Motor startet nicht mit Ersatzschlüssel

Opel Astra F

Mahlzeit!

Kennt das jemand, bzw. hat das schon mal jemand gehabt?

Frau wollte gestern, weil sie den Hauptschlüssel unseres Astras auf die schnelle nicht fand, mit einem der beiden Ersatzschlüssel den Wagen von der Strasse in den Hof fahren. Bei "Zündung an", blinkte die MKL und der Motor ging sofort nach Strat wieder aus.
Kurze Zeit später kam ich dazu, nahm den Hauptschlüssel und alles funktionierte so wie es soll.

Ist im Ersatzschlüssel irgendein Chip? Oder was ist hier faul?

Danke.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Hi,

ich habe zwar nie einen Astra-F mit Wegfahrsperre gehabt, aber ich bezweifle jetzt hier mal trotzdem, daß das Steuergerät für die Wegfahrsperre im Zündschloß integriert ist.

Gruß Metalhead

Hey,

im Zündschloss ist sie nicht, aber UM DAS ZÜNDSCHLOSS HERUM, da ist die LESESPULE.
Im Schlüssel ist ein Kleiner Chip-Transponder, der wird über diese Spule Induktiv ausgelesen.
Die WFS ist im Motorsteuergerät integriert.

Anders war es beim ALTEN Omega bis 95, der hatte eine Infrarot ZV Steuerung, da war die WFS im ZV Steuergerät integriert.

Deswegen braucht man ja auch beim Steuergerät wechsel immer die Passenden Schlüssel, bzw. den Transponder Chip.
Die Lesespule ist Universell.

Wenn nur das Zündschloss an den ALTEN Schlüssel angepasst wurde, sollte auch der Ersatzschlüssel gehen.
EVTL, so wie schon geschrieben, Schlüssel runtergefallen und Chip kaputt.

Ach ja, die WFS wurde beim Facelift im Astra Integriert, müsste so ab BJ. 94-95 sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy Test


im Zündschloss ist sie nicht, aber UM DAS ZÜNDSCHLOSS HERUM, da ist die LESESPULE...

Deswegen braucht man ja auch beim Steuergerät wechsel immer die Passenden Schlüssel, bzw. den Transponder Chip.
Die Lesespule ist Universell.

Wenn nur das Zündschloss an den ALTEN Schlüssel angepasst wurde, sollte auch der Ersatzschlüssel gehen.
EVTL, so wie schon geschrieben, Schlüssel runtergefallen und Chip kaputt.

Hi,

Ok, ich habe den "😁" vergessen.
Es wird nix im Schloß, dem Schlüssel oder der Suple gespeichert.
Das mit dem Schlüssel anlernen hat nix mit dem Schlosswechsel zu tun (was natürlich nicht heißt, daß irgendwann irgendwo mal jemand die Schlüsselzuordnung eliminiert hat --> Könnte also theoretisch schon sein daß es was bringt).

Gruß Metalhead

ahh Metalhead, du gehst davon aus das nur das Schliesszylinder getauscht worden ist ... na ja, daran hatte ich nicht gdacht, ich dachte das ganze Ding wurde ausgetauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy Test


... so als UNIVERSALSCHLÜSSEL, der JEDE Tür aufbekommt.

Na, da ziehe ich aber die 10Kg-Version mit dem langen Holzstiel vor 😁.

Gruß, Erik.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen