Motor startet schwergängig, wenn kalt

BMW 3er E36

Hallo, mal wieder ein Problem. Es besteht schon länger, hat sich inzwischen aber etwas verstärkt. 🙄

Morgens, wenn die Temperaturen <15°C sind und der Wagen sagen wir mal >10 Std. stand, hat der Motor in der ersten Anlaufphase (1. Sekunde) merkliche Probleme beim Starten.

Nicht, dass der Anlasser orgelt, der Motor "kommt" sofort!
Ich habe vielmehr den Eindruck, als wenn von jemandem die Kolben festgehalten werden, der Motor tut sich schwer, als wäre das Öl aus Zement (ist 5w40 Vollsynth. drin, vor 6k gewechselt).

Ist aber nur ganz kurz, so die erste Sekunde, danach läuft der Motor rund ohne Auffälligkeiten.

Überhaupt läuft der Motor gut (nun ca. 179k runter), von üblichem Ventiltickern (oder doch Hydros) in warmem Zustand abgesehen - ist aber recht leise.

Ob das an der nunmehr fast 10 Jahre alten Batterie liegen kann 😕
Werde die Tage mal testweise eine andere einbauen.

Was kann es sonst noch sein? Jemand 'ne Idee?

15 Antworten

Ich habe jetzt erstmal die NGK ...up Dingens 4xKerzen bestellt und hau die nächste Woche rein.
Mal gucken, ob dann der Start besser wird. Heute morgen allerdings bei leicht über 10°C startete er fast vorbildlich.
Paar grad wärmer noch, und das Problem ist wohl auch so schon weg. 🙄

Diese leichten Ruckler im Leerlauf, welche am Hintern zu spüren waren, kenne ich noch zu gut.
Als ich die NGK 2fach drin hatte, war das der Fall.
Deshalb kommen nur noch die oben rein. Da ist der Leerlauf nämlich lupenrein.

Um die Batterie kümmere ich mich auch noch. Das magische Auge der Batterie ist übrigens immer grün.
Aber ich denke, das ist kein Garant für eine heile Batterie, sondern eher marketing-gag, oder?

Fahre meinen wohl doch noch ein bisschen.

Nächste Woche kommt auch noch ein Automatikgetriebeölwechsel bei ZF in Dortmund für 350 Tacken.

Was tut man nicht alles für sein Schätzchen. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen