Motor Tuning

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Habe einen 4er Golf; Baujahr 99; 1.4 Liter mit 75 PS.

Gibts da eine möglichkeit recht kostengünstig mehr leistung aus dem motor zu holen?

danke für die antworten!!

gruß

24 Antworten

Alles klar!

😉

So.

Die 126PS waren sehr echte PS und das Drehmoment ist auch konstant mit gestiegen. Das lag daran, weil man mehr direkt den Arbeitsplatz der Leistung optimiert hat, sprich Motor, Antrieb, Abgasrückführung usw.

Der Hubraum ist sicherlich ein Manko, wenn man weit über diese Leistung will, das größte Problem ist das er vom Werk aus ein Saugmotor ist. Das macht das Tuning schweine teuer und schwierig. VW sollte mal an dem hohen Gewicht der Autos arbeiten, das macht so einen kleinen Werksmotor vor allem im Golf total fertig.

Man kann zum Abschluss sagen: Wenn man den 1.4er ganz doll mag und genug Geld über hat, sollte man sich den Spaß nicht entgehen lassen. Von einem 2,3er oder 2,8er erwartet man viel Leistung, von einem 1,4er nicht. Will man sich mal mit anderen Autos anlegen, kommt irgendwann der unscheinbare Subaru, Proton, Nissan oder Honda sieht man in seinem 3,2er auch alt aus. 😁

Ja beim 1.4 erwartet man das nicht weil es total unlogisch ist geld in diesen motor zu stecken 🙂

beim V5,V6 ist es fast genauso schwer leistung zu bekommen,das geht auch nur mit paar €€€€€ ... aber da sieht die grundleisung ,der grundstein schon besser aus... alleine weil die motoren stabil genug für Kompi´s und Turbo´s sind bei entsprechender aufrüstung.

greez

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Die 126 ps werden aber eher müde sein, dem motor fehlt es einfach an hubraum und drehmoment,ps sind eher nebensache...

die japaner arbeiten ja mit diesem prinzip

kleiner hub viel ps....

Ähnliche Themen

ja die drehen aber auch dementsprechend hoch meist 8000 und mehr wie z.b die Civic ,crx,integra VTI's und Type R´s
die haben auch ne variable nockenwellenverstellung VTEC wie zb. auch der Clio Sport ,beim Golf kannst du das knicken beim 1.4 er. die japaner fahren aber auch meist ab 1.6 aufwärts mit Vtec usw. 1.4 ist einfach zu klein ... aus Tsi mit doppelter aufladung vielleicht.was noch dazu kommt das die meisten japaner richtig leicht sind ,also keine 1100kg. crx liegt um 925 kg der civic bei 1050 und der integra zb.bei 1100-200 kg. da kommen viele faktoren zusammen.

Zitat:

was noch dazu kommt das die meisten japaner richtig leicht sind ,also keine 1100kg. crx liegt um 925 kg der civic bei 1050

eben Blechbüchsen. Mein Polo 6N wog ja schon 935 kg.

Nee nee.. das Gewicht bei VW kommt nicht von ungefähr. Da steckt auch was dahinter. Die 0815- Japaner sind bestimmt nicht aus hochwertigeren oder stabileren Materialien gebaut.

Ich fahre lieber nen kleinen Panzer als eine große Konserve! 😉

Darum ging es ja aber nicht in dieser diskussion ,leistungsmässig bringt weniger gewicht immer vorteile. Klar ist das ein G4 egal ob 1.4 oder 2.3 einen besseren sicherheitsstandard bietet als ein alter civic oder crx.
Der integra zb. ist recht sicher gebaut, natürlich ist er leicht und hat kaum extras oder hilfssysteme wie esp aber das wurde ja von grund auf so gewollt gebaut eben leichtbau mit 190 ps.... der wagen rennt wie hölle und dreht genauso....

Zitat:

Original geschrieben von HelpMe


Es ist tatsächlich wesentlich mehr Leistung drin. Habe selbst schon einen 126PS 1.4er gesehen. Der hatte "nur" scharfe Nocken, Fächer, Auspuffanlage ab Kat, eine optimierung im Kraftstoffbereich(Einspritzung, Pumpe, etc.) auf über plus 15PS und nochwas kleineres....habs gerade nicht im Kopf.

meinst du zufällig diesen golf der bei egay angeboten wurde???

Zitat:

meinst du zufällig diesen golf der bei egay angeboten wurde???

Bei eBay hab ich noch keinen getunten 1.4er gesehen. Der war aus einer anderen Autocommunity, ist aber schon Weilchen her....keine Ahnung mehr wo ich da mal verkehrt habe. 😁

wie gesagt vor kurzem ging hier ein thread mit dem egay golf rum, wir haben uns köstlich darüber amüsiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen