Motor stottert bei Vollgas
Hallo,
ich habe heute auf der Autobahn festgestellt, dass der Motor zu stottern anfängt, wenn ich ab ca. 150 km/h Vollgas gebe. Der Wagen lief unrund und die Abgaswarnleuchte begann zu blinken. Bin dann vom Gas gegangen und habe das Tempo und die Drehzahl gedrosselt. Die Leuchte hörte auf zu blinken.
Aber: Hab's dann noch einmal probiert. Als das Stottern wieder anfing habe ich erst gar nicht erst auf das Blinken der Warnleuchte gewartet sondern bin dann gaaaaaanz vorsichtig bei Tempo 80 nach Hause gefahren.
Werde morgen mal zum gehen und einen Check machen lassen. Zumindest im Fehlerspeicher sollte sich doch etwas finden lassen, oder?
Was kann es sein? Elektronik? Turbo? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
*Off-Topic on*
Was ein Glück, dass ich mich nicht mit TSI rumärgern muss
*Off-Topic off*
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hi,
gab's schon mal nen Fred dazu: Wird die Benzinzufuhr sein. Dein Freundlicher wird das Problem kennen und dir helfen.
Grüße Totte
aka firefighter
Zitat:
Original geschrieben von wowolf
Hallo,
ich habe heute auf der Autobahn festgestellt, dass der Motor zu stottern anfängt, wenn ich ab ca. 150 km/h Vollgas gebe. Der Wagen lief unrund und die Abgaswarnleuchte begann zu blinken. Bin dann vom Gas gegangen und habe das Tempo und die Drehzahl gedrosselt. Die Leuchte hörte auf zu blinken.
Aber: Hab's dann noch einmal probiert. Als das Stottern wieder anfing habe ich erst gar nicht erst auf das Blinken der Warnleuchte gewartet sondern bin dann gaaaaaanz vorsichtig bei Tempo 80 nach Hause gefahren.
Werde morgen mal zumgehen und einen Check machen lassen. Zumindest im Fehlerspeicher sollte sich doch etwas finden lassen, oder?
Was kann es sein? Elektronik? Turbo? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich hatte vorgestern (fast) das gleiche Problem auch bei Vollgas.
Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/forum/dsg-strassengefaehrdung-t2389331.htmlAuch wenn gleich wieder das große "Rumgemaule" wie in meinem Thread losgeht - mir egal.
Mein Fahrzeug steht seit 2 Tagen in der Werkstatt und sie haben das Problem bisher nicht gefunden.
Ein Fehler ist im Speicher hinterlegt aber nicht zuzuordnen !??!
Die Onlineanfrage meiner Werkstatt an VW, wie zu verfahren ist, wurde bisher nicht beantwortet.
Scheint wohl doch nicht so ein triviales Problem zu sein, wie einige meinten.
Siehe auch hier :
http://www.motor-talk.de/.../...t-schon-abgeschleppt-t2189244.html?...Da wurde wegen ähnlicher Probleme sogar ein Fahrzeug gewandelt.
Natürlich kann es auch an der Benzinpumpe, der Motorsteuerung, dem DSG, dem Turbolader oder einer defekten Lambdasonde oder einem Marderbiss usw. liegen.
Ich bekomme morgen hoffentlich Bescheid und werde Dir dann berichten.
Mein Auto steht mit 1300 km nun schon insgesamt 4 Tage in der Werkstatt.
Das ist "Wertigkeit"
Grüße
YD
So, ich komme gerade vom Kurzcheck bei meinem :
Im Fehlerspeicher sind Fehler hinterlegt, Zündausetzer in Zylinder 1 und 3 wurden diagnostiziert. Habe einen Termin für Dienstag bekommen. Der meinte, dass es aber auch mehr als einen Tag dauern könnte. - Seufz -
Ich werde weiter berichten, sobald es etwas Neues gibt.
Hallo,
nachdem ich nun einige Zeit im Forum nur mitgelesen habe, melde ich mich auch mal zu Wort.
Dein Problem kommt mir seltsam bekannt vor. Bei mir blinkte die Warnleuchte ebenfalls kurz nach der Auslieferung auf der Heimfahrt. Ich hab mich gewundert, das Problem war danach aber weg und trat nicht mehr auf... bis Montag.
Da begann das Auto bei normaler Landstraßen-Fahrt auch zu ruckeln, die Abgaswarnleuchte blinkte mehrmals. Im unteren Drehzahlbereich sehr schlechte Gasannahme und bei konstanter Geschwindigkeit "zuckte" die Drehzahlnadel unruhig in einem kleinen Bereich. Nach vorsichtiger Weiterfahrt leuchtete die Abgaswarnleuchte konstant. Nach einem Besuch im AH kam der Hinweis, dass wahrscheinlich ein Turboschaden vorliegt.
Donnerstag war ich nochmal im AH gewesen und bekam nach eingehender Untersuchung (= Ausbau des Motors) die Aussage, dass ich einen Motorschaden habe, der aber reparabel sein soll. Weitere Infos stehen aus.
Auto:
Golf VI, 118kW 6-Gang, 8775 KM
Das Problem halte ich aber für eine Seltenheit und sollte nicht einfach auf andere Fälle übertragen werden.
Gruß
Bei mir war es fast genauso. Ab ca. 4000 1/min nahm er das Gas teilweise gar nicht mehr an oder stotterte um diese Drehzahl herum. Im Fehlerspeicher stand Raildruck zu niedrig. Kraftstoffförderpumpe und -hochdruckpumpe wurden getauscht, danach war das Problem bis heute weg.
*EDIT* Bei mir blinkte ebenfalls die Abgassystem-Warnleuchte
*Off-Topic on*
Was ein Glück, dass ich mich nicht mit TSI rumärgern muss
*Off-Topic off*
Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
*Off-Topic on*
Was ein Glück, dass ich mich nicht mit TSI rumärgern muss![]()
*Off-Topic off*
dafür hast du net den gleichen spaß wie die anderen wenn er fährt und einen höheren verbauch!! ;-))))))))
Zitat:
Original geschrieben von rui21
Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
*Off-Topic on*
Was ein Glück, dass ich mich nicht mit TSI rumärgern muss![]()
*Off-Topic off*
dafür hast du net den gleichen spaß wie die anderen wenn er fährt und einen höheren verbauch!! ;-))))))))
tja, die Betonung liegt auf "wenn er denn fährt"

Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
*Off-Topic on*
Was ein Glück, dass ich mich nicht mit TSI rumärgern muss![]()
*Off-Topic off*
Wie gut das die Sauger-Gurken hin und wieder auch verrecken...Wie jeder Motor, auch der Tsi.
* Ironie AN *
Ach, es ist immer wieder schön mitanzusehen, wie schnell ein Thema abdriftet.
* Ironie AUS *
Back to topic, please!
Zitat:
Original geschrieben von firefighter_neureut
Hi,
gab's schon mal nen Fred dazu: Wird die Benzinzufuhr sein. Dein Freundlicher wird das Problem kennen und dir helfen.
Grüße Totte
aka firefighter
Hallo,
mein Golfi ist wieder aus der Werkstatt zurück. Totte hat den Nagel auf den Kopf getroffen: Druckschwankungen bei der Benzinzufuhr wurden festgestellt. Nach Rückfrage des

in Wolfsburg wurde die Hochdruckpumpe getauscht. Hat insgesamt drei Tage gedauert.
Um welche TSI Motoren geht es hier? 122 oder 160 PS oder beide??
Danke
Zitat:
Original geschrieben von vwg6
Um welche TSI Motoren geht es hier? 122 oder 160 PS oder beide??
Danke
so wie es aussieht beide.
den das problem ist bei dem großen und kleinen tsi schon aufgetreten.
naja, erst das quietschen, das ich auch habe und jetzt das ruckeln. mal sehen ob das nun auch noch bei mir kommt.

gruß, sunny.