motor-totalschaden 330 dx coupe

BMW 3er E92

hallo an alle bmw freunde und die es werden wollen
möcht euch nicht die freude nehmen
aber bei meinem 330xd coupe bj nov. 2007 ist mir vor 4 wochen folgendes passiert:
auf autobahn gleichbleibende geschwindigkeit 160 kmh...warnung: motorsteuerung defekt
konnte das fahrzeug noch auf den standstreifen rollen
danach musste es aufgeladen werden und in bmw werkstatt
nach halben tag diagnose:
motor-totalschaden durch gerissene steuerkette (wartungsfrei)
erste anfragen bei bmw-kulanzabteilung wurden abgelehnt: zu alt... zu viele km (160000)
das fahrzeug wurde bei bmw-autohaus neu gekauft und dort lückenlos gewartet
reperatur: 12000 Euro
nach langen verhandlungen kam doch noch zusage von bmw: 20 % auf teile
sogar bmw autohaus hätte mir noch ein nachlass in aussicht gestellt, um mich als
"guten kunden" nicht zu verlieren ( fahre noch m3 bj 2008).
in den letzten wochen hab ich einige telefonate geführt...bin absolut kein einzelfall
vielleicht hat jemand ähnliche erfahrung mit gerissener steuerkette bei diesel gemacht???
das angebot von bmw ist für mich als langjährigen bmw-fahrer ein hohn
vermutlich möchte man hier am schaden noch mal reichlich verdienen
hab mich bereits von dem fahrzeug getrennt
mein m3 wird demnächst verkauft
und ein neuer bmw...nein danke
p.s. danke an die bmw-kulanzabteilung...ihr habt mir die entscheidung leicht gemacht!!

danke für euere antworten

Beste Antwort im Thema

hallo an alle bmw freunde und die es werden wollen
möcht euch nicht die freude nehmen
aber bei meinem 330xd coupe bj nov. 2007 ist mir vor 4 wochen folgendes passiert:
auf autobahn gleichbleibende geschwindigkeit 160 kmh...warnung: motorsteuerung defekt
konnte das fahrzeug noch auf den standstreifen rollen
danach musste es aufgeladen werden und in bmw werkstatt
nach halben tag diagnose:
motor-totalschaden durch gerissene steuerkette (wartungsfrei)
erste anfragen bei bmw-kulanzabteilung wurden abgelehnt: zu alt... zu viele km (160000)
das fahrzeug wurde bei bmw-autohaus neu gekauft und dort lückenlos gewartet
reperatur: 12000 Euro
nach langen verhandlungen kam doch noch zusage von bmw: 20 % auf teile
sogar bmw autohaus hätte mir noch ein nachlass in aussicht gestellt, um mich als
"guten kunden" nicht zu verlieren ( fahre noch m3 bj 2008).
in den letzten wochen hab ich einige telefonate geführt...bin absolut kein einzelfall
vielleicht hat jemand ähnliche erfahrung mit gerissener steuerkette bei diesel gemacht???
das angebot von bmw ist für mich als langjährigen bmw-fahrer ein hohn
vermutlich möchte man hier am schaden noch mal reichlich verdienen
hab mich bereits von dem fahrzeug getrennt
mein m3 wird demnächst verkauft
und ein neuer bmw...nein danke
p.s. danke an die bmw-kulanzabteilung...ihr habt mir die entscheidung leicht gemacht!!

danke für euere antworten

25 weitere Antworten
25 Antworten

Mein Beileid - kann passieren, hatte noch nie was beim 330d gehört. Es gibt immer ein erstes Mal!

Viel Spaß beim Daimler.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Hey,

wie von rezis beschrieben, geht es beim Auto auch immer um "Emotion".

Als ich 2006 meinen ersten 535d kaufte, traf ich den Serviceleiter meines bis zu diesem Zeitpunkt BMW Händler.
Der sagte auf einer privaten Feier nach dem 3 ten Bier zu mir, wenn ich das Auto zum 1. Service bringe, wird Er das gute Stück erstmal ran nehmen um zu sehen wie Er geht.

Ich war seit dem nie mehr in diesem Autohaus.

Wenn es wie bei dem TE um einen Stammkunden geht, dann ist BMW gefragt, denn das Autohaus oder wie im Beispiel oben erwähnt, Mitarbeiter des Autohauses verhalten sich nicht geschlossen BMW würdig.

Lieber TE,
hat es Sinn, Dir in der Sache Unterstützung anzubieten,
dass Du weiterhin BMW Fahrer bleibst?!

