Motor startet temporär nicht....
Tach zusammen,
ich habe grade folgendes Problem:
Anlasser dreht den Motor doch der will nicht anspringen, ein Gasstoss hilft auch nicht. Kraftstoffpumpe läuft aber 😉
Am nächtsten Tag: Schlüssel drehen, Motor springt problemlos an.
Einen Tag später wieder nichts.
MKL leuchtet nicht.
nach mehreren Telefonaten gibts folgende Ideen:
Idee 1: Zündanlasschalter
Idee 2: "Nehmer" der Wegfahrsperre im Zündschloss
Idee 3: Kraftstoffzuleitung temporär dicht (will ich aber fast ausschliessen)
Kennt das jemand?
Lupo 1.0 aus 1998 MKB: ALL, 230.000 km
Zündgeschirr wurde erst gewechselt, er funktionierte damit schon 😉
weitere Ideen:
Zündverteiler? (hat ca. 80.000 km runter)
Zündspule? (aber fällt die temporär aus?)
Problem ist dass die Karre vor der Haustür steht und die (Selbsthilfe)Werkstatt des Vertrauens 12 km entfernt ist und ich grad (noch) keinen Bock auf Schleppen habe
Vielen Dank
17 Antworten
Ja ist doch schön zu lesen. .Danke für die Rückmeldung. .freut mich für dich. ..lg Michael
Prima, dass der Lupo wieder gut läuft. Wäre zu Beginn der Fehlerspeicher ausgelesen worden, hättest Du den Fehler sofort erkannt.
Zündaussetzer auf x Zylinder wären angezeigt worden. Vielleicht noch weitere Folge-Fehler.
Es ist wichtig, bei allen Störungen das Auslesen des Fehlerspeicher als erste Maßnahme durch zu führen.
Gute Fahrt.
Gruß Hans