Motor startet komisch

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde.
Bin schon etwas länger hier angemeldet, war aber bis jetzt ein stiller mit Leser.

Jetzt muss ich mich mal auch melden.

Ich fahre ein Audi A6 4f 3.0 TDI Motorcode: cdya

Mir ist zurzeit aufgefallen das mein Motor komisch startet also.

Er braucht
Etwas länger als sonst es fühlst sich so an als ob die Zündung verstellt ist. Ob kalt oder warm
Wenn ich das Auto jetzt 10min nach einer Autobahn fahrt stehen lasse, und wieder starte startet er so als ob die Zündung verstellt ist er ruckelt ganz kurz.

Dann hatte ich mal probeweise bei eingelegter Fahrstufe P. Das Gaspedal vol durch getreten. Beim runter kommen hat der Motor kurz gezittert.

Und mir ist auch aufgefallen das die verbrauchst Anzeige von 0.8 oder 0.9 auf 1.1 und 1.2 l/h gestiegen ist

Ich hoffe ich könnt mir helfen

Ps. Fehlerspeicher war leer

48 Antworten

So Leute ich habe was neues.
Habe das Auto bei vw abgestellt.
Und die haben gesagt auf Zylinder 5 u. 6 die Hälfte an Kompression Aso 9 bar 🙄g
Was meint ihr dazu meint ihr die Injektoren sind so undicht das die die Hälfte der Kompression rauslässt

ich bin kein Profi aber das kann ich mir irgentwie nicht vorstellen. Ich könnte mir eher verschliessene Koblenringe vorstellen denn laut Deinen Injektorenwerten sind die eher verkokelt und haben keinen Nadelsitzverschleiß. Bei verschlissenen Koblenringen könnte überschüssiges Öl verbrannt werden was die Verkokelung der Injektoren begünstigen würde.

Zitat:

Habe das Auto bei verkauft abgestellt.

wo bitte ist denn verkauft ?😁

Als nächstes würde ich mit einem Endoskop in diese Zylinder reingucken und nachsehen, ob die Kolben Schmelzschäden aufweisen. 😰

Aso ok
Ja aber komischerweise verbraucht der kein Öl und der raucht auch nicht von hinten raus.

Mit Verkauf meine ich eigentlich VW die AutoKorrektur hat auf verkauft geändert hahahah

Ähnliche Themen

Wo bekomme ich den sowas her
Man hört auch bei den beiden Zylinder, also aus dem Bereich das da was durch drückt. Also so ein dumpfes Geräusch.

Gibt welche bei Amazon mit USB. Kann ja auch was mit den Ventilen sein.

@cepheid1

Jupp, etwa 20€ Amazon. Mit Programm für Lappi oder Android software

So Leute.
Wir haben das Problem gefunden. Schon länger das Auto rennt auch schon wieder.
Die Zylinderkopfdichtung zwischen Zylinder 5 u. 6 war durch.
Zylinder 5 u. 6 haben sich die Kompression gegenseitig geteilt.

Zitat:

@Seat_cupra schrieb am 13. Oktober 2018 um 05:36:35 Uhr:


Mein Auto hatte beim Vorbesitzer wohl ein Motorschaden gehabt.
Darauf hin hat er denn Motor über caroobi machen lassen.

Hängt es vielleicht mit der Überholung zusammen? Denn: Kopfdichtungsschäden kenne ich nur bei Überhitzungen.

Das kann sein
Meiner hatte keine Überhitzung ich habe nicht Mals eine Anhängerkupplung an meinem Auto

Hi Leute.
Mein alter läuft wieder.
Die Zylinderkopfdichtung war defekt.
Da mein Motor ja schon mal über CAROOBI reparier wurde, hat das ganze nur 1 Jahr gehalten naja.
Ich habe das auch meinen Mechaniker erzählt das der Motor komplett überholt worden ist vor einem Jahr, wieso jetzt die kopfdichtung kaputt gehen kann. Er meint VW/Audi sagt bei den Motor die Köpfe nicht zu planen. Es könnte sein das der Kopf verzogen war und die haben denn so wieder eingebaut nach Reparatur Leitfaden.

Hier noch ein Par Bilder

Zwischen zyl. 5 u. 6 ist es verkockt.jpg

Klar kannst den planen , iss kein Problem.
Vom schaden her würde ich sagen das der Kopf auf jeden Fall ne Banane macht

Zitat:

@Seat_cupra schrieb am 20. Januar 2019 um 20:40:43 Uhr:


Hi Leute.
Mein alter läuft wieder.
Die Zylinderkopfdichtung war defekt.
Da mein Motor ja schon mal über CAROOBI reparier wurde, hat das ganze nur 1 Jahr gehalten naja.
Ich habe das auch meinen Mechaniker erzählt das der Motor komplett überholt worden ist vor einem Jahr, wieso jetzt die kopfdichtung kaputt gehen kann. Er meint VW/Audi sagt bei den Motor die Köpfe nicht zu planen. Es könnte sein das der Kopf verzogen war und die haben denn so wieder eingebaut nach Reparatur Leitfaden.

Hier noch ein Par Bilder

Schön das dein Audi wieder fährt. Wie viel hat die Reparatur der Zylinderkopfdichutng gekostet?

Das ganze hat mich 2100€ gekostet mit aus und Einbau der Motors

Zitat:

@Seat_cupra schrieb am 21. Januar 2019 um 20:14:16 Uhr:


Das ganze hat mich 2100€ gekostet mit aus und Einbau der Motors

Danke für die Info. Audi hatte mir damals einen Preis ca. € 3000,— genannt. Hast du bei dir beide Zylinderköpfe abnehmen lassen oder nur eine Seite?

Deine Antwort
Ähnliche Themen