles in ordnung jetzt überhitzt er dauerhaft wie wenn die Zylinderkopfdichtung im Eimer wäre aber es ist werder Schaum am Deckel noch blubbert es im ausgleichsbehäter musse aber immer wieder bißchen nachfüllen. Das vertil für heizung ist es auch nicht habe es zum test überbrückt mit einem rohr

17 Antworten

Zitat:

@Terrortoast schrieb am 23. Mai 2020 um 22:10:44 Uhr:


Ich musste nur einmal ca 400ml nach füllen also nicht viel

Guten Tag,

wenn immer normales Wasser eingefüllt wurde könnte es schon sein das Alles mit Kalk verstopft ist.
Würde man wohl auch sehen wenn man die Plastikflansche wechselt.
Ich habe einen M54 mit dem Problem gehabt. Hab, da es hier nichts Anderes gibt, es mit Zitronensäure
gemacht. Unglaublich was da beim Ablassen raus kam. MB verwendet das wohl auch.
Es gibt ja Reiniger von LM und wohl auch von Caterpillar.

MfG

Es wahr die Wasserpumpe!!!!!das schaufelrad wurde zweigeteilt

Und jetzt funktioniert's ?
Hast jetzt eine Pumpe mit Metallrad rein ?

Ansonsten hier mal reichlich (Pflicht) Lesestoff, falls du den M43 neu hast :
https://www.motor-talk.de/.../...ust-von-kuehlwasser-t5841114.html?...

Km-Stand ?
Lagerschalen-Defekte gibt's da oft schon bei 200.000 km (je nach Fahrstil natürlich, manche schaffen auch 500.000 . . . und schlimme Heizer nur bissl über 100.000 . . . )
also immer ein offenes Ohr haben, wenn dir der Motor Geräusche mitteilen will !

Deine Antwort
Ähnliche Themen