Motor stirbt ab

Opel Corsa C

Hallo.

Meine Freundinn besitzt eine Opel Corsa C 1.2 75PS BJ 2003.

Plötzlich leuchtete beim Fahren das Batterie und ABS Symbol auf. Und nachdem sie ihn abstellte, sprang er nicht mehr an.( Nur kurzzeitig für 2 Sek)

Öamtc hat Fehler ausgelesen und der Fehler war so eine Art Kommunikationsproblem zwischen Kombiinstrument oder so.

Natürlich habe ich gleich gegoogelt und den Tacho- Kontakt Fehler gefunden.

Pins nachgebogen, Kontaktspray benutzt und er lief wieder 1 Woche ohne Probleme. (Dieser Corsa hat zum Tacho schon den anderen Stecker der nicht fix im Armaturenbrett ist, sondern ein langes Kabel das beweglich ist)

Der Stecker sitzt bei diesem Baujahr ohne Moosgummi oder sonstigem extrem fest.

Heute auf einmal leuchteten wieder dieselben Symbole, und nach abstellen des Motors sprang er wieder nicht an.

Glücklicherweise stellte ich ihn erst beim Opel Händler ab und dieser las eine Fehler aus in dem etwas stand über das BCM.

Auch darüber habe ich alles gelesen.

So bauten wir es aus, aber darin war nichts nass oder feucht und die Dichtung und das Gehäuse und das BCM sah alles noch extrem gut aus.

Dann haben wir uns alle Sicherungen angesehen und geputzt und auch mit Kontaktspray gearbeitet.

Danach ist er wieder angesprungen.

Jetzt werde ich mal eine Weile herumfahren, aber was kann ich machen wenn es wieder kommt und weder der Stecker noch das BCM etwas haben?

M.f.g. Lukas

23 Antworten

P1615 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Body Control Modul (Wegfahrsperre)

Also entweder war deine Aktion mit dem Tacho nicht so ganz erfolgreich, oder dein Transponder im Schlüssel macht Probleme. Hast du einen Zweitschlüssel? Wenn ja, probier mal ob die Probleme damit auch auftreten.

Zweitschlüssel probiert. Selbes Problem 🙁

Aber der Stecker vom Tacho sitzt Bombe.

Und warum ist es immer nur wenn der Motor warm ist? Sehr seltsam.

Mfg

Zitat:

@feichtinger1999 schrieb am 25. August 2015 um 20:50:58 Uhr:


Zweitschlüssel probiert. Selbes Problem 🙁

Und warum ist es immer nur wenn der Motor warm ist? Sehr seltsam.

Mfg

Weil die Batterie bei Hitze einen Spannungsabfall/Kurzschluss in einer Zelle hat. Nein, keine Ahnung. Ich will auch nicht den evtl. unnötigen Kauf einer neuen Batterie verantworten. Die Sache erledigt sich ja von selbst, wenn die kalten Tage kommen. Ist es das, wird sie irgendwann schlappmachen und Du tauscht sie sowieso.

Die batterie habe ich vor 2 Tagen prüfen lassen. Spannunh und alles perfekt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@feichtinger1999 schrieb am 26. August 2015 um 09:01:55 Uhr:


Die batterie habe ich vor 2 Tagen prüfen lassen. Spannunh und alles perfekt.

Das hattest Du bereits geschrieben.

Ich probier mal eine neue aus und melde mich wieder. Aber wird die batterie automatisch wärmer wenn der Motor warm ist?

Aber ein Bekannter meint wenn es an der Batterie liegen würde, dann würde er nicht immer gleich starten und dann wieder ausfallen.???

Er lässt sicha ja auch im warmen starten, und stirbt halt nach 2 sek wieder ab.

Kann es auch irgendwas im inneren des Tachos sein?

Mfg

Das er nach dem Start wieder abstirbt, spricht eig absolut für die Wegfahrsperre. Überprüfe am besten nochmal alle Kontakte am Tachostecker. Ob da evtl. ein defekter Tacho vorliegt, kann ich leider nicht sagen.

Ich hatte mal dasselbe Problem, allerdings lag es bei mir damals am Transponder.

Hallo.

Passt eigentlich jeder C Corsa Tacho in einem anderen C Corsa? (Wenn Stecker gleich sind)

Habe gehört das sogar die letzten 2 Buchstaben der Teilenummet passen müssen.
Stimmt das?

Oder reicht es den Tacho im bestehenden Auto zu entheiraten und im neuen Auto anheiraten. Egal welche Nummer?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen