Motor klingt komisch
Hallo,
ich war vor einigen Wochen bei VW wegen meinem Airbag und dem Softwareupdate. Musste ja gemacht werden. 🙁
Möchte mein Problem jetzt aber nicht direkt auf diese Aktionen zurück führen. Komisch ist aber, das er in den letzten Wochen 2 Mal in den Notlauf gegangen ist. (vorhin das zweite Mal)
Motor ausgeschalten und wieder angemacht. Lief wieder.
VCDS zeigt folgende Fehler:
Zitat:
000665 - Ladedruckregelung
P0299 - 001 - Regelgrenze unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 313960 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.03.08
Zeit: 15:41:08Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2268 /min
Drehmoment: 237.9 Nm
Geschwindigkeit: 68.3 km/h
Druck: 1846.2 mbar
Druck: 1540.2 mbar
(keine Einheit): 258.5
Temperatur: 25.2°CAdresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F0 997 749 C HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 2,7 TDI 132 0001
Revision: --H04--- Seriennummer: 44xxx
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 64356 003 1048576
VCID: 3A2C32FEE0555E3A51F-806E1 Fehler gefunden:
005913 - Funktionseinschränkung durch Motorsteuergerät
P1719 - 000 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 313960 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.03.08
Zeit: 15:41:09Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 181 F HW: 4F0 915 181 B
Bauteil: J0644 BEM H12 0760
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000
Betriebsnr.: WSC 44504 141 81828
VCID: 2410EC8672D138CA1B3-8070Subsystem 1 - Teilenummer: 000 915 105 DL
Bauteil: von VA0 39020550B5
Codierung: 303030393135313035444C56413033393032303535304235
Betriebsnr.: WSC 00011 888 069461 Fehler gefunden:
02272 - Ruhestrom Stufe 1
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 314966 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2025.04.06
Zeit: 19:15:27Adresse 69: Anhänger Labeldatei: RETROFIT69.lbl
Teilenummer SW: 30/ 3V2 0 HW: 30/ 3V2 0
Bauteil: ANHAENGER_MODULE UN 0030
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 7DA6F9E2B1FBA90234D-80284 Fehlercodes gefunden:
02562 - Lampen für Bremslicht am Anhänger
011 - Unterbrechung - Sporadisch
02563 - Lampe für Schlusslicht rechts am Anhänger (M61)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
02564 - Lampe für Schlusslicht links am Anhänger (M60)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
02566 - Blinkleuchten links am Anhänger (M62)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Komisch nur, das kein Fehler von heute hinterlegt ist. Ich kann dann auch noichmal versuchen ein Video anzufügen.
Komisch, das ich im Bereich der Injektoren ein ständiges "Tickern" habe und so ein " dumpfes Bupen" als Nebengeräusch. Das scheint aber vom Turbo unten zu kommen.
6 Antworten
Ständiges Tickern im Bereich der Injektoren ist kein fehlerhaftes Verhalten. Schließlich werden die ja angesteuert.
Dein Ladedruck haut irgendwo ab.
Check mal die ganze Regelstrecke vom Turbolader.
Schubumluftventil, N75, oder die Regeldose am Turbolader. Defekte unterdruckschlauche kämen auch in Frage.
Kurz und knapp, es ist irgendwo was undicht.
Schubumluftventil: hat ein 2.7 TDI nicht
N75: hat ein 2.7 TDI nicht
Regeldose am Turbolader: hat ein 2.7 TDI nicht. Er hat eine VTG, welche elektrisch verstellt wird
Defekte unterdruckschlauche kämen auch in Frage: nein, kommen sie nicht. Die VTG wird elektrisch gesteuert, nicht mittels Unterdruck.
Was du antwortest hätte nur Sinn, wenn es um z.B. einen 1.8T Ottomotor gehen würde.
Zitat:
@Chris3B schrieb am 14. April 2025 um 11:33:55 Uhr:
Schubumluftventil: hat ein 2.7 TDI nichtN75: hat ein 2.7 TDI nicht
Regeldose am Turbolader: hat ein 2.7 TDI nicht. Er hat eine VTG, welche elektrisch verstellt wird
Defekte unterdruckschlauche kämen auch in Frage: nein, kommen sie nicht. Die VTG wird elektrisch gesteuert, nicht mittels Unterdruck.
Was du antwortest hätte nur Sinn, wenn es um z.B. einen 1.8T Ottomotor gehen würde.
Was jedoch passte, ist, dass es sein kann, daß der Ladedruck irgendwo ab haut
Ähnliche Themen
Naja, ich hab jetzt nirgendwo gelesen und welchen Motor es sich handelt, bestimmt hab ich's übersehen aber beim Thema "Softwareupdate" hätte ich schon stutzig werden müssen, richtig.
Naja dann sind es die üblichen anderen Verdächtigen.
Ladeluftverrohrung bis hin zum Ladeluftkühler.
Gerissenes Abgasgehause vom Turbo oder hängende VTG Verstellung.
Zitat:
@El_Monday schrieb am 14. April 2025 um 14:47:26 Uhr:
Naja, ich hab jetzt nirgendwo gelesen und welchen Motor es sich handelt, bestimmt hab ich's übersehen aber beim Thema "Softwareupdate" hätte ich schon stutzig werden müssen, richtig.
Steht direkt im Fehlerspeicherauszug das es ein 2.7er ist. 🙂