Beste Grüße

Andreas

hi andreas..das thema bmw ist durch ..muss nur noch mein m 3 verkaufen

gruß

Schade, schade. Der Motor ist ja eigentlich ne Wucht. Aber dass BMW hier sich so knauserig verhält würde mich auch tierisch ärgern. Leider kann Dir sowas bei jedem x-beliebigen Hersteller passieren. Nur muss ich aus eigener Erfahrung bestätigen, dass man bzw. ich unglaublich arrogant behandelt wird bzw. wurde. Obs bei Audi auf Dauer besser ist, wird erst die Zukunft zeigen.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall mehr Glück mit der Marke mit der Stern 😁

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Schade, schade. Der Motor ist ja eigentlich ne Wucht. Aber dass BMW hier sich so knauserig verhält würde mich auch tierisch ärgern. Leider kann Dir sowas bei jedem x-beliebigen Hersteller passieren. Nur muss ich aus eigener Erfahrung bestätigen, dass man bzw. ich unglaublich arrogant behandelt wird bzw. wurde. Obs bei Audi auf Dauer besser ist, wird erst die Zukunft zeigen.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall mehr Glück mit der Marke mit der Stern 😁

Genau so siehts aus.

Und wenn MB auch so reagiert? Wieder alle Autos verkaufen und zu Audi weiter ziehen? Und wenn da sowas passiert? Alles verkaufen und Dacia fahren? Oder wie muss ich mir das vorstellen?!

Ähnliche Themen

...meine Fresse, da muss aber genug Kohle über sein bei so einem Verhalten...

Evtl. macht auch der Ton die Musik, wer weiss 🙄

Ich frage mich jedoch immer, wie/wann/wo/wem etc.pp. muss der Hersteller immer alles nachschenken und wehe dem er verdient noch Geld 🙄

Aber wer glaubt, dass andere so viel besser sind sollte aus seiner Traumwelt aufwachen, meine Erfahrung...

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von die-sel


hallo an alle bmw freunde und die es werden wollen
möcht euch nicht die freude nehmen
aber bei meinem 330xd coupe bj nov. 2007 ist mir vor 4 wochen folgendes passiert:
auf autobahn gleichbleibende geschwindigkeit 160 kmh...warnung: motorsteuerung defekt
konnte das fahrzeug noch auf den standstreifen rollen
danach musste es aufgeladen werden und in bmw werkstatt
nach halben tag diagnose:
motor-totalschaden durch gerissene steuerkette (wartungsfrei)
erste anfragen bei bmw-kulanzabteilung wurden abgelehnt: zu alt... zu viele km (160000)
das fahrzeug wurde bei bmw-autohaus neu gekauft und dort lückenlos gewartet
reperatur: 12000 Euro
nach langen verhandlungen kam doch noch zusage von bmw: 20 % auf teile
sogar bmw autohaus hätte mir noch ein nachlass in aussicht gestellt, um mich als
"guten kunden" nicht zu verlieren ( fahre noch m3 bj 2008).
in den letzten wochen hab ich einige telefonate geführt...bin absolut kein einzelfall
vielleicht hat jemand ähnliche erfahrung mit gerissener steuerkette bei diesel gemacht???
das angebot von bmw ist für mich als langjährigen bmw-fahrer ein hohn
vermutlich möchte man hier am schaden noch mal reichlich verdienen
hab mich bereits von dem fahrzeug getrennt
mein m3 wird demnächst verkauft
und ein neuer bmw...nein danke
p.s. danke an die bmw-kulanzabteilung...ihr habt mir die entscheidung leicht gemacht!!

danke für euere antworten

Mein Beileid.
Woher hast du die Info, dass das häufiger vorkommt? Habe beim R6 davon bisher noch nichts gehört.

gretz

Schade das du dazu nichts gesagt hast.

gretz

Hallo zusammen,

Unser 3 Liter Diesel Bj. 2007 hat bei 230000 die Ketter verloren. Immer Autobahn und alle Wartungen.

Laut BMW Verkäufer ist das nicht normal. So etwas kenne man nicht. Da seien wir ein Einzelfall !
(wir haben mehrere Fahrzeuge dieser Marke, daher wohl Angst den Kunden zu verlieren)

Fakt ist jedoch, dass es ein Serienfehler ist den man im Hause kennt. Drei aufgesuchte Werkstätten hatten alle damit Erfahrung und zwei hatten sogar aktuell je einen defekten Motor im Hause.
Ein bekannter BMW Händler macht ca. jede Woche eine solche Reparatur, wie wir jetzt aus der internen Werkstattquelle bei BMW erfahren. (es geht dabei nicht um alte Motoren vor Bj.2006, die sollen halten, sondern um die neuere Generation). Hier wird noch eine Lawine von def. Motoren kommen, da die neueren Baujahre erst in der nächsten Zeit in den Bereich der 200000 km kommen.

Der Kunde wird wissentlich für blöd verkauft !

Leider haben wir uns auch verschaukeln lassen und schon einen neuen gekauft bevor recherchiert wurde. Heute sind wir schlauer und BMW reicher.
Für die Aussage "wartungsfrei auf Lebenszeit" sollte BMW die Kosten der Reparatur übernehmen und nicht wie einige im Forum anmerken, das Risiko auf den Kunden wälzen.
Man verdient am Fahrzeugverkauf und dann moch mal an den völlig überzogenen Ersatzteilpreisen.
(Wir kennen die Herstellkosten, die im Schnitt bei ca. 16% des Ersatztei VK Preises liegen)
Was sind da 20% Kostenbeteiligung ?

Hier ist es vorbei mit "Aus Freude am Fahren"

Wir werden uns an den Vorfall noch lange erinnern und unsere Erfahrungen so weit es geht verbreiten.

ein alter BMW Kunde

Zitat:

Original geschrieben von Trafic999


Hallo zusammen,

Unser 3 Liter Diesel Bj. 2007 hat bei 230000 die Ketter verloren. Immer Autobahn und alle Wartungen.

Laut BMW Verkäufer ist das nicht normal. So etwas kenne man nicht. Da seien wir ein Einzelfall !
(wir haben mehrere Fahrzeuge dieser Marke, daher wohl Angst den Kunden zu verlieren)

Fakt ist jedoch, dass es ein Serienfehler ist den man im Hause kennt. Drei aufgesuchte Werkstätten hatten alle damit Erfahrung und zwei hatten sogar aktuell je einen defekten Motor im Hause.
Ein bekannter BMW Händler macht ca. jede Woche eine solche Reparatur, wie wir jetzt aus der internen Werkstattquelle bei BMW erfahren. (es geht dabei nicht um alte Motoren vor Bj.2006, die sollen halten, sondern um die neuere Generation). Hier wird noch eine Lawine von def. Motoren kommen, da die neueren Baujahre erst in der nächsten Zeit in den Bereich der 200000 km kommen.

Der Kunde wird wissentlich für blöd verkauft !

Ja,

aber nicht von BMW als Marke

, nicht einmal von Deinem Händler/Deiner Niederlassung

sondern von einem der Verkäufer

.

Das kannst Du wohl BMW als Marke nicht zur Last legen!

ps: hast Du Dich extra dafür bei MT registriert, um diesen einen Beitrag zu schreiben?

Zitat:

Original geschrieben von Trafic999


Hallo zusammen,

Unser 3 Liter Diesel Bj. 2007 hat bei 230000 die Ketter verloren. Immer Autobahn und alle Wartungen.

Laut BMW Verkäufer ist das nicht normal. So etwas kenne man nicht. Da seien wir ein Einzelfall !
(wir haben mehrere Fahrzeuge dieser Marke, daher wohl Angst den Kunden zu verlieren)

Fakt ist jedoch, dass es ein Serienfehler ist den man im Hause kennt. Drei aufgesuchte Werkstätten hatten alle damit Erfahrung und zwei hatten sogar aktuell je einen defekten Motor im Hause.
Ein bekannter BMW Händler macht ca. jede Woche eine solche Reparatur, wie wir jetzt aus der internen Werkstattquelle bei BMW erfahren. (es geht dabei nicht um alte Motoren vor Bj.2006, die sollen halten, sondern um die neuere Generation). Hier wird noch eine Lawine von def. Motoren kommen, da die neueren Baujahre erst in der nächsten Zeit in den Bereich der 200000 km kommen.

Der Kunde wird wissentlich für blöd verkauft !

Leider haben wir uns auch verschaukeln lassen und schon einen neuen gekauft bevor recherchiert wurde. Heute sind wir schlauer und BMW reicher.
Für die Aussage "wartungsfrei auf Lebenszeit" sollte BMW die Kosten der Reparatur übernehmen und nicht wie einige im Forum anmerken, das Risiko auf den Kunden wälzen.
Man verdient am Fahrzeugverkauf und dann moch mal an den völlig überzogenen Ersatzteilpreisen.
(Wir kennen die Herstellkosten, die im Schnitt bei ca. 16% des Ersatztei VK Preises liegen)
Was sind da 20% Kostenbeteiligung ?

Hier ist es vorbei mit "Aus Freude am Fahren"

Wir werden uns an den Vorfall noch lange erinnern und unsere Erfahrungen so weit es geht verbreiten.

ein alter BMW Kunde

Mega FAIL. Solche Kacke kommt meistens nur von menschen die sich erst vor ein paar minuten hier registriert haben. Aua aua.

Zitat:

Original geschrieben von Trafic999


Hallo zusammen,

Unser 3 Liter Diesel Bj. 2007 hat bei 230000 die Ketter verloren. Immer Autobahn und alle Wartungen.

Laut BMW Verkäufer ist das nicht normal. So etwas kenne man nicht. Da seien wir ein Einzelfall !
(wir haben mehrere Fahrzeuge dieser Marke, daher wohl Angst den Kunden zu verlieren)

Fakt ist jedoch, dass es ein Serienfehler ist den man im Hause kennt. Drei aufgesuchte Werkstätten hatten alle damit Erfahrung und zwei hatten sogar aktuell je einen defekten Motor im Hause.
Ein bekannter BMW Händler macht ca. jede Woche eine solche Reparatur, wie wir jetzt aus der internen Werkstattquelle bei BMW erfahren. (es geht dabei nicht um alte Motoren vor Bj.2006, die sollen halten, sondern um die neuere Generation). Hier wird noch eine Lawine von def. Motoren kommen, da die neueren Baujahre erst in der nächsten Zeit in den Bereich der 200000 km kommen.

Der Kunde wird wissentlich für blöd verkauft !

Leider haben wir uns auch verschaukeln lassen und schon einen neuen gekauft bevor recherchiert wurde. Heute sind wir schlauer und BMW reicher.
Für die Aussage "wartungsfrei auf Lebenszeit" sollte BMW die Kosten der Reparatur übernehmen und nicht wie einige im Forum anmerken, das Risiko auf den Kunden wälzen.
Man verdient am Fahrzeugverkauf und dann moch mal an den völlig überzogenen Ersatzteilpreisen.
(Wir kennen die Herstellkosten, die im Schnitt bei ca. 16% des Ersatztei VK Preises liegen)
Was sind da 20% Kostenbeteiligung ?

Hier ist es vorbei mit "Aus Freude am Fahren"

Wir werden uns an den Vorfall noch lange erinnern und unsere Erfahrungen so weit es geht verbreiten.

ein alter BMW Kunde

magst den vielleicht eine geschwärzte Rep Rechnung hier einstellen? Das du nur diesen Beitrag hier schreibst, hat einen etwas faden beigeschmack.

ich bin auch Motorleidgeprüfter BMW Fahrer, aber bei den R6 hab ich bisher diesbezüglich nichts gelesen / gehört.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Trafic999


Hallo zusammen,

Unser 3 Liter Diesel Bj. 2007 hat bei 230000 die Ketter verloren. Immer Autobahn und alle Wartungen.

Laut BMW Verkäufer ist das nicht normal. So etwas kenne man nicht. Da seien wir ein Einzelfall !
(wir haben mehrere Fahrzeuge dieser Marke, daher wohl Angst den Kunden zu verlieren)

Fakt ist jedoch, dass es ein Serienfehler ist den man im Hause kennt. Drei aufgesuchte Werkstätten hatten alle damit Erfahrung und zwei hatten sogar aktuell je einen defekten Motor im Hause.
Ein bekannter BMW Händler macht ca. jede Woche eine solche Reparatur, wie wir jetzt aus der internen Werkstattquelle bei BMW erfahren. (es geht dabei nicht um alte Motoren vor Bj.2006, die sollen halten, sondern um die neuere Generation). Hier wird noch eine Lawine von def. Motoren kommen, da die neueren Baujahre erst in der nächsten Zeit in den Bereich der 200000 km kommen.

Der Kunde wird wissentlich für blöd verkauft !

Leider haben wir uns auch verschaukeln lassen und schon einen neuen gekauft bevor recherchiert wurde. Heute sind wir schlauer und BMW reicher.
Für die Aussage "wartungsfrei auf Lebenszeit" sollte BMW die Kosten der Reparatur übernehmen und nicht wie einige im Forum anmerken, das Risiko auf den Kunden wälzen.
Man verdient am Fahrzeugverkauf und dann moch mal an den völlig überzogenen Ersatzteilpreisen.
(Wir kennen die Herstellkosten, die im Schnitt bei ca. 16% des Ersatztei VK Preises liegen)
Was sind da 20% Kostenbeteiligung ?

Hier ist es vorbei mit "Aus Freude am Fahren"

Wir werden uns an den Vorfall noch lange erinnern und unsere Erfahrungen so weit es geht verbreiten.

ein alter BMW Kunde

magst den vielleicht eine geschwärzte Rep Rechnung hier einstellen? Das du nur diesen Beitrag hier schreibst, hat einen etwas faden beigeschmack.

ich bin auch Motorleidgeprüfter BMW Fahrer, aber bei den R6 hab ich bisher diesbezüglich nichts gelesen / gehört.

gretz

Noch so ein Fall von denkste.

Genau das ist es, was hier in letzter Zeit so oft passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen