Motor/Turbo Pfeifen - hab die Ursache bei mir gefunden
Hallo,
wie ich schon in einem Thread geschrieben hatte, das ich auch seit ca. einer Woche ein lautes Turbo Pfeifen habe. Mein Wagen
war am Mittwoch für ca. 8 stunden beim freundlichen und der konnte keinen Fehler finden. Jetzt soll mein Wagen am Montag
für 3 Tage dahin und die wollen gucken was los ist.
Ich konnte irgendwie nicht abwarten und bin gerad zum kollegen gefahren der ne Hebebühne hat. Und siehe da, der Schlauch
am Ladenluftkühler verliert Öl. Die Wanne die drunter war, unterm Wagen, war voll mit Öl. Habe mit meinem Handy nen
Bild gemacht, daher die schlechte Quallität.
Ich kanns nur nicht fassen, das der freundliche das innerhalb 8 Stunden nicht findet und ich als Laie innerhalb von 5 min?
Das kanns echt nicht sein. Ich freu mich jetzt schon auf morgen früh, bin auf deren Gesichtsausdruck sehr gespannt.
107 Antworten
Machst dir wohl Sorgen, dass dein neuer sowas auch kriegen könnte 😉
Hab 103KW und Modelljahr 2004 momentan 67tkm runter, fahre aber bestimmt schon 10tkm mit dem Problem rum, weil kein Autohaus mir helfen wollte. Hab den Turbo jetzt über einen Bekannten abrechnen können über Garantie, da die Garantie nächsten Monat ausläuft.
Zitat:
Original geschrieben von badeente80
Machst dir wohl Sorgen, dass dein neuer sowas auch kriegen könnte 😉
Sorgen nicht - aber "gedanken" 😉 ...
Erstmal freue ich mich auf den neuen 🙂 und dann schaun wir mal ob er überhaupt noch von den "Kinderkrankheiten" wie Leistungsschwächen; keine V/max ; Probleme mit dem DPF etc. betroffen ist ...
Ansonsten gibts 4 Jahre *Garantie*
Mfg
ANDY
Hallo,
könnte bitte jemand das Video noch mal online stellen, damit ich das Geräusch mit dem von meinem vergleichen kann?
Ich hab das "Pfeifen/Heulen" schon von Anfang an, da ich aber sonst keine Einschränkungen habe/hatte und der 🙂 meinte, dass das normal sei, hab ich nix mehr unternommen.
Nun läuft meiner nächten Monat aus der Garantie und die gelesenen Zeilen haben mich ein wenig nachdenklich gemacht.
Gruß,
Marcmagandhi
hallo leute,
kann bitte einer von euchn nochmals das video einstellen? ist leider nicht mehr auf dem server.
danke und grüße
qfactor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
hallo leute,kann bitte einer von euchn nochmals das video einstellen? ist leider nicht mehr auf dem server.
danke und grüße
qfactor
ich hab Scorprulz mal via ICQ angeschrieben.
Viele Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
ich hab Scorprulz mal via ICQ angeschrieben.Viele Grüße
Domi
KLASSE !!! Danke dir 🙂
Hi,
war durch nen Server wechsel nicht mehr online, hier der neue link : http://partypics.party-base.info/pfeifen.avi
Kurz zur Info : Mein 2. Turbo ist auch wieder am pfeifen, laut Audi defekte Turboladerserie die zu diesem MJ geändert wurde!
Gruss
Dennis
*dessenautojedemhinterherpfeift*
Danke und Bingo, exakt hört es sich auch bei mir an!
Und mein "Freundlicher" meint, dass der Fehler bei Audi nicht bekannt sei .... 😠
guten Morgen
ist das pfeifen bei euch immer?
Ich hab eher das Problem eines Motorraschelns ab 2500upm. Ist soweit in jedem Gang vorhanden, nur in den Gängen 3 + 4 am stärksten und besten zu hören und wenn der Motor kalt ist, ist das Geräusch nochmals lauter. Des weiteren schaufeln des Motors im 5. + 6. Gang bei untertourigen fahren. Händler meint jedoch alles wäre okay 😠
Hallo zusammen,
mein A3 Sportback (2,0TDI, 140PS, S-Tronic, von 10/2006, aktuell 62.000km, 90% Langstrecke)
pfeift seit heute auch beim Gasgeben.
Wenn ich beschleunige ist das Pfeiffen ab ca. 1700 Umdrehungen zu hören.
Meines Empfindens ist es stark im Fahrerfussraum hörbar und hört sich so an als würde
man die Lüftung stark hochdrehen...
Leistungsverlust habe ich in keinster Weise und sonst ist auch nichts Auffällges zu melden (keine Warnung, Meldung etc.).
Habe Mittwoch in 1 Woche einen Termin im Audi Zentrum.
Könnte jmd. vielleicht nochmal das Video online stellen, damit ich vergleichen kann?
Hier mein Soundfile davon.
LG
MC
Edit: Datei mit Windows Media Player öffnen. Der erkennt das Format nicht und fragt ob er die Datei trotzdem
abspielen soll.....mit ja bestätigen....funzt bei mir.
Oder datei speichern...dabei geht jedoch die WAV Endung verloren.
Einfach .wav daranhängen...funzt auch.
danke für das Soundfile.
Aber so hört es sich bei mir gar nicht an.
Eher wir ein Gebläse, welches kurz (beim Gasgeben) ganz schnell und stark läuft bis ich wieder vom Gas gehe.
Hi,
ich habe meinen Wagen wieder (war gestern beim AZ).
Ein Schlauch vom Turbo war gerissen, daher das "Zischen".
Wurde getauscht, Material 70% Kulanz.
Kosten 190€.
Jetzt ist ieder alles behoben und das Zischen ist weg.
Der Schlauch kostet 56€ und ist nur gesteckt.
Da haben die Jungs aber kräftig zugeschlagen beim Montagepreis.
LG
MC
Hallo allerseits!
Nachdem mein Verbrauch um gute 2 Liter auf ca. 9,5l bei moderater Fahrweise gestiegen ist hatte ich meinen Wagen (Sportback 125kw, 86.000km) im Rahmen der AU beim Freundlichen. Auch die Leistung ist in letzter Zeit ziemlich eingebrochen und er ist ab 200 äußerst träge - schafft definitiv keine 220 mehr (laut Tacho).
Es wurde ein Schlauch gewechselt und diesem auch der erhöhte Verbrauch zugeschrieben. Nach weiteren Fahrten habe ich bemerkt, dass der Verbrauch keineswegs besser geworden ist! Erst vor ein paar Tagen ist mir nachdem das Radio mal aus war das Pfeifen aufgefallen. Hab sofort an den Turbolader gedacht - da ich bei meinem vorherigen Wagen, einem Renault auch schon mal einen Turboschaden hatte und es sich ziemlich ähnlich anhört!
Gleich gestern war ich wieder beim Freundlichen, hab aber erst in 10 Tagen einen Termin bekommen - er tippt auch auf einen Turboschaden :-/
Einziger Wehmutstropfen: Die Garantieverlängerung läuft noch ein gutes Jahr!
P.S. Wie hoch ist denn eigentlich bei Euch der Durchschnittsverbrauch beim 125er? Ein Freund von mir hat den im A4 und meint er braucht ca 6,5 und fährt zudem noch viel Bergstraßen (und der Wagen wiegt ja auch einiges mehr). Meiner lag bei zügiger Fahrweise so bei 7,5l....