Motor startet sehr lange!

BMW 5er E60

Hallo,
habe ein Problem mit meinem e60 N53.Wenn der Wagen über nacht in der Garage stand und ich am nächsten Morgen starte dauert es ziemlich lange bis er anspringt,dachte erst es wäre die Batterie habe auch schon mal eine Meldung im BC bekommen die aber nach einer längeren Fahrt wieder verschwand aber wenn ich den Wagen kurz danach erneut starte springt er sofort an.Batterie und Zündspule wurden laut Verkäufer anfang dieses Jahres ersetzt.Was würdet ihr sagen liegt es doch an der Batterie oder ist es normal (bis zu ca 3sek zum starten)beim kaltstart? Es handelt sich um ein 530xi bj08

Danke für eure Antworten🙂

Beste Antwort im Thema

Stimmt schon, nur wird sie von der Lichtmaschine geladen 🙂

BMW_Verrückter

68 weitere Antworten
68 Antworten

Sehr gut beschrieben. Bin um einiges schlauer.

Wie ich gehört habe gibt es 2 abgasgegendrucksensor richtig? Einem im Motorraum nach DPF und einen Vor Kat also am Unterboden?

Kannst du mir einen Link schicken wo ich den Abgasdrucksensor kaufen kann. Ich finde im Netz nach langer Suche nur den nach PF also den der im Motorraum sitzt

BMW Original. Aber wieso zuerst den drucksensor?

Also DPF, Thermostat sind eine andere Problematik. Schonmal die Rücklaufmengenmessung der Injektoren gemessen?

Der abgasdrucksensor ist auch im Fehlerspeicher drin.

Rücklaufmenge alle bei ca 0,5- 1mg. Injektoren sind neu

Ähnliche Themen

0,5-1mg??? Also bei magnetventil Injektoren kommen ca 30ml in 3 Minuten raus

Sorry den Abgleich habe ich über Delphi gemacht. Aber wie dem auch sei. Die sind vor 3000km neu reingekommen. Und habe von Bosch Prüf-
Protokolle

Gut, dann würde ich die Sensoren mal unter die Lupe nehmen.

Zitat:

@-BuM3r- schrieb am 22. Mai 2014 um 11:21:24 Uhr:


Die Diagnose hat ergeben dass alle Injektoren gewechselt werden müssen und als Folgefehler ist wohl auch der stickoxid sensor defekt. Werde erstmal die Injektoren tauschen und gucken ob der Fehler mit dem stickoxid Sensor weg geht. Welchen Abzieher habt ihr benutzt beim Wechsel? Finde nur welche für Diesel im Netz oder lassen die Injektoren sich meisstens so rausziehen/drehen?? Und sind bei den neuen Injektoren die Dichtungsringe schon drauf an der Spitze? Dann ist da noch die entkopplungsscbeibe die nicht dabei ist, kriegt man die einfach so drauf oder braucht man wieder spezialwerkzeug?

Hi BuM, kannst du mir sagen, was sich bei dir ergeben hat? Deine Videos zum Motorlauf (Geräusche) könnten auch von mir sein, ebenfalls die Beschreibungen zum miserablen Kaltstart.

Wäre nett, du könntest ein kurzes Feedback geben

Danke
JayJay

@JayJay

Mach ein eigenes Thema auf, is doof weil nachher keiner mehr durchblickt. Wichtig
Motor, Bj usw usw. am besten einen Auszug des Fehlerspeichers 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen