Motor startet perfekt und geht aus bei niedrigen drehzahlen
Hallo,
Ich habe folgendes problem unzwar, geht mein Motor des öfteren aus wenn ich z.B. an ne Kurve komme wo ich abbiegen will und dann abbrems + Kupplung drücke.
Was mir aufgefallen ist das wenn ich abbremse und fast stehe und kein gas geb der momentanverbrauch nochmal ganz kurz für ca. 1-2sek. auf 8liter hochgeht und dann auf 0liter wenn ich stehe.
Ich habe heut,
- das Drosselkappenventil gereinigt (war sehr verölt)
- alle Schläuche wo an dem Ventil liegen gereinigt (ebenfalls ölfilme an jedem schlauch)
- Luftmassenmesser gereinigt
den Leerlaufregler hab ich nich abbekommen bzw. wenn ich den wegmach brauch ich ne neue Dichtung die ich nicht habe
Er summt aber und bei laufendem motor geht er aus wenn ich den Stecker ziehe was ja dafür spricht das er funktioniert!?
Ich habe vor 3-4 Wochen den Nockenwellensensor reparieren lassen da er vorher schon mal ausgegangen ist.
Und da ich kein Widerstandmessgerät habe kann ich auch nicht die jeweiligen Widerstände an Kurbelwellen, Nockenwellen, leerlaufregel Stecker messen.
Ich fahre einen Opel Vectra B 2.0i 16V Baujahr 1998 100kw/136ps Motorcode X20XEV
Ich hoffe jemand kann mir tips geben was ich noch reinigen könnte bzw. was es sein könnte.....
Vielen dank schon mal
17 Antworten
Das Loch macht eigentlich keine Probleme da kommt ja kein Dreck durch.
bei dem loch kam gar nix mehr durch 😉 war komplett zu wenn bei 1mm Bohrung nich mal n 0,5mm Draht durchkommt 😉 verständlich das der ausgeht aber nachdem aufbohren funktionierts wieder 🙂
Hi, hatte das gleiche Problem bei meinem Vectra B 1,8 16V, Bj. 1996: ging beim Kuppeln an der Kreuzung/Ampel auch immer aus, habe dann die Lichtmaschine getauscht und das Problem war weg!
Gruß