motor stockt

Opel Astra F

moin

ich habe ein astra f 1,6 liter bj.91 und beim beschleunigen stockt der wie verückt aber nur während der fahrt im standgas dreht der normal er beschleunigt auch net richtig was kann das ein???
habe schon gewechselt: zahnriemen,zündung,kopfdichtung

danke schonmal

22 Antworten

nu will ich auch nochmal n problem aüßern

ampel rot, vehikel steht ... normal 😉
auf einmal sackt die drehzahl kurz auf 450 bis 500 ab
was kann das sein ...
ist auch ab und zu während der fahrt, da geht sie zwar nich auf 450 bis 500 runter, aber sackt spürbar um ca 300 - 500 ab ... das wundert mich n bisschen ...
lambdasonde is neu, daran liegt es denk ich mal nich, zündkerzen sind neu, also schließ ich die auch aus.
und das der bass mal nen zündfunken klaut glaub ich auch nich. hört sich auch irgendwie so n bisschen komisch an als wenn er ab und zu nur auf 3 zyl. läuft ...

sagt mal was, bzw schreibt mal was

Hallo zusammen

ich habe derzeit auch das Problem, das mein Opel Astra F 1,6 16V(100Ps) beim beschleunigen zuckelt.
Bei höheren Drehzahlen ist es weg.
Ich meine auch, das er weniger Leistung hat.
Habe letztlich die Zündkerzen getauscht und es war dann ca. 3 Tage lang gut, jetzt fängt es wieder an.
Habe keine ahnung woran es liegen könnte.
Falls Du es mittlerweile gelöst hast wäre ich Dir dankbar mir bitte kurz bescheid zu geben.

Danke

So langsam glaub ich dass das ne Krankheit ist wenn jetzt schon so viele das Problem haben...

Bei mir war es mal weg nachdem die ZKD getauscht wurde, aber jetzt is es wieder da nach gerademal 25.000km.

ich habe bis jetzt immer noch keine lösung gefunden

Ähnliche Themen

Ohne Details keine diagnose!!!

du musst schon ahnung haben denn ansonsten würdest du doch nicht die ZKD wechseln oder????Wieso hast du die gewechselt???Wie sah die alte aus hatte die eine bestimmte stelle kaputt????Hast du den Kopf mal messen lassen????Auf Plan oder Dichtigkeit????Vielleicht hast du nur den Zahnriemen um einen Zahn daneben montiert und schon hast du das Problem,ich würd dir ja gerne helfen aber du musst schon Details erwähnen!!!!
MFG

habt ihr vieleicht die falschen zündkerzen oder zündkabel da gibt es gewaltige unterschiede habt vieleicht auch mal an den zünverteiler gedacht und den zündfinger schaut euch mal die an und macht sie mal sauber wenn sie verschmutzt sind orobiert es mal krafftstofffilter kann es aber net sein wenn er bei 3000 1´/m wieder läuft geht nicht er brauch da ja erst recht kraftstoff

mess´die zündleitungen mal durch weil ab einer gewissen drehzahl zündet das luft-kraftstoff-gemisch wie ein diesel selbst(3000 1´/m könnte hinkommen) wass es auch sen kann mess mal den motortemperatur-fühler ist ein problem bei opel

gruss

ich habe das alles in der werkstadt machen lassen aber motor temperaturfühler is noch net gewechselt worden werde ich dann mal ausprobieren

Wie soll ich denn das Zündkabel messen bzw welche werte soll es haben? Ich hatte das schonmal vor 3 Jahren, damals war es das ZK vom 2. Zylinder, gut möglich dass ein anderes dran ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen