Motor überhitzt!Stop!
Grüß Gott ,
Heute Vormittag nach ca.10min Autobahnfahrt erschien plötzlich im Display :
Motor überhitzt!Stop!
AfD)ADAC sofort in die Werkstatt gefahren
Diagnose=Fehlerfrei
Thermostat ausgetauscht und danach ca.400km nach Hause gefahren alles in Ordnung
Nach 2 Wochen erneut der Temperaturanstieg aber bevor im roten Bereich gelandet SELBSTHILFE Heizung an auf Max.dann erneut 90* Grad OK
Den Passat sofort in die Werkstatt gefahren und frage mich was ist da los ?
Wasserpumpe Defekt?
Passat ist Bj.2/2016 240ps 145000
Bei 126000 Zahnriemen NEU ohne WAPU
Bitte um Hilfe
Danke
Servus
57 Antworten
Ja richtig da ich 2 Autos habe d.h.den Passat nicht tgl.bewege es ist richtig so wie ich geschrieben habe .
War zuletzt vor 2 Wochen mit dem Passat unterwegs und gestern nochmal dann ist es erneut passiert.
Für die Stadt /Arbeit habe einen kleinen Toyota Hybrid !
Zitat:
@Rbajrami schrieb am 1. November 2022 um 12:10:23 Uhr:
Grüß Gott ,
Heute Vormittag nach ca.10min Autobahnfahrt erschien plötzlich im Display :
Motor überhitzt!Stop!
AfD)ADAC sofort in die Werkstatt gefahren
Diagnose=Fehlerfrei
Thermostat ausgetauscht und danach ca.400km nach Hause gefahren alles in Ordnung
Nach 2 Wochen erneut der Temperaturanstieg aber bevor im roten Bereich gelandet SELBSTHILFE Heizung an auf Max.dann erneut 90* Grad OK
Den Passat sofort in die Werkstatt gefahren und frage mich was ist da los ?
Wasserpumpe Defekt?
Passat ist Bj.2/2016 240ps 145000
Bei 126000 Zahnriemen NEU ohne WAPU
Bitte um Hilfe
Danke
Servus
Auf dem Bild ist das 2 Foto nicht zu sehen wo ich 1mm vor dem roten Bereich war da kam Panik plötzlich auf mich zu und habe nicht Fotografieren können sondern schnell die Heizung auf max.GLÜCK gehabt sonst kann ich mit welche Schäden am Motor rechnen und welche könnten es sein?
Zitat:
@CH-Simon schrieb am 2. November 2022 um 20:07:54 Uhr:
Wieso Heizung auf Max? Gruss
Ähnliche Themen
Keine Ahnung einfach so weiß nicht ob das stimmt aber es hat funktioniert weil nur der Lüfter hätte es alleine nicht gepackt die Temperatur runter zu bringen ODER wie hättest Du in meinem Fall reagiert?
Zitat:
@Wierob schrieb am 1. November 2022 um 12:29:05 Uhr:
Warum wurde nur der Zahnriemen ohne die Wasserpumpe bei 126000 erneuert?
Diese wird doch immer mit gemacht, da die Lebenserwartung nicht recht viel höher ist.
Verliert der Wagen auch Kühlwasser?
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 1. November 2022 um 18:59:30 Uhr:
Die elektrischen(!) Wasserpumpen, die nicht mechanisch angetrieben werden für Ladeluftkühlung und AGR, Turbo, Wärmetauscher kann man jederzeit gut von unten erreichen und sind in 20 min gewechselt (inkl Geräuschdämmung entfernen und Auto auf Hebebühne). Am Zahnriemen ist nur die (Haupt-) Wasserpumpe. Die tauscht man normalerweise immer mit dem Zahnriemen.
Und welche Wasserpumpe soll jetzt gewechselt werden:
Mechanische
Elektrische
Werde die Werkstatt sowieso mal aufmerksam machen ode wissen die genau was zu tauschen ist
Zitat:
@Rbajrami schrieb am 2. November 2022 um 20:33:23 Uhr:
Nein der Wagen verliert kein Wasser !
Wenn du etwas zitieren möchtest, dann hast du die Möglichkeit deinen Text direkt unter das Zitat zu schreiben, bevor du auf "Antwort erstellen" klickst.
Klick mal auf das Bild unter diesem Text.
Zitat:
@takaratak schrieb am 2. November 2022 um 20:39:49 Uhr:
Zitat:
@Rbajrami schrieb am 2. November 2022 um 20:33:23 Uhr:
Nein der Wagen verliert kein Wasser !Wenn du etwas zitieren möchtest, dann hast du die Möglichkeit deinen Text direkt unter das Ziatat zu schreiben, bevor du auf "Antwort erstellen" klickst.
Klick mal auf das Bild unter diesm Text.
-Du brauchst eine neue Wasserpumpe. Die mechanische, die vom Zahnriemen angetrieben wird.
-Dass Aufdrehen der Heizung war goldrichtig um die Hitze aus dem Kühlsystem abzuführen.
Zitat:
@CH-Simon schrieb am 2. November 2022 um 20:07:54 Uhr:
Wieso Heizung auf Max? Gruss
Weil für die Heizung das Kühlwasser genutzt wird. Damit strömt in dem Wärmetauscher kalte Luft am Kühlwasser vorbei. Funktioniert am Besten, wenn der Thermostat kaputt ist und kein Kühlwasser durch den Kühler geht. Heizung und Lüftung beides auf Max.
Hier scheint noch etwas Zirkulation des Kühlwassers da zu sein und die Heizung ist dann ein 2. Kühler für das Kühlwasser im Motor. Nachteil ist dann, dass das Auto innen gut warm wird und man Zugluft durch die Fenster braucht.