Motor stirbt ab nach auslaufen lassen
Hallo zusammen
Ich habe seit einiger Zeit ein fortwährendes Schönheitsproblem mit meinem 1200 Mex Käfer (Jg 82).
Wenn ich gegen einen Halt eingekuppelt auslaufen lasse und runterschalte, stirbt mir der Motor ziemlich zuverlässig unmittelbar nach dem Auskuppeln ab, sofern ich das Gaspedal nicht betätige. Wenn ich dieses kurz einmal antippe, dann bleibt er laufen und auch stabil.
Es fühlt sich also so an, dass der Motor nach dem Luft pumpen im eingekuppelten Zustand nicht rasch genug wieder genügend Benzin bekommt alsbald man auskuppelt.
Das Problem ist ausschliesslich in besagter Situation und wenn die Kaltstartautomatik nicht aktiv ist.
Wenn er dann erst mal im Leerlauf ist, läuft er aber auch stabil weiter.
Ansonsten läuft er tadellos, hat auch die Abgasungersuchung immer bestanden. Den Vergaser habe ich vor drei Jahren ab Fachwerkstatt gekauft und da war alles voreingestellt. Bisweilen musste ich auch nichts daran ändern. Einzig dieses Makel.
Da ich zwar sonst gelernter Mechaniker, bin aber kein Vergaserprofi, will ich nicht planlos am Vergaser rumtüfteln, sondern erst wissen was und wo zu tun ist. Der Motor ist korrekt eingestellt, ZZP, Leerlauf etc soweit alles gut. Benzinfilter ist auch sauber und die Spritmenge der Pumpe auch gut.
Die von aussen zugänglichen Luftdüsen hatte ich alle einmal rausgenommen, geputzt und durchgeblasen- an den liegts nicht.
Ich bin dankbar für jeden Tipl!
Beste Antwort im Thema
So liebe Leute. Ich habs. Motor ist dicht.Co lässt sich jetzt im Standgasvon nahezu null (Motor geht aus) bis auf 6.5 hochregeln und der Motor reagiert auf die Leerlaufgemischvetstellung endlich so wie er muss. Hab ihn jetzt auf ~3.3%vol. bei 850min-1 eingestellt und das total mühelos.
Die Ansaugbrücke war definitiv der Spielverderber.
17 Antworten
Klassiker bei deinem Problem ist eine ausgeschlagene Drosselklappenwelle, wo Nebenluft gesogen wird! Nicht rumbasteln und an der Vergasereistellung drehen (ist ja vorher sauber gelaufen): Bißchen "Geld in die Hand nehmen" und die Bohrung der Drosselklappenwelle neu buchsen lassen!
ja und den Vergaser konnte ich ausschliessen. Der ist sogut wie neu, geprüft und wurde mit Messingbuchsen neu gebuchst und komplettüberholt. Es war die Ansaugbrücke nix anderes. Schrottige Aludichtringe drin welche eben nicht dicht waren.