Motor überdrehen?

VW Golf 4 (1J)

Wenn der Fahrer X mit seinem Auto X bei jeder fahrt, sobald der motor auf betriebstemperatur ist, jeden Gang bis zum roten Bereich dreht, kann dann das auto einen Schaden davonziehen?

18 Antworten

Re: Motor überdrehen?

Zitat:

Original geschrieben von v6-black-devil


Wenn der Fahrer X mit seinem Auto X bei jeder fahrt, sobald der motor auf betriebstemperatur ist, jeden Gang bis zum roten Bereich dreht, kann dann das auto einen Schaden davonziehen?

dann hätt ich längst nen Motorschaden 😁

aber 132.000 km sind doch schon was, oder?

Grüße,
Stefan

Alle Teile,die durch die hohe Beanspruchung belastet werden, verschleißen schneller als bei "normaler" Fahrweise. Kann man ja damit vergleichen, wenn Du z.B. joggst und die ganze zeit volle Leistung bringst, bist Du schneller ausgelaugt ,als wenn Du dauernd nur 3/4 Deiner möglichen Höchstleistung bringst.
Ich würde grundsätzlich nicht ständig die Höchstleistung von meinem Motor abfordern, auch wenn er noch so regelmäßig warm gefahren wird.

Gruß

Marius

Zitat:

Original geschrieben von MariusJ


Alle Teile,die durch die hohe Beanspruchung belastet werden, verschleißen schneller als bei "normaler" Fahrweise. Kann man ja damit vergleichen, wenn Du z.B. joggst und die ganze zeit volle Leistung bringst, bist Du schneller ausgelaugt ,als wenn Du dauernd nur 3/4 Deiner möglichen Höchstleistung bringst.
Ich würde grundsätzlich nicht ständig die Höchstleistung von meinem Motor abfordern, auch wenn er noch so regelmäßig warm gefahren wird.

Gruß

Marius

die Motoren sind für diese Drehzahlen konstruiert. Folglich müssen die auch damit klarkommen.

Nen Bekannter hat nen Fuhrpark mit ca. 20 Fahrzeugen (vornehmlich ältere Passat) und die werden nur getreten, aber eben meist Langstrecke. Die Kisten haben 300.000 km und mehr auf dem Zähler und nie verreckt einer. VW leistet hier schon gute Arbeit und deswegen hätte ich gar keine Bedenken, den Wagen öfters mal auszudrehen. Nur halbwegs warm sollte er natürlich sein und nicht gerade mit 0W-30 laufen 😉

In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Test drin wo sie mit 3 Mercedes CDI 160000 !!! km s nur Vollgas fahren ohne große Pausen (Tanken,ölwechsel und so ein Zeug halt)
Haben sie alles in allem ganz gut überstanden !

Ähnliche Themen

Glaube ich Dir, aber die Wahrscheinlichkeit ,dass ständig belastete Teile schneller verschleißen,als andere ist nur logisch. Konstruktion hin oder her.

hab eben nen v6 mit 60000km, ohne vorbesitzer. Klar gewöhnt man sich schnell a die hohe Beschleunigung, aber unabhängig davon kann ich sagen, dass was nicht rund läuft. Wioran kann das liegen? Hatte auch ein paar verschalter im 2tenund dritten

Zitat:

Original geschrieben von MariusJ


Alle Teile,die durch die hohe Beanspruchung belastet werden, verschleißen schneller als bei "normaler" Fahrweise. Kann man ja damit vergleichen, wenn Du z.B. joggst und die ganze zeit volle Leistung bringst, bist Du schneller ausgelaugt ,als wenn Du dauernd nur 3/4 Deiner möglichen Höchstleistung bringst.
Ich würde grundsätzlich nicht ständig die Höchstleistung von meinem Motor abfordern, auch wenn er noch so regelmäßig warm gefahren wird.

Gruß

Marius

was lernen wir daraus?

MACHT LANGSAM LEUTE!!!! nicht joggen oder so 😉

Zitat:

Original geschrieben von v6-black-devil


hab eben nen v6 mit 60000km, ohne vorbesitzer. Klar gewöhnt man sich schnell a die hohe Beschleunigung, aber unabhängig davon kann ich sagen, dass was nicht rund läuft. Wioran kann das liegen? Hatte auch ein paar verschalter im 2tenund dritten

naja... Verschalter sind natürlich nicht Bestandteil der Konstruktion! Aber was genau läuft nicht rund? Gibt viele Fehlerquellen bei nem Auto und das müssen ganz gewiss nicht die Kolben sein (LMM, Lambdasonden, Zahnriemen, Drosselklappe, Zündkerzen, Luftfilter, Drehzahlsensoren, Klopfsensoren, Nockenwellen, etc...). Und alles sind mehr oder weniger Fahrstil unsensible Teile.

ja klar da gibts viele Faktoren
danke dass du mir ein paar genannt hast, jetzt weiss ich wenigstens wovon meine Alpträume stammen. thx gg ;-)

Zitat:

Original geschrieben von TT-Blue


In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Test drin wo sie mit 3 Mercedes CDI 160000 !!! km s nur Vollgas fahren ohne große Pausen (Tanken,ölwechsel und so ein Zeug halt)
Haben sie alles in allem ganz gut überstanden !

Hmm, naja ich find zwischen Vollgas und Vollgas gibt es nen Unterschied. Wenn man die ganze Zeit nur auf der BAB fährt, leiden die ganzen Antriebe etc. lange nicht so, als wenn ich immer an jeder ampel volle kanüle gebe und das dauernd. Meine Meinung. Da ist halt erhöhter Verschleiß da. Die Karre ist voll darauf ausgelegt, aber Verschleißteile kannst du sicher öfters erneuern. Ich gebs meinem nur nach warmfahren (20 km) und dann auch nicht sooo oft 😉 (ich versuch mich immer zusammen zureißen: "Nein, du gibst jetzt nicht schon wieder volle Kanüle Gas und willst es auch nicht deinem Hintermann nach dem Ortsausgangsschild geben( der mir schon bei 70 innerorts meine Plakette liest). Teilweise gelingt es mir, teils nicht. 😉

Von mir aus können die Leute in den roten drehen wie sie möchten, dass der Motor davon schneller verreckt als wenn man vernünftig fährt ist doch eigentlich nur logisch.

Und ich frage mich was hier immer über das Long-Life Öl geschimpft wird, wenn VW das für den Motor empfiehlt wird er damit wohl genausogut laufen als mit nem anderen Öl, wenn nicht sogar noch besser.

Ich finde allerdings grad beim V6 wesentlich angenehmer den Druck von unten heraus zu genießen und früh zu schalten. Wenn ich auf Drehzahl geil wäre hätte ich mir nen Civic gekauft.

Aber das muss jeder für sich selbt klar machen.

Zitat:

Original geschrieben von Pistenheizer01


Ich gebs meinem nur nach warmfahren (20 km) und dann auch nicht sooo oft 😉 (ich versuch mich immer zusammen zureißen: "Nein, du gibst jetzt nicht schon wieder volle Kanüle Gas und willst es auch nicht deinem Hintermann nach dem Ortsausgangsschild geben( der mir schon bei 70 innerorts meine Plakette liest). Teilweise gelingt es mir, teils nicht. 😉

Hey du sollst in Delitzsch nicht so rumrasen :-) Bin auch ab und zu Richtung Bad Düben unterwegs *g*

Nicht dass du mich noch abhängst am Ende :-)

abhängen mit 105ps 🙂

Zitat:

Original geschrieben von asabban


Von mir aus können die Leute in den roten drehen wie sie möchten, dass der Motor davon schneller verreckt als wenn man vernünftig fährt ist doch eigentlich nur logisch.

Und ich frage mich was hier immer über das Long-Life Öl geschimpft wird, wenn VW das für den Motor empfiehlt wird er damit wohl genausogut laufen als mit nem anderen Öl, wenn nicht sogar noch besser.

Ich finde allerdings grad beim V6 wesentlich angenehmer den Druck von unten heraus zu genießen und früh zu schalten. Wenn ich auf Drehzahl geil wäre hätte ich mir nen Civic gekauft.

Aber das muss jeder für sich selbt klar machen.

Vor allem das bringt überhaupt nix die Karre so hochzudrehen. Wenn er seine max.Leistung bei 5200 U/min erreicht hat, wars das doch dann auch.Finde sowas dumm ehrlich gesagt. Ok auf der Autobahn ist es was anderes, da kommt man automatisch kurz vorn roten Bereich rein wenn man im 5. ist.

Das mit dem VW-Longlife ist doch nur Geldschneiderei...meiner hat auch Longlife, aber läuft mit normalen. Der Liter für 22 Euro fürs Longlifeöl ist ziemlich happig...da mach ich lieber aller 15.000km Ölwechsel

Deine Antwort
Ähnliche Themen